"Reicht" Informatik als Studienfach
-
Ich würde mich - bei Interesse - noch mit Robotik beschäftigen, falls angeboten.
-
Erhard Henkes schrieb:
Ich würde mich - bei Interesse - noch mit Robotik beschäftigen, falls angeboten.
Weil dich das selber interessiert oder weil du in Zukunft deinen Tee nicht mehr selbstständig umrühren willst?
-
Ich würde mich - bei Interesse - noch mit Promenadologie beschäftigen, falls angeboten.
-
Roboter schrieb:
Erhard Henkes schrieb:
Ich würde mich - bei Interesse - noch mit Robotik beschäftigen, falls angeboten.
Weil dich das selber interessiert oder weil du in Zukunft deinen Tee nicht mehr selbstständig umrühren willst?
Erhard Henkes Signatur schrieb:
C++, Win32-API-, MFC-, Chemie-, Robotik- und Flugsimulator-Tutorials
-
Robotik hat eine hervorragende Zukunft. Daher würde ich in ein Informatik-Studium diesen Bereich einschließen.
-
Es gibt in nahezu jedem Bereich eine ganze Palette von Sachen mit hervorragenden Zukunftsaussichten. Wichtig ist hier, was ihn interessiert, nicht Dich.
-
Es gibt in nahezu jedem Bereich eine ganze Palette von Sachen mit hervorragenden Zukunftsaussichten.
Zähl mal einige auf.
-
Zu nennen wären hier z.B. auch die Simulationstechnik, Nanowissenschaften und die Energietechnik als ähnlich große Überbegriffe wie die Robotik. Speziell in der Informatik oder Mathematik kann man sich auch hier teilweise viele Türen offen halten.
-
Vorschlag: Beginne ein Informatik-Studium und kümmere Dich so früh wie möglich, was man damit anfangen kannn. Ein praxisgeeigneter Nebenjob kann sehr helfen. Nichts ist schlimmer als ein fertiger Informatiker, der die Aufgaben eines Kunden nicht versteht. Mathe als Nebenfach ist auch abstrakt und bietet wenig Praxiswissen.
-
@Abiturient: Vielleicht solltest Du erstmal klarstellen, was Du unter "besseren Berufen" verstehst.
-
Nichts ist schlimmer als ein fertiger Informatiker, der die Aufgaben eines Kunden nicht versteht.
Kann ich nur aus Kundensicht bestätigen.