UPN Rechner



  • Hallo,

    Kennt jemand einen Link mit einem Beispiel für einen UPN Rechner in ANSI C?



  • Ja. Ich will dir jetzt nichts unterstellen, aber irgendwie kommt es mir vor, als wenn du deine Hausaufgaben für lau haben willst...



  • davw schrieb:

    Kennt jemand einen Link mit einem Beispiel für einen UPN Rechner in ANSI C?

    einfach nur passende suchbegriffe eingeben. in dem fall würde ich's mit 'stack based calculator filetype:c' versuchen. wenn das nichts bringt, dann 'reverse polish filetype:c' und immer so weiter.
    🙂



  • ^^edit: ach ja, mit deutschen suchbegriffen kommt meistens nix raus. jedenfalls bei programmierthemen.
    🙂



  • "RPN ansi c" tut's auch



  • @Xantus

    meine hausaufgaben mach ich schon selbst. Ich brauch auch gar nicht das ganze programm, sondern wollte nur ein paar fehler im eingenen code mit dem aus dem internet aufspüren.

    Ich kann meine Probleme aber auch hier reinstellen:

    1. Wenn ich die eingabe von stdin lese, möchte ich gleich überprüfen ob eine Zahl oder ein Operator eingegeben wurde. Ich lese dazu die eingabe erst in einen string, überprüfe das dann und lese dann in einen integer mit sscanf. Gibt es da eine möglichkeit das ohne einen zusätzlichen string zu machen?

    2. Ich habe einen unsigned Zähler (i--). Sollte unsigned nicht verhindern, dass er kleiner 0 wird? Bei mir wird i das nämlich.

    mfg



  • xcf schrieb:

    2. Ich habe einen unsigned Zähler (i--). Sollte unsigned nicht verhindern, dass er kleiner 0 wird? Bei mir wird i das nämlich.

    Das kann nicht sein. Gibst du i vielleicht als signed aus? (Also zB %d bei printf)



  • Ich wollte i gar nicht ausgeben sondern als if bedingung verwenden.
    jetzt schau ich halt vor i-- ob i>0.

    aber noch eine frage:
    sizeof() gibt mir ja die bytes eines datentyps zurück.
    Gibt es etwas ähnliches um die anzahl an elementen in einem array zurückzugeben?
    also bei arr[50] sollte ich dann mit xxx(arr) 50 zurückbekommen.

    mfg



  • xcf schrieb:

    jetzt schau ich halt vor i-- ob i>0.

    ist ja auch richtig. unsigned variablen können zwar nicht kleiner als 0 werden, aber wenn man von 0 eins runterzählt, werden sie riesig gross.

    xcf schrieb:

    sizeof() gibt mir ja die bytes eines datentyps zurück.
    Gibt es etwas ähnliches um die anzahl an elementen in einem array zurückzugeben?
    also bei arr[50] sollte ich dann mit xxx(arr) 50 zurückbekommen.

    das geht etwa so:

    anzahl_elemente = sizeof(arr)/sizeof(arr[0]);
    

    🙂



  • Hallo,

    ~fricky schrieb:

    das geht etwa so:

    anzahl_elemente = sizeof(arr)/sizeof(arr[0]);
    

    🙂

    Danke erst mal, aber das versteh ich nicht ganz ...

    int arr[x]
    sizeof(arr) ist ja einfach sizeof(arr[0])*x also hier 4*x

    wenn ich das ganze jetzt wieder durch sizeof(arr[0]) nehme kommt ja nur wieder x raus.

    ich bin gerade draufgekommen, dass es aber auch gar nicht funktionieren kann, da das gesamte array von anfang an mit irgendwas belegt ist. deshalb muss man sowieso bis /0 suchen.

    mfg


Anmelden zum Antworten