Warum wird das Wort vor-raus durch ein v mit Sternchen ersetzt?
-
Nachdem "ich" um Größenordnungen häufiger vorkommt als "cih" stellt sich die Frage doch überhaupt nicht. "ich" ist sowohl isoliert deutlich häufiger als auch in anderen Kontexten wie "cih habe"/"ich habe". Und selbst wenn dem nicht so wäre, würde "cih" noch immer keine gesprochene Lautfolge kodieren.
-
Blue-Tiger schrieb:
Nur weil ein Orthographie-Fehler sich im Internet ausbreitet bedeutet das ja noch nicht, dass man ihn ploetzlich als "richtig" anerkennen soll.
Tut hier doch überhaupt nichts zur Sache. Du hast es einfach fehlinterpretiert. Dieser Absatz:
Dieses Ergebnis sollte auch die größten Skeptiker, Sprachpuristen und Oberlehrer eines Besseren belehren. »Standаrt« existiert und ist korrektes Deutsch, denn so viele Quellen können einfach nicht irren!
ist die geschickte Einleitung des Artikels, die den Leser stutzig machen und ihn zum Weiterlesen animieren soll. Denn im Späteren stellt sich heraus, dass es um die Standаrt geht und "So viele Quellen können einfach nicht irren!" diesbezüglich ein ironischer Satz war.
Blue-Tiger schrieb:
Aber meistens, wenns um Standar_t_ geht, gehts wohl nur darum, dass jemand "Standard" falsch geschrieben hat [...]
Und das ist Grund genug, es ganz zu zensieren? Ich finde nicht.
Gruß
-
Borschtsch schrieb:
Blue-Tiger schrieb:
Aber meistens, wenns um Standar_t_ geht, gehts wohl nur darum, dass jemand "Standard" falsch geschrieben hat [...]
Und das ist Grund genug, es ganz zu zensieren? Ich finde nicht.
Gruß
Hier im Forum? ich find schon*. Allgemein: nein, da hast du Recht.
* weil hier im Forum einfach NIE** wirklich Standar_t_ meint, und das ein guter Weg ist, zu lernen wie man's richtig schreibt. Genau wie bei "voraus". Ich find die Aktion gut.
** bitte keine "sag niemals nie" Diskussionen. Ich glaub wir koennen uebereinstimmen dass beabsichtigte Verwendungen von "Standar_t_" keine signifikante Vorkommenshaeufigkeit hier im Forum haben
minhen schrieb:
Nachdem "ich" um Größenordnungen häufiger vorkommt als "cih" stellt sich die Frage doch überhaupt nicht. "ich" ist sowohl isoliert deutlich häufiger als auch in anderen Kontexten wie "cih habe"/"ich habe". Und selbst wenn dem nicht so wäre, würde "cih" noch immer keine gesprochene Lautfolge kodieren.
*g* hmm... stimmt, da hast du Recht, war kein gutes Beispiel.
-
Da könnte man beim Absenden der Nachricht eine Meldung ausgeben, die den Verfasser auf den möglichen Fehler hinweist. Das würde auch Threads wie diesen überflüssig machen.
Gruß
-
hey, das waer eine gute Idee
-
...würde aber für einen Running Gag weniger sorgen.
:p
-
Borschtsch schrieb:
Da könnte man beim Absenden der Nachricht eine Meldung ausgeben, die den Verfasser auf den möglichen Fehler hinweist. Das würde auch Threads wie diesen überflüssig machen.
Gruß
Sicher? Dann kommen halt Threads wie "jedesmal, wenn ich Beitrag absenden will, kommt so ne komische Meldung... warum????"
Wenn die Leute wenigstens die Vorschau nutzen würden... DAS würde einige sinnlose Posts und Threads verhindern...
-
Borschtsch schrieb:
Da könnte man beim Absenden der Nachricht eine Meldung ausgeben, die den Verfasser auf den möglichen Fehler hinweist. Das würde auch Threads wie diesen überflüssig machen.
Oder man lässt einfach alles genauso wie es ist und ignoriert Threads wie diesen hier.
-
nman schrieb:
... und ignoriert Threads wie diesen hier.
funktioniert nicht
-
Hacke, Hacker und hacken sollte nicht indiziert werden, da das anerkannte Werzeuge, Personen und Verben sind. Seid ihr denn alle hacke (dicht)?
-
zwutz schrieb:
nman schrieb:
... und ignoriert Threads wie diesen hier.
funktioniert nicht
Für mich idR ganz gut. Selbst wenn ich was schreibe halt sich der Arbeitsaufwand in Grenzen.