Denglisch für Anfänger: Wie Starten eines Win32 - Anwendung in Visual Basic



  • Oh man wie geht mir das Denglisch (Deutsch Englisch) von der MSDN auf den Zeiger. 😡

    Die deutschen Übersetzungen der MSDN im Netz sind bestenfalls lesbar und öfters schlichtweg grausam übersetzt und dadurch mehr verwirrend als hilfreich! Selbst Schlüsselwörter wie Threads, Drag&Drop,... werden oft katastrophal übersetzt. Warum kann man das nicht besser übersetzen ? Oder warum sagt man nicht dass bevor ich mit Übersetzungsfehler mir die Entwickler vergraule ich die Doku komplett auf Englisch lasse ? Ohne Englisch Kenntnisse kann man dieses Kauderwelsch doch eh nicht verstehen ! Oder wer findet in einem Program einen Faden ? Da stehe ich auf dem Schlauch !

    Bsp.:
    http://support.microsoft.com/kb/129797/de

    Ich glaube ich muss mal einen Deutsch - Dialekt Konverter schreiben. Das hätte wenigstens ein wenig Kultur. 🙂



  • deswegen steht unten

    Maschinell übersetzter Artikel
    Wichtig: Dieser Artikel wurde maschinell und nicht von einem Menschen übersetzt. Die Microsoft Knowledge Base ist sehr umfangreich und ihre Inhalte werden ständig ergänzt beziehungsweise überarbeitet. Um Ihnen dennoch alle Inhalte auf Deutsch anbieten zu können, werden viele Artikel nicht von Menschen, sondern von Übersetzungsprogrammen übersetzt, die kontinuierlich optimiert werden. Doch noch sind maschinell übersetzte Texte in der Regel nicht perfekt, insbesondere hinsichtlich Grammatik und des Einsatzes von Fremdwörtern sowie Fachbegriffen. Microsoft übernimmt keine Gewähr für die sprachliche Qualität oder die technische Richtigkeit der Übersetzungen und ist nicht für Probleme haftbar, die direkt oder indirekt durch Übersetzungsfehler oder die Verwendung der übersetzten Inhalte durch Kunden entstehen könnten.
    Den englischen Originalartikel können Sie über folgenden Link abrufen: 129797 (http://support.microsoft.com/kb/129797/en-us/ )



  • Der Artikel über Threads in DENGLISCH ist ausnahmsweise mal recht ordentlich gelungen. Es gibt wesentlich schlimmeres.

    Erzähle lieber, was genau Du nicht verstanden hast - bevor Du einen Frust in ein Forum einbringst.



  • Hey "Bitte ein Bit"

    ich versteh jetzt den Problem au ned. Warum lieste die Artikle ned einfach auf Englisch!?Für die meisten Themen die ein bischen tiefer in die Programmierung gehen gibt es sowieso zu 95% nur gute Englische Artikel oder seht ihr das anders?

    Also imho ohne englsich wird das Programmieren nichts ;).

    Gruß Pingu



  • Bitte ein Bit schrieb:

    Oh man wie geht mir das Denglisch (Deutsch Englisch) von der MSDN auf den Zeiger.

    ja, das ist schon doof. vielleicht als test brauchbar für m$'s hauseigenes übersetzerprogramm, aber sonst ziemlich nutzlos.
    🙂



  • Ich kann in der automatischen Übersetzung kein Wort DENGLISCH entdecken. 😞



  • tomatenauge schrieb:

    Ich kann in der automatischen Übersetzung kein Wort DENGLISCH entdecken. 😞

    Wäre nicht schlecht gewesen, wenn Du den Artikel, auf den Du linkst auch gelesen hättest 😉 DENGLISH->subjektives Empfinden.



  • Irgendwas von "subjektives Empfinden" konnte ich auf der von mir verlinkten Seite auch nicht finden. 😞



  • Der OP mein nicht Denglisch, sondern einfach eine saumässig miese Übersetzung ins Deutsche.

    @OP: Und weil das nicht nur bei Maschinenübersetzungen so ist, sondern auch bei Übersetzungen von diversen GUIs, bevorzuge ich englische Programme. Jawoll!



  • Ich habe im Endeffekt gar kein Problem. Ich finde es nur sehr störend wenn man im Internet nach einem Problem in der WinAPI sucht, man oft auf Seiten der MSDN landet, die so schlecht übersetzt sind, dass man direkt auf die Englische wechseln muss.

    Unter Denglisch verstehe ich die Vermischung deutscher Sprache mit der englischen Sprache, welche sich insbesondere durch die Verwendung englischer Begriffe aber auch durch Verwendung englischer (Übersetzungs-)Grammatik im Deutschen bemerkbar macht. In der Wiki steht ja auch schön "Ein weiteres Phänomen ist die Verwendung englischer grammatischer Konstruktionen im Deutschen. Diese entstehen durch unprofessionelles Übersetzen englischer Texte,..."

    Leute, ich bin beim besten Willen nicht der Hellste in Sachen Rechtschreibung bzw. Grammatik. Dativ, Genetiv, Pronomen,... sind für mich reine Fremdwörter für mich denen ich keine Bedeutung zumessen kann. Aber man muss doch zugeben dass die folgenden Sätze selbst für Übersetzungsprogramme schlichtweg scheisse übersetzt sind.

    Englisch

    How To Launch a Win32 Application from Visual Basic

    Übersetzung

    Wie Starten von Win32-Anwendungen von Visual Basic

    Englisch

    A Windows application can consist of more than one process, and a process can consist of more than one thread. The Microsoft Win32 application program interface (API) supports multitasking, which creates the effect of simultaneous execution of multiple processes and threads. This article describes processes and threads, and explains how to create and use them from Microsoft Visual Basic, with a step-by-step example.

    Übersetzung

    Windows-Anwendung kann mehr als nur aus Prozess bestehen und ein Vorgang kann mehr als nur aus Thread bestehen. Die Microsoft Win32-Anwendungsprogrammschnittstelle (API) unterstützt Multitasking, das den Effekt der gleichzeitigen Ausführung, mehrerer Prozesse und Threads erstellt. Dieser Artikel beschreibt Prozesse fädelt und erläutert, wie erstellt, und sie für ein schrittweises Beispiel von Microsoft Visual Basic verwandt werden.

    Solche Fehler fallen mir übrigens nur in der Online Hilfe auf. Auf der Arbeit benutze ich eine lizensierte Version von Visual Studio und in der deutschen MSDN sind mir diese Fehlübersetzungen noch nicht so aufgefallen. Da ist die Übersetzung anscheinend nicht so grausam.



  • hustbaer schrieb:

    Der OP mein nicht Denglisch, sondern einfach eine saumässig miese Übersetzung ins Deutsche.

    @OP: Und weil das nicht nur bei Maschinenübersetzungen so ist, sondern auch bei Übersetzungen von diversen GUIs, bevorzuge ich englische Programme. Jawoll!

    Meine Stimme hast Du 👍

    Ich hatte mal ein VBA in deutsch (Office '95) ... es war grausam.


Anmelden zum Antworten