Die eFiliale und die Innovation


  • Mod

    Hi,

    hatte am Wochenende mal die "Briefmarke zum Ausdrucken" aus der sogenannten eFilial der Post ausprobiert. Ausgedruckt, gesehen, ausgeschnitten - heute auf einen Brief geklebt.

    Da ich noch ein Päckchen hatte, ging ich trotzdem zur Filiale. [Ich weiß, das ist redundant zum Markenkauf per Internet, aber das war ja ein Test.]

    Und der gute Mann am Schalter wollte meinen Brief nicht annehmen... weil die Marken keinen Rand hätten. Die wären doch schon mal benutzt... die wären ganz komisch...

    Ich bestand darauf, daß das so sein solle und so von seiner Firma gedacht wäre. Er war sehr skeptisch und hat noch mal darauf hingewiesen, daß der Brief ganz bestimmt an den Absender zurückkommen würde... und daß das auf mein eigenes Risiko geschähe.

    🕶

    Wie war das? Manche Strukturen haben ihren Untergang verdient.



  • Die besten Ideen bringen gar nix, wenn das betroffene Personal nicht entsprechend geschult wird. Das verbessert meine onehin schon mäßige Meinung von der DP nicht gerade...



  • Nau und? Bei der Bahn sind 15 Minuten Verzögerung auch keine "Verspätung". Gilt aber nur für Züge, nicht für Personal... 🙄



  • Halt uns doch mal auf dem laufenden, ob das Päckchen ankam oder zurück gesendet wurde 🤡



  • Elektronix schrieb:

    Nau und? Bei der Bahn sind 15 Minuten Verzögerung auch keine "Verspätung". Gilt aber nur für Züge, nicht für Personal... 🙄

    Ist das so? Dann darf ich mich also gar nicht über die fast tägliche Verspätung aufregen, sondern nur über eine Verzögerung? Hmm, dann sieht die Sache natürlich anders aus... 😡



  • _matze schrieb:

    Elektronix schrieb:

    Nau und? Bei der Bahn sind 15 Minuten Verzögerung auch keine "Verspätung". Gilt aber nur für Züge, nicht für Personal... 🙄

    Ist das so? Dann darf ich mich also gar nicht über die fast tägliche Verspätung aufregen, sondern nur über eine Verzögerung? Hmm, dann sieht die Sache natürlich anders aus... 😡

    Ich meine: 15 Minuten Verspätung wird von der Bahn nicht als "Verspätung" bezeichnet (wie sie das bezeichnet, hat sie bis heute nicht verlautbart)- und schon gar nicht in den Statistiken erfaßt. So kommt es eben, daß bei der Bahn laut Statistik 90% der Züge pünktlich sind, während die Fahrgäste das eben ganz anders sehen.



  • Ist das so? Eine seltsame Art, Statistiken zu führen. Sowas sollte man eher Werbung nennen... 😉

    Na ja, ich bin gerade in die Nähe der Firma gezogen. Somit habe ich aus einer 2-Stunden-Anfahrt mit 2 Zügen (und 2 Bussen) gerade mal 10 Minuten (ohne Zug) gemacht. Ich muss mich also zumindest nicht mehr täglich über die Verspätungen/Verzögerungen/wasauchimmer der Bahn ärgern... 🙂



  • Gut für Dich. Hoffen wir, daß Deine Firma Dich auch künftig weiter bezahlen kann. 😃



  • Elektronix schrieb:

    Gut für Dich. Hoffen wir, daß Deine Firma Dich auch künftig weiter bezahlen kann. 😃

    Mach dir keine Sorgen, ich werde sowieso nur mit Leergut und altem Brot bezahlt! 😃 😃



  • ich werde sowieso nur mit Leergut und altem Brot bezahlt!

    Na immerhin etwas. Nicht jeder hat was zu beißen. :xmas1:


Anmelden zum Antworten