pipeline bauen mit perl, kleines logik problem :)
-
hi folks
ich habe mehrere scripts, die unterschiedlich lang laufen.
jedes benutzt den output eines scripts als input, pure text listen files.
gibt es einen weg, wie ich die scripts quasi endlos laufen lassen kann, und die die nichts zu tun haben idlen, aber loslegen sobald eine neue liste im ordner auftaucht? es sollte aber auch ne möglichkeit geben sie zu stoppen.ideen?
-
Warum nicht so was wie:
$ cat Datei | skript1 | skript2 | skript 3 > Ausgabe
Die Skripte werden ja so lange im read blockiert, bis das vorhergehende Skript etwas ausgibt.
Alternativ kannst du auch einen Cron-Job erstellen, der jede Minute testet, ob eine neue Datei da ist, und dann das Skript startet.
-
ProgChild schrieb:
Alternativ kannst du auch einen Cron-Job erstellen, der jede Minute testet, ob eine neue Datei da ist, und dann das Skript startet.
Dafür gibts was viel besseres:
http://www.debian-administration.org/articles/581incron ist toll, verwende ich selbst sehr gerne; nur schade, dass das so unbekannt und wenig dokumentiert ist (nicht dass letzteres dringend nötig wäre).