einfache Frage zur Programmierung unter Windows
-
Wie kann ich folgendes realisieren?
Betriebssystem ist Windows Vista.
Durch einen lokalen Ordner gehen. Auf alle Files zugreifen. Den jeweiligen Dateinamen auslesen und den Inhalt der Datei. Dann in einem anderen Ordner Dateien erstellen und auf die gesammelten Inforamationen, Dateiname und Inhalt, zugreifen.
Welche Programmiersprache nehme ich? Wie schaut der entsprechende Code aus?
-
-rw- schrieb:
...Welche Programmiersprache nehme ich? ...
Du kannst Cobol, Pascal, C, C++, Pearl, Fortran, Basic, Java, C# oder Assembler nehmen...
-rw- schrieb:
...Wie schaut der entsprechende Code aus?
for (i = 0; i < lokalerOrdnerQuelle.Files.Anzahl; i++)
lokalerOrdnerZiel.File[i] = lokalerOrdnerQuelle.File[i];
-
Am schnellsten wirst du das Problem wohl in VB.NET oder C#.NET gelöst haben. Aber im Prinzip ist nahezu jede Programmiersprache dafür geeignet.
MfG SideWinder
-
Pearl
Ich würde Perl nehmen, bei Pearl bestell ich immer Zeuch
Und so am Rande:
ICH würde Python nehmen :). Ist ne richtig schöne Scriptsprache. Und nicht allzuschwer zu lernen. Ausserdem kann man damit auch fix mal ne Gui zusammenhämmern (wxPython oder tk)
Oder die M$-Powershell, die sollte das doch auch können oder nicht?
Mit der kenn ich mich jetzt aber nicht so aus :). Ich nehm für sowas wie gesagt Python, weil das unter Linux auch geht.
rya.