Seid ihr durchschnittlich?



  • Naja, sie müssen Galileo halt schon so gestalten, dass die Zuschauer die Sendung verstehen...



  • Erhard Henkes schrieb:

    Warum sind hier alle derart exhibitionistisch? Das ist doch irgendwo nicht mehr normal.

    Deshalb auch mein bissiger Kommentar.



  • Erhard Henkes schrieb:

    Warum sind hier alle derart exhibitionistisch? Das ist doch irgendwo nicht mehr normal. 😃

    Sag ja, dass ich nicht normal bin! 😃
    Muss daran liegen, dass wir hier alle Incognito posten und Du nicht! :p

    Dann kann entweder so sein wie man wirklich ist, es im RL nicht zeigen darf und den Mantel lüften.
    Oder so sein, wie man gern wäre, es im RL aber nicht ist und auf die Atrappe zeigen.
    Und der Unterschied ist absolut irrelevant und nicht feststellbar. 🤡



  • Prof84 schrieb:

    Oder so sein, wie man gern wäre, es im RL aber nicht ist und auf die Atrappe zeigen.

    Das hier: http://secondlife.com/
    wäre wohl eher Dein Ding als ein Programmierer-Forum.



  • Nexus schrieb:

    Naja, sie müssen Galileo halt schon so gestalten, dass die Zuschauer meinen, die Sendung zu verstehen...

    FTFY



  • Wenn ich nen 15-Wochen-Praktikum als Arbeit nehmen kann:

    Ich stehe zwischen 1000 und 1400 auf
    Ich fahre ~5min zur Arbeit, 800m pro Strecke
    Kein Kaffee, wenn überhaupt mal ne Tasse Cappuccino (oder zwei)
    Ich arbeite 4-14h (in der Regel so 10-12), Montag frei
    meistens vorm PC (so 80/20)
    gehe zwischen 0100 und 0800 ins Bett (versuche ins Bett zu gehen bei Aufstehzeit - [6,7]h)
    was etwa 3 bis 10 Stunden dauert
    Versuche täglich wenigstens früh Zähne zu putzen

    Die Zeiten, später als Job, das täte mir wohl gefallen.^^



  • wie kommts das so viele so spaet /frueh erst ins bett gehen - meine freundin wuerde mich killen #gg

    - stehen gegen 5:45 auf
    - fahre ~45 minuten ~25 kilometer zur arbeit - und zurück (s-bahn)
    - trinke auf kaffe kaffee|Cappu chino - maenge abhaengig
    - arbeite 8:45 h/tag
    - diese zeit 100% vor dem pc (klogaenge oder getraenk holen zaehlt nicht)
    - gehen meisten gegen 21:30-22:00 schlafen
    - putz wie eigentlich alle 2x taeglich die zaehne
    - co2 weiss ich nicht, kein auto, im haushalt so standard zeug
    - bin stets motiviert (arbeite mehr als 2 jahre hier und hatte seit dem noch kein haenger)



  • Oliver schrieb:

    Wenn ich nen 15-Wochen-Praktikum als Arbeit nehmen kann:

    Ich stehe zwischen 1000 und 1400 auf
    Ich fahre ~5min zur Arbeit, 800m pro Strecke

    du 'fährst' 800m ? mit dem auto ?



  • Erhard Henkes schrieb:

    - verblase ca. 20 Tonnen CO2 (überdurchschnittlich wenig, weil ich kein Auto habe)

    Das ist viel (pro Jahr: US-Bürger-Niveau)! Da hast Du dich irgendwo verrechnet. Deutscher ca. 10 t/a CO2.

    Magst Recht haben, hab meinen Verbrauch nie genau gemessen. Zumindest verbrauche ich weniger als der Durchschnitt (war im Anfangspost mit 40t angegeben) und versuche auch sonst, möglichst energie- und CO2-sparend zu leben.



  • atomfish schrieb:

    du 'fährst' 800m ? mit dem auto ?

    Nein, mit dem Fahrrad. :xmas1:



  • Boah, 2 Monate altes Thema gepusht .. bäh!



  • dust schrieb:

    Boah, 2 Monate altes Thema gepusht .. bäh!

    Und du unterstützt das noch! 😉



  • alco echt - schaem dich #gg



  • 5 min für 800 m mitm fahrrad?

    irgendwas passt da nicht, bei mir errechnet sich da ne wahnsinnig langsame geschwindigkeit.

    ah ja, 10 km/h, das geht ja noch.



  • TravisG schrieb:

    5 min für 800 m mitm fahrrad?
    irgendwas passt da nicht, bei mir errechnet sich da ne wahnsinnig langsame geschwindigkeit.
    ah ja, 10 km/h, das geht ja noch.

    hey, das wollte ich antworten ... 😉



  • najo - seine 5 minuten wird doch nicht NUR an die fahrzeit sein denk ich
    fahrrad ausn keller holen - satteln - helm auf / absetzen - fahrrad an und abschliessen usw
    das wuerde fuer mich auch zum fahrweg zaehlen

    // zudem ist das bestimmt keine gemessene zeit sondern subjektives empfinden {o;



  • Ampeln? Ach ja, die gelten ja für Fahrradfahrer nicht, ich vergaß :xmas2:



  • Jeder Mensch ist einzigartig und multidimensional. Durchschnitte müssen sich immer auf einige Dimensionen beschränken und betreffen eine temporäre und begrenzte Gruppe, nie alle Menschen, die auf der Erde leben bzw. jemals gelebt haben. Damit wäre wohl sowohl die Messmethode als auch die Zielgröße nicht greifbar. Die Frage ist damit relativ sinnfrei. :xmas2:



  • Erhard Henkes schrieb:

    Jeder Mensch ist einzigartig [...]Die Frage ist damit relativ sinnfrei.

    Klassischer Zirkelschluss :p


Anmelden zum Antworten