Windows GUI-Update 7
-
Ich erkenne unter Vista (Aero) das aktive Fenster. Der markanteste Unterschied ist das Kreuz oben rechts in der Ecke, das beim aktiven Fenster rot hinterlegt ist. Aber auch sonst leuchtet der ganze Rahmen mehr. (Ich habe im Gegensatz zum Windows 7 Screenshot die Transparenz aktiviert. Möglicherweise macht das einen Unterschied.)
-
Helium schrieb:
Ich erkenne unter Vista (Aero) das aktive Fenster. Der markanteste Unterschied ist das Kreuz oben rechts in der Ecke, das beim aktiven Fenster rot hinterlegt ist. Aber auch sonst leuchtet der ganze Rahmen mehr. (Ich habe im Gegensatz zum Windows 7 Screenshot die Transparenz aktiviert. Möglicherweise macht das einen Unterschied.)
Klar erkenne ich es, aber es ist nicht wirklich markant. Da die Fensterfarbe ansich ja gleich ist. Das Problem ist vorallem dann relevant wenn du mehrere Bildschirme hast und somit nicht alle Fenster auf einen Blick siehst - dann hilft der leichte Schatten der beim aktiven Fenster ist leider auch nichts.
Bei OS X ist es zB so, dass inaktive Fenster sichtbar heller sind - nicht viel, aber es reicht um den aktiven von einem inaktiven Farbton auf einen Blick zu unterscheiden. Bei Aero reicht der Schatten IMHO nicht aus - und das rote X ist zuwenig (es müsste noch am linken eck ebenfalls sein - dann könnte man es schneller erkennen).
-
Shade Of Mine schrieb:
Helium schrieb:
Ich erkenne unter Vista (Aero) das aktive Fenster. Der markanteste Unterschied ist das Kreuz oben rechts in der Ecke, das beim aktiven Fenster rot hinterlegt ist. Aber auch sonst leuchtet der ganze Rahmen mehr. (Ich habe im Gegensatz zum Windows 7 Screenshot die Transparenz aktiviert. Möglicherweise macht das einen Unterschied.)
Klar erkenne ich es, aber es ist nicht wirklich markant. Da die Fensterfarbe ansich ja gleich ist. Das Problem ist vorallem dann relevant wenn du mehrere Bildschirme hast und somit nicht alle Fenster auf einen Blick siehst - dann hilft der leichte Schatten der beim aktiven Fenster ist leider auch nichts.
Bei OS X ist es zB so, dass inaktive Fenster sichtbar heller sind - nicht viel, aber es reicht um den aktiven von einem inaktiven Farbton auf einen Blick zu unterscheiden. Bei Aero reicht der Schatten IMHO nicht aus - und das rote X ist zuwenig (es müsste noch am linken eck ebenfalls sein - dann könnte man es schneller erkennen).
ist das Problem mit aktiviertem Aero auch? (nein, ich werde dir nicht sagen, dass du dann einfach Aero aktivieren sollst ;))
Bei mehreren Monitoren ist das wirklich problematisch, aber die Multimonitorunterstützung von Windows war ja noch die das Wahre
-
zwutz schrieb:
ist das Problem mit aktiviertem Aero auch? (nein, ich werde dir nicht sagen, dass du dann einfach Aero aktivieren sollst ;))
natürlich mit aero.
-
Shade Of Mine schrieb:
wenn du mehrere Bildschirme hast
Ich habe 2
-
Helium schrieb:
Shade Of Mine schrieb:
wenn du mehrere Bildschirme hast
Ich habe 2
Und wie erkennst du auf einen Blick das aktive Fenster?
Schaust du immer rechts oben ins Eck oder wie läuft das?Weil ich hab öfters Probleme dass ich eingaben tätige die im falschen Fenster landen...
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Neuigkeiten aus der realen Welt in das Forum Themen rund um den PC verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Shade Of Mine schrieb:
Und wie erkennst du auf einen Blick das aktive Fenster?
Schaust du immer rechts oben ins Eck oder wie läuft das?Weil ich hab öfters Probleme dass ich eingaben tätige die im falschen Fenster landen...
Nutze normalerweise WinXP mit CLassic Look. Habe mir auf meinem 2. PC Win7 beta installiert. Man kann tatsächlich sehr schlecht bzw. auf Anhieb erkennen, welches Fenster aktiv ist.
Meine Lösung: auch in Vista und 7 auf Classic Look umschalten!Der Look wird in der Systemsteuerung glaube ich sogar "Ergonomisches Design" o.ä. genannt...
-
classic ? igitt - baeh - pfui
-
Mr Evil schrieb:
classic ? igitt - baeh - pfui
Bist wohl ein Mädchen, wie?
Alles bunt und hübsch sein. Am besten mit ner rosa Schlaufe drum rum, wie?
-
HansiHinterseher schrieb:
Mr Evil schrieb:
classic ? igitt - baeh - pfui
Bist wohl ein Mädchen, wie?
Alles bunt und hübsch sein. Am besten mit ner rosa Schlaufe drum rum, wie?türlich
Seit Vista nutz ich aber auch kein Classic mehr... bei XP schon noch, weil ich die Bonbon-Optik von XP ekelhaft fand und der Classic-Look in meinem Fall "produktiver" war
-
Mr Evil schrieb:
classic ? igitt - baeh - pfui
Hast du ne Ahnung. Zwar gibt es unter dem Punkt "Designs für erleichterte Bedienung" wirklich "Windows - klassisch", welches einem das alte Windows 95-Charme zurückbringt. Aber für das Startmenü gibt es keine klassische Option, so dass man immer das Vista-Startmenü hat. Nur eben im klassischen Design - das heißt als gigantischer grauer Klotz. Wem's gefällt.
-
Scrubs schrieb:
Aber für das Startmenü gibt es keine klassische Option, so dass man immer das Vista-Startmenü hat. Nur eben im klassischen Design - das heißt als gigantischer grauer Klotz. Wem's gefällt.
Gibt's das unter 7 nicht mehr?
-
Tim schrieb:
Scrubs schrieb:
Aber für das Startmenü gibt es keine klassische Option, so dass man immer das Vista-Startmenü hat. Nur eben im klassischen Design - das heißt als gigantischer grauer Klotz. Wem's gefällt.
Gibt's das unter 7 nicht mehr?
Was gibts nicht mehr? Den Classic Look gibt es natürlich auch unter 7 noch!
-
Scrubs schrieb:
Mr Evil schrieb:
classic ? igitt - baeh - pfui
Hast du ne Ahnung. Zwar gibt es unter dem Punkt "Designs für erleichterte Bedienung" wirklich "Windows - klassisch", welches einem das alte Windows 95-Charme zurückbringt. Aber für das Startmenü gibt es keine klassische Option, so dass man immer das Vista-Startmenü hat. Nur eben im klassischen Design - das heißt als gigantischer grauer Klotz. Wem's gefällt.
Vista und XP haben noch eine Option, das klassische Startmenü zu verwenden... Wie es bei Win7 aussieht, weiß ich grad nicht, kann es aber auch grad nicht testen, da die VM daheim liegt
Und egal wie grau der Klotz ist, besser als das klassische ist es allemal
-
Scrubs schrieb:
Mr Evil schrieb:
classic ? igitt - baeh - pfui
Hast du ne Ahnung. Zwar gibt es unter dem Punkt "Designs für erleichterte Bedienung" wirklich "Windows - klassisch", welches einem das alte Windows 95-Charme zurückbringt.
Na, Win95 ist es nicht. Schon eher Win2k Pro.
-
Tim schrieb:
Scrubs schrieb:
Aber für das Startmenü gibt es keine klassische Option, so dass man immer das Vista-Startmenü hat. Nur eben im klassischen Design - das heißt als gigantischer grauer Klotz. Wem's gefällt.
Gibt's das unter 7 nicht mehr?
Richtig. Das ist in Windows 7 auf nimmer Wiedersehen verschwunden. Aber selbst die konservativsten Nutzer sollten die Nützlichkeit der aus Mac OS X übernommenen Funktionen bemerken. Ich finde, die sind einiges Wert. Alle Welt redet von der "Superbar", welche funktional jetzt ziemlich dem Dock aus Mac OS X entspricht. Das eigentliche Highlight ist für mich aber die Durchsuchbarkeit der Systemsteuerung, die mit Windows 7 jetzt auch endlich in der Windowswelt angekommen ist. Eine Funktion, die einfach zu übersehen, aber verdammt nützlich ist. Das Suchfeld in der Systemsteuerung durchsucht nicht mehr die Festplatte nach Dateien, wie es bei Vista noch der Fall war, sondern durchsucht stattdessen die Funktionalität der Systemsteuerung, wie es bei Mac OS X der Fall ist. Das heißt, man gibt z. B. "firewa" ein und bekommt als Suchergebnis u. a. "Firewall ein- oder ausschalten" (Mac OS
oder "Firewallstatus überprüfen" (Windows 7). Ein Klick auf die Funktionalität bringt einen dann direkt zur Einstellungsmöglichkeit. Gerade bei der doch eher unübersichtlichen Systemsteuerung in Windows ist das Gold wert. Also bei aller Kritik - Microsoft macht bei Windows 7 durchaus einiges richtig.
-
StewieX schrieb:
Tim schrieb:
Scrubs schrieb:
Aber für das Startmenü gibt es keine klassische Option, so dass man immer das Vista-Startmenü hat. Nur eben im klassischen Design - das heißt als gigantischer grauer Klotz. Wem's gefällt.
Gibt's das unter 7 nicht mehr?
Richtig. Das ist in Windows 7 auf nimmer Wiedersehen verschwunden. Aber selbst die konservativsten Nutzer sollten die Nützlichkeit der aus Mac OS X.
Genau früher hatte man alles über den bildschirm verteilt, dass genug platz für alle einträge war. Jetzt muss ich ewig am Mausrad drehen. Das ist viel besser. [/ironie]
Ich hoffe jetzt das die wine Leute Warcraft 3 und Starcraft 2 beide mitsamt editor vernünftig zum laufen bekommen.
Dann wechsle ich zu Linux und bin von "Design"-Innovationen von so komischen hochbezahlten Designer-Junkies verschont.
-
Ich weiß nicht, ob du das richtig verstanden hast. Mac OS X hat nichts mit dem Startmenü zu tun. Ich meinte, selbst wenn jemand superkonservativ ist, und Neues im Grunde wie die Pest hasst, ist Windows 7 ein richtiger Schritt. Denn die übernommenen Apple-Innovationen ("Superbar", durchsuchbare Systemeinstellungen, außerhalb der Sidebar platzierbare "Gadgets", usw) überwiegen die echten Microsoft-Innovationen (das Startmenü, usw). Und damit ist Windows 7 eben ein gutes System.
-
Was genau ist eigentlich euer Problem? Habt ihr Angst euer Desktop könnte ästhetisch aussehen?
Das Vista-Startmenü und Aero-Design sieht doch wirklich gut aus. Weiß gar nicht was ihr da für Probleme habt.
Aber wahrscheinlich bin ich als Linux-User einfach aufgeschlossener für neues und nicht so konservativ eingestellt, wie der durchschnittliche Windows-User...