Gibt es einen *.DLL zw. *.so Viewer für Linux?
-
Kennt jemand so ein Tool?
-
readelf
-
Ich benutze immer man: nm (in Kombination mit c++filt) für so was.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Linux/Unix verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Wie waers mit dem Midnight Commander mc und dann einfach F3?
-
rüdiger schrieb:
Ich benutze immer man: nm (in Kombination mit c++filt) für so was.
das musst du gar nicht, wenn dein nm von den binutils kommt. dieses nm bietet die option --demangle, die die aufgabe von c++filt übernimmt. bei gestrippten bibliotheken muss man die option --dynamic verwenden, um die symbole zu sehen. im anderen fall werden sie aus den debug infos genommen.
nm zeigt nicht so viele informationen wie readelf an. gentoo verwendet scanelf von den paxutils für verschiedene sachen.
es gibt in dem sinn nicht das einzig perfekte programm. jedes ist für eine bestimmte aufgabe besser oder schlechter geeignet.