Was Programmiert ihr?
-
~fricky schrieb:
das ist ein scherz, oder? wieso war es in Java nicht mehr wartbar?
Dravere schrieb:
Und ich möchte jetzt keine Kommentare von irgendwelchen Java-Fanatikern hören!
Ich hinterlasse dir auch gerne eine bessere Begründung, aber lass es einfach unkommentiert. Das meine persönliche Meinung, kannst sie gerne auch als unprofessionel oder dumm anschauen, es ist meine Meinung, punkt und aus.
Java hat im Code, eine grauenhafte Übersicht. Ohne IDE, bist du hilflos verloren und sogar mit IDE gestaltet sich es teilweise als schwer.
Nicht nur die nicht vorhandene Trennung, zwischen Deklaration und Defintion ist schrecklich, sondern auch all die zentralen annonymen Klassen, welche teilweise fast unauffindbaren Code enthalten.
Tools lassen sich problemlos in Java realisieren, ein grosses Projekt würde ich nie mehr in Java machen.Grüssli
-
Dravere schrieb:
Das zweite ist eine Datenanlyse von Spieldaten, welche über eine XML-Schnittstelle zur Verfügung gestellt werden. Ursprünglich sollte es nur ein kleines Javatool werden. Inzwischen arbeite ich seit bald 1,5 Jahren an der nächsten Version, welche ich sogar nach C++ portieren musste, da es in Java schlicht und einfach nicht mehr wartbar war.
Was einfach an deiner Unfähigkeit liegt vernünftige Programme zu schreiben.
Zudem kommen verschiedene Zeichnungs- und Videofunktionen dazu, welche einfach nicht effizient genug in Java zu realisieren sind oder der Speicher nicht reicht. Zudem ist das Ausliefern an die Kunden immer wieder ein Problem gewesen.
Was wirklich an Java liegt.
Dravere schrieb:
Java hat im Code, eine grauenhafte Übersicht. Ohne IDE, bist du hilflos verloren und sogar mit IDE gestaltet sich es teilweise als schwer.
Nicht nur die nicht vorhandene Trennung, zwischen Deklaration und Defintion ist schrecklich, sondern auch all die zentralen annonymen Klassen, welche teilweise fast unauffindbaren Code enthalten.
Tools lassen sich problemlos in Java realisieren, ein grosses Projekt würde ich nie mehr in Java machen.In ein paar Jahren wirst du dann feststellen, das man mit boost.signals und bind usw. noch viel unübersichtlicheren Code schreiebn kann.
-
Dravere schrieb:
Nicht nur die nicht vorhandene Trennung, zwischen Deklaration und Defintion ist schrecklich
das finde ich eigentlich ganz praktisch. man hat alles in einem file und muss nicht parallel dazu eine .h mit definitionen, prototypen etc. pflegen.
Dravere schrieb:
...sondern auch all die zentralen annonymen Klassen, welche teilweise fast unauffindbaren Code enthalten.
das stimmt. anonyme klassen können den code manchmal ziemlich in die länge ziehen und unübersichtlich machen. aber wen's stört, der kann stattdessen 'ganz normale' klassen nehmen.
-
Ich wusste ich hätte nichts über Java schreiben sollen.
@Alle Java Fanatiker,
Ja, ich bin ein schlechter Programmierer und ein Arschloch und dumm usw. usf.
Es gibt schliesslich nur eine Sprache und das ist Java und die ist super gut und muss allen Menschen auf dieser Welt gefallen, der Rest hat keine Berechtigung zu leben.
Ich verneige mich der absoluten Gottheit Java, nur Java kann sein und seine Lehren, nichts darf daneben existieren. Meine eigenen Meinungen waren ketzerisch und ich verwerfe sie. Bitte verzeiht mir, dass ich anderer Meinung war.Nun aber, da die Java Anbeter hoffentlich befriedigt wurden, bitte zurück zum Thema ...
Grüssli
PS: Ich habe keine Lust über Java vs C++ zu reden! Und bevor jemand kommt ... JA, das ist nur weil ich ganz sicher verlieren würde, da Java viel besser ist, genau! ... ... ...
-
Dravere schrieb:
Ich wusste ich hätte nichts über Java schreiben sollen.
@Alle Java Fanatiker,
Ja, ich bin ein schlechter Programmierer und ein Arschloch und dumm usw. usf.
Es gibt schliesslich nur eine Sprache und das ist Java und die ist super gut und muss allen Menschen auf dieser Welt gefallen, der Rest hat keine Berechtigung zu leben.
Ich verneige mich der absoluten Gottheit Java, nur Java kann sein und seine Lehren, nichts darf daneben existieren. Meine eigenen Meinungen waren ketzerisch und ich verwerfe sie. Bitte verzeiht mir, dass ich anderer Meinung war.Nun aber, da die Java Anbeter hoffentlich befriedigt wurden, bitte zurück zum Thema ...
Grüssli
PS: Ich habe keine Lust über Java vs C++ zu reden! Und bevor jemand kommt ... JA, das ist nur weil ich ganz sicher verlieren würde, da Java viel besser ist, genau! ... ... ...
Na, dass ist doch mal eine ernst gemeinte entschuldigung von einem der nicht fähig ist eine sprache richtig zu verwenden und es dann auf die sprache schiebt und jetzt meint, dass keiner was dagegen sagen darf, weil er ja viel zu gut für einen Java vs. C++ flamewar ist, obwohl er es wahr der einseitig eine sprache schlecht gemacht hat und somit alles ausgelöst hat...
Wenn du nicht mehr drauf hast als so eine affige art, dann schreib doch besse garnix.
-
@Dravere: nur weil du bei deinem ersten grösseren Projekt in Java nicht klargekommen bist, heisst das noch lange nicht dass Java mies ist. Nichtmal dass du nicht damit klarkommen würdest, wenn du öfter damit arbeiten würdest.
Irgendwie ziemlich ... seltsam ... sowas zu schreiben und sich dann zu erwarten dass keiner was zurückschreibt
-
Dravere schrieb:
Das ist meine persönliche Meinung, kannst sie gerne auch als unprofessionel oder dumm anschauen, es ist meine Meinung, punkt und aus.
Was gibt es daran nicht zu verstehen?
Ich programmiere seit 3 Jahren in Java, regelmässig, trotzdem bin ich dieser Meinung.@hustbaer,
Das seltsame ist eher, dass mich jeder Java Anhäng für verrückt erklärt, wenn ich diese Meinung habe. Das ist doch nicht normal! Man darf nichts gegen Java sagen, sonst versteht man die Sprache nicht ... was ist das für ein Argument?Arg, jetzt habe ich mich wieder zu eine Antwort verleiten lassen ...
@Threadersteller,
Sorry, ich hätte wohlweisslich nie das Wort Java hinschreiben sollen. Das kann einfach nicht gut enden ...Grüssli
-
Dravere schrieb:
Und ich möchte jetzt keine Kommentare von irgendwelchen Java-Fanatikern hören! :p
Dravere schrieb:
@Threadersteller,
Sorry, ich hätte wohlweisslich nie das Wort Java hinschreiben sollen. Das kann einfach nicht gut enden ...Was für ein verlogener Trottel. Sorry, dass ich es so direkt sagen muss, aber diese Scheinheiligkeit ist einfach zum kotzen. Ich frag mich, ob solche Leute kein Gedächtnis haben und sich nicht mal an das errinnern können, was sie vor ein paar Stunden geschreiben haben oder ist das so ein primitiver "Dagegenschrei-Reflex" den jeder noch so dumme Mensch beherrscht. Würde mich wirklich mal interessieren. Diese dumme Art alles ins Gegenteil zu drehen, sich selber als den besten und tollsten hinzustellen und die eigenen Fehler auf andere projizieren ist mir schon öfters bei Leuten aufgefallen denen einfach nix einfällt.
-
@Dravere: Nur mal so aus Interesse: Um was für Projektgrößen geht es bei Dir so? Gib mal Codezeilen oder Anzahl der Klassen oder so an. Auch wenn das nicht sooo aussagekräftig ist, es vermittelt einem zumindest ein Gefühl für die Größenordnung.
-
@"Du kannst nicht mal ein Nickname hinschreiben",
Wo ist da ein Widerspruch? Ich hatte dort bereits geahnt, dass die Erwähnung des Wortes Java, wohl entsprechende Konsequenzen haben wird. Deshalb hatte ich den Satz hingeschrieben, in der vergeblichen Hoffnung, dass kein Javatyp daher kommt und anfängt darüber zu wettern, das Java eine super Sprache ist und ich doch keine Ahnung habe.
Ich habe nirgends hingeschrieben, dass meine Meinung die einzige sei, es ist einfach die meinige. Und wir wissen alle, dass es da andere gibt, denn die werden ja auch immer lautstark breit getreten, jedes Mal wenn man etwas gegen Java sagt ...@Gregor,
Relativ klein, aber für einen einzelnen Entwickler, womöglich langsam obere Grenze. In Codezeilen ca. 15'000-20'000. Dazu kommen noch ein paar (1 - 3) eigene programmierte Bibliotheken, jeweils nochmals mit vielleicht 1000 - 2 oder 3000.
Aber habe jetzt schon länger keine Zählung mehr durchgeführt. Letztens hat eine Bibliothek durch ein paar Umstrukturierungen sicher 50% des Codes verloren, muss also nicht unbedingt mehr sein.Aber eine Gegenfrage: Inwiefern spielt das eine Rolle?
Grüssli
-
Dravere schrieb:
Das seltsame ist eher, dass mich jeder Java Anhäng für verrückt erklärt, wenn ich diese Meinung habe. Das ist doch nicht normal!
Doch, durchaus. Und es liegt nicht an Java.
-
audacia schrieb:
Dravere schrieb:
Das seltsame ist eher, dass mich jeder Java Anhäng für verrückt erklärt, wenn ich diese Meinung habe. Das ist doch nicht normal!
Doch, durchaus. Und es liegt nicht an Java.
-
Leute zurück zum Thema .......
Jemand findet Java unübersichtlich und c++ übersichtlicher --- Das ist doch seine Meinung und für ihn ist es nun mal so übersichtlicher.
Der nächste findet es andersrum besser.
Kein grund sich zu streiten.
Keiner hat behauptet das irgendwas schlechter oder besser ist.
OK ???
undjetztvirtuellsichallemaldiehändedrückt
Zum Thema:
Ich glaube hobby zum beruf machen bzw mit ner selbstgeschriebenen Software geld zu verdienen ist echt net einfach. Damit das so ohne weiteres klappt müsste es denke ich ein tool für die breite masse sein. heisst dann zwar wenig geld für 1 Lizenz aber dafür halt viele lizenzen.
-
blue230 schrieb:
Jemand findet Java unübersichtlich und c++ übersichtlicher --- Das ist doch seine Meinung und für ihn ist es nun mal so übersichtlicher.
Der nächste findet es andersrum besser.
Kein grund sich zu streiten.
Eigentlich nicht, aber wenn einer es so dämlich wie Dravere schreibt (Kurzfassung: "Java-Fanatikern haltet blos die Klappe und wagt es nicht meine Meinung anzuzweifeln"), dann ist das wohl unvermeidlich.
blue230 schrieb:
Leute zurück zum Thema .......
Ich programmiere beruflich C++, tja wer hät's gedacht.
-
du bist so billig schrieb:
Eigentlich nicht, aber wenn einer es so dämlich wie Dravere schreibt (Kurzfassung: "Java-Fanatikern haltet blos die Klappe und wagt es nicht meine Meinung anzuzweifeln"), dann ist das wohl unvermeidlich.
Interessante Interpretation. Ich habe sowas nie gesagt und auch nie so gemeint. Ich wollte nur nicht, dass man hier über Java diskutiert, da es hier nicht um meine Meinung über Java ginge, eigentlich. Aber es gibt anscheinend Leute, die können nicht aktzeptieren, dass jemand eine andere Meinung zu Java hat. Wenn ich den letzten Satz nicht hingeschrieben hätte, wer auch jemand gekommen und hätte gesagt, dass meine Meinung einfach nur falsch sei und ich keine Ahnung hätte ... ist immer und immer wieder das gleiche ...
Zudem habe ich extra noch ein Smily hinten dran gefügt um die Sache in weing lockerer wirken zu lassen. Aber man fühlt sich natürlich immer gleich persönlich angegriffen, ist auch einfacher ...du bist so billig schrieb:
Ich programmiere beruflich C++, tja wer hät's gedacht.
Und was genau? Und in der Freizeit?
Grüssli
-
Dravere schrieb:
Ich wusste ich hätte nichts über Java schreiben sollen.
@Alle Java Fanatiker,
Ja, ich bin ein schlechter Programmierer und ein Arschloch und dumm usw. usf.hast du paranoia? hier hat sich ausserdem noch gar kein java-fanatiker zu wort gemeldet.
blue230 schrieb:
Ich glaube hobby zum beruf machen bzw mit ner selbstgeschriebenen Software geld zu verdienen ist echt net einfach. Damit das so ohne weiteres klappt müsste es denke ich ein tool für die breite masse sein. heisst dann zwar wenig geld für 1 Lizenz aber dafür halt viele lizenzen.
oder das gegenteil: eine spezielle software, die (fast) konkurrenzlos ist. dafür kannst du 'nen höheren stückpreis nehmen.
-
Dravere schrieb:
@Gregor,
Relativ klein, aber für einen einzelnen Entwickler, womöglich langsam obere Grenze. In Codezeilen ca. 15'000-20'000. Dazu kommen noch ein paar (1 - 3) eigene programmierte Bibliotheken, jeweils nochmals mit vielleicht 1000 - 2 oder 3000.
Aber habe jetzt schon länger keine Zählung mehr durchgeführt. Letztens hat eine Bibliothek durch ein paar Umstrukturierungen sicher 50% des Codes verloren, muss also nicht unbedingt mehr sein.Aber eine Gegenfrage: Inwiefern spielt das eine Rolle?
War nur persönliches Interesse.
Hast Du in C++ eigentlich einen wesentlich anderen Programmierstil im Vergleich zu Java oder sind es tatsächlich nur die Header-Dateien, die Dir in Java fehlen? Ich meine, eigentlich programmiert man in C++ ja deutlich anders.
-
Gregor schrieb:
Hast Du in C++ eigentlich einen wesentlich anderen Programmierstil im Vergleich zu Java oder sind es tatsächlich nur die Header-Dateien, die Dir in Java fehlen? Ich meine, eigentlich programmiert man in C++ ja deutlich anders.
Also ich würde niemandem empfehlen in C++ und Java die gleichen Programmierstile anzuwenden, das würde ja katastrophal enden. Ich habe sogar teilweise einen anderen schreibstil.
Es sind also nicht nur die Header-Dateien, welche mir fehlen. Ich finde viele Lösungen in Java mühsam, teilweise auch sehr aufgebläht. Viel Codewiederholungen drin. Teilweise finde ich auch den Aufbau gewisser Bibliotheken schlecht, zum Beispiel java.awt.image.*. Die Idee eigentlich ganz gut, aber schlussendlich trotzdem wieder zu sehr an die JVM gebunden, wodurch eigene Erweiterungen nur schwer bis unmöglich sind. usw. usf.
Aber das hat nun wirklich nichts mehr mit dem Thema zu tun und es bringt auch ziemlich wenig darüber zu diskutieren, da es eine sehr subjektive Meinung ist.Und weil es so thematisch nicht korrekt ist, zwinge ich dich nun zum Thema:
Was programmierst du beruflich und in der Freizeit?Grüssli
-
Dravere schrieb:
Und weil es so thematisch nicht korrekt ist, zwinge ich dich nun zum Thema:
Was programmierst du beruflich und in der Freizeit?Ich programmiere nahezu gar nichts. Weder beruflich noch privat. In letzter Zeit höchstens hin und wieder mal ein kleines Hilfsprogramm.
-
Ich programmiere ein Flusspferd.