Empfehlung HD Digital Receiver mit Platte? (KabelBW/Sat)
-
Ich dachte FullHD wird in ein Paar Jahren Standard und ist ausserdem die Auflösung für dieses BluRay Zeug?!
-
ARD und ZDF wollen 2009/2010 mit 720p starten, vllt. greifen die Privatsender dass dann auch mal (wieder) auf.
Bei den Amis wird glaube ich meist eher 1080i genutzt.Spontan fallen mir als FreeTV-Sender mit HD gerade mal zwei ein: Arte HD (720p) und Anixe HD (1080i)
Nen recht interessanter Beitrag bzgl. 720p vs 1080i im heise-forum:
http://www.heise.de/newsticker/foren/S-720p-eignet-sich-NUR-fuer-Sport-fuer-Spielfilme-ist-1080i-besser-geeignet/forum-145437/msg-15694366/read/
-
ne es geht auch nich darum das ich die Kanale in full HD will.. ich will nur wissen ob das standart KabelBW analog/digital signal.. direkt an die kiste hängen kann.. bei nem normale TV gehts ja an nem normaen Antennen anschluss.. da ehr nur PAL gesendet wir, is mir klar das es kein HD ist.. es geht nur darum das ich vorerst überhaupt Fernseh scahun kann ohne nen extra Receiver...
-
Für "normales" Kabel braucht man einen herkömmlichen analogen TV Tuner und für digitales Kabel einen DVB-C Tuner. Für jede Variante von DVB brauch man einen speziellen Tuner.
Zusätzlich sind DVB(-C) Angebote oft grundverschlüsselt.Manche Geräte bieten mehrere verschiedene Tuner in einem Gerät, manchmal kann man Tuner auch nachrüsten oder austauschen.
-
ok gut.. ich versuchs einfach mal.. kann ich was kaputt machen wenn das signal nicht mit dem Tuner kompatibel ist?
-
BorisDieKlinge schrieb:
ok gut.. ich versuchs einfach mal.. kann ich was kaputt machen wenn das signal nicht mit dem Tuner kompatibel ist?
Normalerweise nicht.
Bei dem TV würde ich fast wetten, daß der einen analogen TV-Tuner hat. Bei den Receivern/Rekordern sieht das wieder anders aus.EDIT: RTFM!
-
hmm was für nen Tuner würdest du den empfehle, welcher am besten KabelBW digital und Sat digital also (DVB-T und DBV-C) kompatibel ist??? am besten mit Festplatte..;)
-
BorisDieKlinge schrieb:
hmm was für nen Tuner würdest du den empfehle, welcher am besten KabelBW digital und Sat digital also (DVB-T und DBV-C) kompatibel ist??? am besten mit Festplatte..;)
DVB-T ist Digital über ne Antenne
DVB-C ist Digital über nen Kabelanschluss
DVB-S ist Digital über Sat
DVB-S2 ist Digital über Sat, je nach Sender für HDTV erforderlichMir ist unklar warum du SAT und Kabel willst?
Zumindest digitale SAT-Receiver können nahezu alle nichts mit Analog-Sat anfangen.
Ich vermute einfach mal das bei Kabel-Receivern ähnlich sein wird (Kennt sich da wer aus?)
Was genau hast du denn für nen Fernseher? Hat der "nur" nen DVB-T Tuner? Dann wird der mit deinem Analog-Kabelanschluss nichts anfangen können und du brauchst zumindest schonmal definitiv einen Receiver.(Analog-Receiver mit Festplatte kenne ich überhaupt keinen)
-
naja ok danke für die aufklärung... KabelBW ist mitterweile digital oder??? ist das dann DVB-C? dachte kabel analog und antenne ist das gleiche signal..
-
Empfang über Analog-Antenne und Analog-Kabel geht über dasselbe Tuner-Modul, Analog-Tuner sind aber in neueren Fernsehern nicht mehr oft zu finden.
Stattdessen wird meist ein DVB-T Empfänger eingebaut, welcher nur Digital-TV über Antenne empfangen kann.Für Digital-Kabel brauchst du einen DVB-C (C für Cable) Receiver.
Zumindest bei mir in der Wohnung habe ich in der Miete nur nen analogen Kabelanschluss drin - Für Digital-TV müsste ich quasi zusätzlich beim Kabelnetzbetreiber bezahlen. (Und über Analog ist das Bild hier richtig scheiße und kaum Kanäle so dass ich einfach den Fernseher wieder abgeschafft hab)(Digital-)Sat ist bei Miete oft ein Problem, da die Vermieter nicht gerne Schüsseln an der Hauswand haben. Sat würde ich also in deinem Falle schonmal eher ausschließen.
Ich würde erstmal den DVB-T Empfänger der wohl im Fernseher integriert ist austesten ob der nicht schon reicht?
Um Analog-Kabeltv an nen neueren Fernseher anzuschließen:
- Analog Kabel-Receiver (gibt es kaum welche)
- Videorekorder haben fast alle nen analogen Kabeltuner eingebaut
- DVD-Rekorder haben teilweise auch noch analoge Kabeltuner
DVD-Rekorder gibts teilweise auch mit Festplatte
Verbunden werden die Dinger mit dem TV-Gerät meistens über SCART.
-
ja genau will ja den DVB-T tuner im gerät testen.. ich hab aber keine ahung ob KabelBW da angeschossen werden kann, und ob das signal digital oder analog ist.. aber so wie ich hier lesen.. kann ichs wohl vergessen.
EDIT: http://www.kabelbw.de/kabelbw/cms/TV_Radio/Kabelanschluss/Vergleich_DVBT/ ich brauch wohl nen DVB-C Receiver mit festplatte.. was empfiehlt ihr mir?
-
An den DVB-T Tuner kommt ne DVB-T Antenne dran.
Die Dinger sind nicht kompatibel mit DVB-C oder sonstwas!
(Selten nehmen die DVB-T Empfänger zwar schon analog-tv auf, aber das steht dann normalerweise im Handbuch)Du brauchst nen DVB-C Tuner für deinen Kabelanschluss nur wenn der auch digital ist. Wenn du nur nen analogen Kabelanschluss hast, was bei Miete oft der Fall ist, empfängst du mit nem DVB-C Tuner rein gar nichts.
Verrat uns doch mal welchen Fernseher du da genau hast, Hersteller und Bezeichnung. Dann kann man evtl. besser helfen...
Edit: Ich hab gerade gelesen das die Kabelbetreiber generell sowohl analog als auch via DVB-C senden. Aber bei Mietswohnungen sind oftmals die Haus-Verstärker bzw. Verkabelung für DVB-C ungeeignet. Zudem werden auch Free-TV-Sender bei DVB-C je nach Anbieter verschlüsselt.
Du könntest also möglicherweise mit nem DVB-C Receiver glücklich werden...
-
ok hab diesen hier : FULL HD-LCD-TV, Toshiba, »42XV501P«
-
Laut toshiba-Seite hat der gar keinen DVB-T Tuner aber einen normale Analog-Tuner.
Theoretisch also einfach mit der Antennendose deiner Wohnung verbinden und Sendersuchlauf starten.
-
ohh ok... hmm ahb ich ne normalen antennen anschluss?? ahb halt so nen "Kasten drin wo KabelBW draufsteht" ^^ naja wenn die vormiter sagen, einfach das kabel an den tv hängen udn es kommt ein bild werden die wohl normales analog antennen kabel meinen.. oh man ist das ne macherei;)
-
Unter der Annahme das dein Kabel-Anschluss digital-tauglich ist, würde ich dir als "HD Digital Receiver mit Platte" zu einer Dreambox* raten.
*http://www.dream-multimedia-tv.de/deutsch/products_overview.php
z.B. "DM600 C" (allerdings kann der kein HD)
-
hmm danke greeky.. aber HD muss drin sein.. was haltet ihr von Humax???
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=509087
so ich geh jetzt erst mal off
-
Kasten von kabel-bw drauf steht hört sich ganz gut an.
Dein Anschluss wird bestimmt nicht nur analog sondern auch DVB-C können.
Dein Fernseher hat auf jedenfall schonmal nen Analogen Kabel/Antennen-Tuner.
Normales Antennenkabel und Sendersuchlauf sollte dir zumindest schonmal Sender bringen
-
Humax macht meiner Meinung nach auch gute Geräte.
-
geeky schrieb:
Unter der Annahme das dein Kabel-Anschluss digital-tauglich ist, würde ich dir als "HD Digital Receiver mit Platte" zu einer Dreambox* raten.
*http://www.dream-multimedia-tv.de/deutsch/products_overview.php
z.B. "DM600 C" (allerdings kann der kein HD)die DM800 kann HD.
bei den dreamboxen kann man die tuner austauschen. das sind steckmodule.