[python] messergebnisse herausfiltern
-
Hi,
folgendes problem:
Ich habe eine Messung M, die die Parameter x = [x_1, ..., x_n] hat, und die Ergebnisse y = [y_1, ..., y_m] liefert. Dabei gibt es natürlich zu jedem x beliebig viele Ergebnisse. Nachdem die Messung durchgelaufen ist, möchte ich Plots haben, und zwar in der Form (x_i -> x_j für alle möglichen x_k)
Das plotten an sich ist kein Problem; aber ich frage mich, welche Datenstruktur in python am besten geeignet wäre, diese Daten zu speichern, so dass ich sie wieder schön nach bestimmten Kriterien herausfiltern kann.
(ich hätte gerne sowas wie get_results([1,2,3,,4,3,]), wobei alle Parameter-Werte-Paare, die dem "regex" entsprechen, zurückgeliefert werden.)
Ich habe auch vor längerem so etwas implementiert, wobei die "Suche" aber eine brute-force-suche war; geht das auch schöner?
-
Nachtrag:
kann man das vielleicht in Octave oder R einfach machen?
-
Mit deiner Beschreibung kann ich nix anfangen, mach mal ein richtiges Beispiel.