wxWidgets Programm zu groß
-
Habe ein kleines Problem:
Wenn ich ein Programm mit wxWidgets schreibe, wird das verdammt groß...
Beispiel: Fenster, in dessen Titelleiste "Hallo Welt" steht und sont GAR NICHTS tut braucht einen ganzen Megabyte?
Ich hab schon mal bisschen was gelesen und da stand was, dass das am "statischen Linken" liegen würde.
Was kann ich tun damit die Programme wenigstens einigermaßen normalgroß werden?Edit: Ich benutze MSVS 2005 als Compiler und IDE
-
Linkst du als Debug?
Normales Hello World sollte unter 1 Mb auch bei wx sein.
Und natürlich sind die etwas größer, da einfach mehr in die Exe rein muss, als wenn du es Nativ mit WinApi/MFC machst, was ja sehr viel an MS auslagern kann.phlox
-
Statisches Linken verursacht schon große Dateien. Man kann das verkleinern, indem man wx ohne .tiff baut bzw .tiff-Support nicht reinlinkt.
Dann wie phlox schon sagte, ist der DEBUG-Build natürlich größer als ein RELEASE-Build und 1 MB ist als statischer Build schon ok, bzw bei wxWidgets eigentlich relativ normal. Der MINGW produziert da viel größere Dateien.
Besorg dir mal das Programm "strip" aus dem MINGW-Package und führ das auf deine .exe aus. Das entfernt viele nicht benötigte Daten wie eben das Debug-Zeug.
rya.
-
Und falls nötig kann man noch einen Exe-Packer verwenden, wie UPX http://upx.sourceforge.net.
-
danke
die DEBUG-version von meinem hallo-welt programm war sogar gut 2mb großEdit: 1MB->350KB mit UPX... klasse teil