welchen befehl verwenden
-
~fricky schrieb:
Tim schrieb:
Ich präsentiere *trommelwirbel* die if-Schleife:
while (true) { if (condition) { break; } }
das war 'ne while-schleife. das hier ist die if-schleife:
begin: if (irgendwas) goto begin;
iiiiiiii.... goto
-
berniebutt schrieb:
Dir fehlen ein paar grundlegende Kenntnisse in C, die Du mit der gestellten Aufgabe doch lernen sollst. While(isRun) {...} ist eine Schleife,die solange durchlaufen wird wie isRun den Wert TRUE (>0) hat.
... TRUE (!= 0) ...
-
joker86 schrieb:
ok danke schonmal aber wo finde ich da zb den befehl "while"? den verwenden die im unterricht beispielsweise ständig.
Wieso bekommst Du dann im Unterricht nicht mit, was es damit auf sich hat?
-
PapaNoah schrieb:
iiiiiiii.... goto
wie willst du sonst einer if-schleife machen? mit endlos-rekursion?
-
~fricky schrieb:
wie willst du sonst einer if-schleife machen? mit endlos-rekursion?
-
Belli schrieb:
~fricky schrieb:
wie willst du sonst einer if-schleife machen? mit endlos-rekursion?
-
Belli schrieb:
unsinn! es gibt die if-schleife (naja, jedenfalls die if-goto schleife, wie wir jetzt alle wissen).
-
iiiiiiii.... goto
iiiiiii.... Kirchendogmatik.
-
flamer schrieb:
iiiiiiii.... goto
iiiiiii.... Kirchendogmatik.
iiiiiii.... Erdbeeren
-
Belli schrieb:
joker86 schrieb:
ok danke schonmal aber wo finde ich da zb den befehl "while"? den verwenden die im unterricht beispielsweise ständig.
Wieso bekommst Du dann im Unterricht nicht mit, was es damit auf sich hat?
weil wir im untericht nie selbst dazu kommen mal selbstständig ein programm zu schreiben (der es halt nur versuchen) wel wir immer damit beschäftigt sind die progs der 1 oder 2 spezis in der klasse zu verstehen.
doch wenn die gleich ihr ganzes prog auf einmal erklären wollen ist das jedes mal eine viel zu große flut an infos für so blutige anfänger wie es ca 90% in der klasse sind. da merkt man sich am ende alles ein bissel und nichts richtig glaub ich...