Datenbank oder Registry?
-
Und was ist mit Visual Studio, WinWord, Excel und Co?
Die machen das doch auch.
Bei Microsoft ist das Ok!?
Wofür sollte man die Registry nutzen?
Doch auch für solche Dinge!?
-
Bist du ein bisschen doof!?
EDIT: ich meine wieso fragst du wenn du auf die Antworten dann so reagierst. Nicht alles was MS macht ist so auch gut, und vor allem nicht alles was für MS oder MS Programme gut ist ist auch für andere Programme gut.
Überleg dir doch bitte nur mal was für den User praktischer ist - eine Datei die er einfach sichern/kopieren/wiederherstellen kann, oder irgendwelche Werte in der Registry. Und, für den Fall dass du einfache Textfiles verwendest - was ist wohl praktischer, eine Datei wo man mit einem einfachen Text-Editor reingucken kann oder Werte in der Registry (die man vermutlich nichtmal findet).
-
Was bist Du den für ein Eimer?
Ist das alles was Du drauf hast?
Blödmann
Gib eine vernünftige Antwort oder verpiss Dich. Du Blödmann.
Du quatscht doch auch nur alles nach Du Volldepp.
Weißt Du überhaupt wovon wir hier reden? Bettnässer!:xmas2:
-
Dann müll halt die Registry mit Deinen E-Mail Adressen zu und mach Dir das Leben beim Programmieren unnötig schwer.
Schreib aber bitte bei Deiner Software dick drauf, dass Du die E_Mail Adressen in die Registry speicherst (und das bis zu 5000).
Schau mal hier als ersten Anhaltspunkt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Windows-Registrierungsdatenbank#Vor-_und_Nachteile
-
@Sabrina_1987
In welchem Fall macht denn Microsoft das auch? Hast du da ein Beispiel?
Die Registrierung ist eine dedizierte Datenbank um Konfigurationen, etc. zu speichern und schnell abrufen zu können und nicht zur Datenablage für jedes x beliebige Programm.
UNd eine Datenbank macht eben erst dann Sinn wenn du redundanzen vermeiden willst, Verweise erstellen und viele andere Späße die neuere Datenbanken ermöglichen. Wenn du einfach hintereinander eine Zeichenkette in jede Row schreibst, muss eine Datenbank auch alle Zeilen durchgehen udn danach suchen. Das macht auch eine "normale" Datei. Es hätte also keine Vorteile sondern den Nachteil, dass die Entwicklung und Bedienung schwieriger wird. Zumindest so wie du den Anwendungsfall beschrieben hast.
-
Sabrina_1987 schrieb:
Und was ist mit Visual Studio, WinWord, Excel und Co?
Die machen das doch auch.
Bei Microsoft ist das Ok!?
Wofür sollte man die Registry nutzen?
Doch auch für solche Dinge!?Ich bin mir sehr sehr sicher, daß Du in der Registry kein einziges Worddokument finden wirst!
Die Registry wird vornehmlich für Programmeinstellungen benutzt, aber nicht für Inhalte. Diese Daten gehören extern - wie z.B. die bereits genannten Empfehlungen xml oder Datenbank.
Wie speicherst Du die anderen Sachen? Bei einem Emailprogramm hättest Du neben den Emailadressen z.B. noch Accountdaten, Serverdaten. Sind die alle ebenso in der Registry abgelegt?
Dann solltest Du Dir über die Datenportierung gedanken machen. Du müsstest ja ganze Registryknoten aus deinem Programm exportieren/importieren um das ganze auf einem anderen Rechner lauffähig zu machen. Wie ist es mit Suchabfragen, wenn da 1000 Emailadresse abgelegt werden will ich die ja auch durchsuchen/sortieren/gruppieren. Würde bedeuten, dass Du die komplett auslesen müsstest und dann anschließend sortieren.
Selbst wenn Dein Programm schon sehr weit gediehen ist, solltest Du Dir überlegen, die Daten an einem sinnvolleren Ort abzuspeichern.
Gruss
foodax
-
ja, foodax hat recht. Ich speicher auch Programmeinstellungen in dateien in meinem Programmverzeichniss und nicht in der Registry. Das ist meiner meinung nach ein wenig unabhängiger.
Es gibt doch so einfache methoden...
das auslesen:
array <String ^> ^eAddrArray = IO::File::ReadAllLines("Dein\\Pfad.txt");
dann kannst du das Array mit [index] ausesen, ändern, oder was du gerade machen willst. auf jeden fall ganz leicht und schnell.
Das speichern geht dann auch einfach:
IO::File::WriteAllLines("Dein\\Pfad.txt", eAddrArray);
mehr muss man eigentlich nicht machen
-
Zur Weihnachszeit scheinen sich die Beiträge von komischen Leuten wohl zu häufen, und auch die allgemeine Tendenz das Hirn auszuschalten und rumzupöbeln.
:xmas1:
-
wer pöpelt??
-
Nicht du, der OP.
Wollte das nicht zitieren, reicht wenn es 1x dasteht.
-
oh jetzt hab ich´s auch gelesen, nett, man merkt wirklich.. es ist weihnachtszeit, die eute lieben sich, alle sind nett zu einander...
-
Beispiele...
Und was ist mit Visual Studio, WinWord, Excel und Co?
Guck mal selber nach...
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\VisualStudio\8.0\FileMRUList
=39 Einträge bei mir.
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\12.0\Excel\File MRU
=50 Einträge bei mir.
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\12.0\Word\File MRU
=49 Einträge bei mir.
Noch mehr Beispiele!?
-
dann hau halt die registry voll
-
Sabrina_1987 schrieb:
Wofür sollte man die Registry nutzen? Doch auch für solche Dinge!?
Mich würde es stören wenn jedes Programm ohne viel Aufwand Zugriff zu meinen E-Mail-Adressen hätte.
-
Sabrina_1987 schrieb:
Beispiele...
Und was ist mit Visual Studio, WinWord, Excel und Co?
Guck mal selber nach...
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\VisualStudio\8.0\FileMRUList
=39 Einträge bei mir.
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\12.0\Excel\File MRU
=50 Einträge bei mir.
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\12.0\Word\File MRU
=49 Einträge bei mir.
Noch mehr Beispiele!?
Und was wird da gespeichert? Das ist sicher n icht vergleichbar mit den Daten die du speichern willst. Vergleichbar wäre es zum Beispiel, wenn Visuell Studio beispielsweise den code einer Quelldatei in Klartext in der Registry speichern würde, was ziemlicher Schwachsinn wäre.
-
Wie schon gesagt, die regisrty sollte ausschliesslich für Einstellungen sein. Nicht als speicher für deine Software. Das ist absoluter schwachsinn.
nixreg_1984 schrieb:
Mich würde es stören wenn jedes Programm ohne viel Aufwand Zugriff zu meinen E-Mail-Adressen hätte.
ich kenn keinen den das nicht stören würde. Wenn ich wüsste das mein Prog(das ich irgentwo gekauft habe) alles relevante in die registry speichert würd ich´s gleich in den Müll schmeissen. Weil,du machst vertrauliche daten und jeder hat indirekten zugriff drauf, wenn man den Pfad ermittelt. Und das ist noch nicht mal schwer, wenn man sich die suchfunktionen in der Registry anschaut. Pack noch passwörter rein und dann passt´s.
-
hustbaer schrieb:
Bist du ein bisschen doof!?
hustbaer schrieb:
Zur Weihnachszeit scheinen sich die Beiträge von komischen Leuten wohl zu häufen, und auch die allgemeine Tendenz das Hirn auszuschalten und rumzupöbeln.
:xmas1:Du weißt wohl selber nicht was Du schreibst!?
Das muss jetzt keiner verstehen!? :xmas2: