Bald erscheint ein neues Buch von Bjarne



  • Ups! Ich habe mir mal Kapitel 12 runter geladen. Wie geil ist das denn???!!! 😃 Der behandelt FLTK ja doch im Hauptteil! 😮 ⚠
    Das Buch ist sogar noch in Farbe! Kommt das auch wirklich als Papierversion in Farbe?

    Ich selber bin absolut kein C++-Anfänger, aber ich denke mal, ich werde mir das Buch der Vollständigkeit wegen kaufen. Habe hier auf Arbeit immer Diskussionen über "schweres C++ für Anfänger". Mit dem Buch kann man bestimmt ein paar Leute umstimmen. Ich bin gespannt! 🙂



  • Schön ..., ob das auch auf Deutsch erscheinen wird?



  • Erhard Henkes schrieb:

    * Chinese translation under way.
    * German translation under way.
    * Korean translation under way.
    * Polish translation under way.
    * Russian translation under way.

    Wer erledigt die deutsche Übersetzung? Marc++us? 😉



  • Belli schrieb:

    Schön ..., ob das auch auf Deutsch erscheinen wird?

    Yo, wird es. Wenn auch sicherlich etwas später.



  • Hmm, das Buch soll ich sehr an die Anfänger richten, aber beim Überfliegen des Inhaltsverzeichnisses habe ich schon einige Punkte gesehen, die mich "als Fortgeschrittenen" interessieren würden. So Sachen wie Tokenizing usw. sind quer durchs Buch gestreut, das halte ich schon für lesenswert... Wäre eine Überlegung wert.



  • Ich werde es mir auf jeden Fall als Nachschlagwerk holen. Und wenn dann halt auf Englisch, hab ich kein Problem mit.



  • "Das englische Original" ist meistens sowieso die bessere Wahl. Lieber gutes Englisch als schlechtes Deutsch.

    Ersteres kann noch bilden, Letzteres sorgt nur für Verdummung.



  • Muss nicht zwingend sein. Aber schade ist es, wenn dann Bezeichner etc. auch übersetzt werden und dann hässliche Dinge wie GetGeschwindigkeit entstehen... 😉



  • Nexus schrieb:

    Muss nicht zwingend sein. Aber schade ist es, wenn dann Bezeichner etc. auch übersetzt werden und dann hässliche Dinge wie GetGeschwindigkeit entstehen... 😉

    Ist es aber leider oftmals. Ich tue mir das nicht mehr an ein deutsches Buch zu kaufen. (zumindest kein Fachbuch).



  • Englische Bücher sind auch gerade eine gute Übung. So schwierig zu verstehen sind sie eigentlich nicht. Trotzdem lernt man gerade einige programmiertechnische Fachbegriffe. 😉



  • Noch schlimmer ist es, wenn "CPU-Flag" mit "CPU-Flagge" übersetzt wird 🙂

    Aber naja, bin mal gespannt auf das Buch, werds mir vllt. mal ausleihen und probelesen.



  • Bulli schrieb:

    Sein bisheriges Buch "Die C++ Programmiersprache" war didaktisch für Anfänger nicht sehr gut.

    Dafür kommt std::string gleich nach dem "Hallo Welt" und der std::vector noch vor dem Array. Diese Art zu lernen hätte mir viel Ärger erspart.


Anmelden zum Antworten