.NET in jedem Windows enthalten?
-
Hey,
Ist .NET eigentlich schon automatisch in Windows enthalten? Also kann jeder, der Windows hat, eine .exe Datei starten, die in C# programmiert wurde?
Ich bin nämlich am überlegen, ob ich C++ oder C# nehme, und das wäre schon ein Todeskriterium.
Gruß, Nooby
-
Ja sollte auf jedem Windows PC ab 95 vorhanden sein.
Kann man sich aber auch imer von de rMicrosoftsiete downloaden
-
Ohne suchen kann ich nicht sagen welche Version des Frameworks bei welchem Windows integriert ist. Generell muss davon ausgegangen werden, das kein Framework installiert ist. (Aber auch bei C++ musst Du damit Rechnen noch Daten zu installieren.)
Ja sollte auf jedem Windows PC ab 95 vorhanden sein.
Das ist völliger Blödsinn.
-
Ab Vista ists auf jeden Fall bei, bei XP wurde es mit dem SP2 installiert wenns mit der CD gemacht wurde und nicht mitm Webinstaller und bei den restlichen ist kein .Net von Haus aus bei. Aber trotzdem ist das Framework schon relativ verbreitet da es einige Progamme gibt die des benötigen. Und wie Knuddelbär sagt, sowohl .Net als auch C++ brauchen ihre Runtime die du im besten Fall mitlieferst.
-
Hast Du aus dem Stehgreif auch die Versionen im Kopf die bei XP und Vista ausgeliefert werden ?
-
Auf einigen neueren Windows XP CDs das 2.0er (Hab da aber bisher nur zwei OEM-Versionen in den Fingern gehabt, vllt. haben das die Hersteller da integriert)
Auf WinXP-CDs liegt das 1.1er Framework meist im valueadd-Ordner, wird aber vom Windows-Setup nicht berücksichtigt (selten liegt dort stattdessen auch das 2.0er).Bei Vista wird glaube ich 3.0 vorinstalliert.
Bei der Windows7-Beta die 3.5er
-
Bis inklusive Windows XP ist soweit ich weiss garkein .NET Framework vorinstalliert. Dass es auf der SP2 / SP3 CD drauf liegt kann sein, aber es wird nicht automatisch mit installiert.
Vista/7: keine Ahnung.
-
WinXP SP2 beinhaltet .NET Framwork 2.0, definitiv.
-
Wird dann aber nicht mitinstalliert ?! Musste bei nem XP SP3 das 2.0er nachinstallieren. (SP3 aus dem Netz als Admininsallation)
-
Knuddlbaer schrieb:
(Aber auch bei C++ musst Du damit Rechnen noch Daten zu installieren.)
Mal abgesehen von frameworkspezifischen DLLs (z.B. bei der MFC, deren Dateien man aber nicht installieren muss, sondern einfach daneben legen kann), welche Dateien sollten das sein? Ich hoffe, du sprichst nicht nur von der Runtime, die man statisch linken kann und die dann das Programm gerade mal 70-100 KB größer macht. Ansonsten ist doch jede WinAPI- und Konsolenanwendung sofort und ohne Anpassungen selbst auf Windows 95 lauffähig.
-
Knuddlbaer schrieb:
Wird dann aber nicht mitinstalliert ?! Musste bei nem XP SP3 das 2.0er nachinstallieren. (SP3 aus dem Netz als Admininsallation)
Sieht aus als hättest Du recht: http://en.wikipedia.org/wiki/Microsoft_.NET#Versions. Gut zu wissen.
-
Frager schrieb:
Knuddlbaer schrieb:
(Aber auch bei C++ musst Du damit Rechnen noch Daten zu installieren.)
Mal abgesehen von frameworkspezifischen DLLs (z.B. bei der MFC, deren Dateien man aber nicht installieren muss, sondern einfach daneben legen kann)...
Daneben legen, bedeutet hierbei auch installieren (Ob nun über ein Installationsprogramm oder manuelle Kopie ist egal).
Frager schrieb:
, welche Dateien sollten das sein? Ich hoffe, du sprichst nicht nur von der Runtime, die man statisch linken kann und die dann das Programm gerade mal 70-100 KB größer macht. Ansonsten ist doch jede WinAPI- und Konsolenanwendung sofort und ohne Anpassungen selbst auf Windows 95 lauffähig.
.Net Framework ist größer, sicherlich. Wobei das .Net Framework auch mehr als nur eine MFC-Entsprechung etc. ist.
cu André
-
Also kann ich nicht davon ausgeben, dass jeder, der XP oder Vista hat, eine C# .exe Datei öffnen kann?
Also muss ich doch C++ nehmen.
-
XP Nein, Vista Jain. Der Link von hajb liefert hier eine gute Übersicht.
-
nooby1234 schrieb:
Also kann ich nicht davon ausgeben, dass jeder, der XP oder Vista hat, eine C# .exe Datei öffnen kann?
1. Welche Windowsversionen sind wirklich deine Zielgruppe?
Es ist nur logisch, das ein Framework das jünger als einige Windowsversionen nicht in allen Standardmäßig enthalten ist. Anderseits muss ich auch sagen das es in der Regel kein Problem ist das Framework zu installieren. Ausgenommen sehr alte Windowsversionen, für die es keine Unterstützung mehr geben kann.2. Wie umfangreich ist das Programm. Bei kleinen Programmen kann natürlich der Aufwand (Installation) höher als der Nutzen sein.
cu André
-
Sind die verschiedenen Versionen eigentlich kumulativ?
-
2.0 bis 3.5 schon.
-
Jo die Zielgruppe ist XP und Vista und da die Programme nicht wirklich groß werden, der Aufwand für die .NET Installation wird wohl größer als der Nutzen sein - also C# für mich gestorben.
-
Nimm doch einfach Java. Da brauchst du kein .Net Framework.
-
Peterchens Mondfahrt schrieb:
Nimm doch einfach Java. Da brauchst du kein .Net Framework.
Schreib doch einfach ein hirnloses Kommentar, da brauchst du nicht nachdenken.
Oh, Moment, hast du ja schon.
-
hustbaer schrieb:
Peterchens Mondfahrt schrieb:
Nimm doch einfach Java. Da brauchst du kein .Net Framework.
Schreib doch einfach ein hirnloses Kommentar, da brauchst du nicht nachdenken.
Oh, Moment, hast du ja schon.Ich verbitte mir derartige Trollereien.
Was genau war denn an meinem Kommentar hirnlos?