Rekursive Fakultät



  • hehe schrieb:

    Bashar schrieb:

    hehe schrieb:

    Bashar schrieb:

    return ist eine void-Funktion.

    Aber return muss doch den übergebenen Parameter returnen. 😕

    Wieso das denn? return muss nur bewirken, dass die Funktion, in der das return steht, den Wert returnt.

    Aber return ist doch eine Funktion, also muss die doch return aufrufen um etwas zu returnen.

    return muss gar nichts returnen, oder schreibst du x = return(y); ? Das ist eine void-Funktion, die braucht kein weiteres return.



  • pointercrash() schrieb:

    Michael E. schrieb:

    Jetzt kommen wir bitte nochmal auf den Boden der Tatsachen zurück...

    Und wie gehts Dir da so? Ich hoffe, Du mußt nicht weinen, weil return keine Funktion ist 😉

    Uns ist allen klar, dass return keine Funktion ist, aber wohl nicht allen, was Ironie ist.

    [Edit] Was nicht heißt, dass return nicht als Funktion implementiert werden kann :p



  • Bashar schrieb:

    return muss gar nichts returnen, oder schreibst du x = return(y); ? Das ist eine void-Funktion, die braucht kein weiteres return.

    Feuerzangenbowle? Möglicherweise schon der zweite Trog? 🙄
    Menno, normalerweise kriegt man von Dir Sinnvolles zu hören ...

    return gehört zu den KEYWORDS!!!! http://www.acm.uiuc.edu/webmonkeys/book/c_guide/1.2.html#keywords

    Schon von der double()- Funktion gehört? Von der static()- Funktion? Ah, die case()- Funktion ist auch was Schönes .... 🤡



  • Michael E. schrieb:

    Uns ist allen klar, dass return keine Funktion ist, aber wohl nicht allen, was Ironie ist.

    Befindet sich Bashar am Rande der Ironie oder am Rande des Endjahressuffs? 😉

    Michael E. schrieb:

    [Edit] Was nicht heißt, dass return nicht als Funktion implementiert werden kann :p

    Dein guter Vorsatz für nächste Jahr? Mach's mir vor, das will ich sehen!!!



  • pointercrash() schrieb:

    Schon von der double()- Funktion gehört? Von der static()- Funktion? Ah, die case()- Funktion ist auch was Schönes .... 🤡

    klar. und die throw-funktion ist auch nicht von schlechten eltern.

    void f()
    {
       return(throw(double(0)));
    }
    int main()
    {
      try
        f();
      catch(...)
        ;
    }
    

    wie sollte das gehen, wenn return, throw und double keine funktionen wären?



  • volkard schrieb:

    wie sollte das gehen, wenn return, throw und double keine funktionen wären?

    Wow, vielleicht so zum Beispiel:http://msdn.microsoft.com/en-us/library/2e6a4at9.aspx.
    Es sind Keywords, nicht Library. Zum Mitdenken: In der Library stehen Funktionen, die Keywords sind Compilersache.

    Es ist nicht meine Schuld, daß da C/C++ an Funktionen angelehnte Syntax akzeptiert oder gar fordert.

    Versuch' doch mal, Deine "Funktionen" unter C++ mit Eigenimplementationen zu überladen - wären es welche, müßte das doch gehen ... fang' doch mal mit "return()" an :p



  • pointercrash() schrieb:

    Feuerzangenbowle? Möglicherweise schon der zweite Trog? 🙄
    Menno, normalerweise kriegt man von Dir Sinnvolles zu hören ...

    Danke für die Blumen, aber alles sinnvolle ist in diesem Thread schon gesagt worden 😉



  • return benutzt supercodes um den rückgabewert an den aufrufer zu übermitteln und den programmfluss der ausführenden funktion zu beenden.



  • pointercrash() schrieb:

    Versuch' doch mal, Deine "Funktionen" unter C++ mit Eigenimplementationen zu überladen - wären es welche, müßte das doch gehen ... fang' doch mal mit "return()" an :p

    return kann man nicht überladen, weil bereits alle möglichen Überladungen definiert sind!



  • SA1 schrieb:

    return benutzt supercodes um den rückgabewert an den aufrufer zu übermitteln und den programmfluss der ausführenden funktion zu beenden.

    👍



  • Michael E. schrieb:

    pointercrash() schrieb:

    Versuch' doch mal, Deine "Funktionen" unter C++ mit Eigenimplementationen zu überladen - wären es welche, müßte das doch gehen ... fang' doch mal mit "return()" an :p

    return kann man nicht überladen, weil bereits alle möglichen Überladungen definiert sind!

    Ach, und ich dachte, weil keyword overloading von den meisten Compilern wegen Verdachts auf groben Unfug bemeckert oder verweigert wird ... ah, danke!

    Walli schrieb:

    SA1 schrieb:

    return benutzt supercodes um den rückgabewert an den aufrufer zu übermitteln und den programmfluss der ausführenden funktion zu beenden.

    👍

    Also ist ein "ret" zum "Supercode" mutiert? Wow, ich freu' mich auf '09. Zuerst muß ich aber noch ein paar Buddeln Sekt bezwingen und ein paar Raketen in Nachbars Dachstuhl schicken. 😃

    Gutes Neues an euch alle!



  • Ich glaube einige haben das Problem noch nicht verstanden. Hier mal eine Skizze zur Verdeutlichung.
    http://img166.imageshack.us/img166/6236/returnoc8.gif
    Hier kann man deutlich die Komplexität des Themas erkennen und stellt auch schnell fest, dass einem Supercodes nicht weiter helfen.



  • hehe schrieb:

    Ich glaube einige haben das Problem noch nicht verstanden. Hier mal eine Skizze zur Verdeutlichung.
    http://img166.imageshack.us/img166/6236/returnoc8.gif
    Hier kann man deutlich die Komplexität des Themas erkennen und stellt auch schnell fest, dass einem Supercodes nicht weiter helfen.

    😃 👍


Anmelden zum Antworten