BruteForce - Welcher Algorithmus ist am besten?
-
talas schrieb:
Hi,
ich wollte einfach mal wissen, welcher Bruteforce Algorithmus am effektivsten ist."Bruteforce" ist bereits der Algorithmus, da gibts kein "effektiver" und "weniger effektiv"
Was du meinst sind "Algorithmen zum PW-knacken"
-
Brute-force macht bei Passwörtern der angegebenen Grösse keinen Sinn.
Wie ~fricky gesagt hat: dictionary attack mit einer wordlist ist der Weg.
Einfach im www nach wordlist suchen - dann die wordlist so filtern, daß sie deinen Anforderungen entspricht.
-
Ich finde den deutschen Namen für Brute-Force viel zutreffender: vollständige Suche.
Aber das nur so nebenbei, hier geht es offensichtlich nicht um die vollständige Suche, sondern das Knacken von Passwörtern (und schämt euch, dass ihr ihm überhaupt helft, wer das nicht mit Google findet, dem ist einfach nicht zu helfen).
-
Deutscher schrieb:
Ich finde den deutschen Namen für Brute-Force viel zutreffender: vollständige Suche.
zutreffender find ich's nicht. aber es klingt besser als 'brutale gewalt'.
-
~fricky schrieb:
knivil schrieb:
Die einzigen Hackerseiten, die ich kenne, sind phrack.com und die vom CCC. Und da wird sowas nicht angeboten.
^^phrack hat keine? seltsam. beim CCC wunderts mich nicht, das sind nur elitäre spiesser.
hier, nach 10s googlen: http://hashkiller.com/files/wordlists/
Du hast mich missverstanden, Wortlisten kann ich alleine finden. Ich wollte nur wissen, wie typische Hackerseiten aussehen. Auf Hashkiller lese ich sowas wie Crack hier, Crack da ... naja.
-
~fricky schrieb:
Deutscher schrieb:
Ich finde den deutschen Namen für Brute-Force viel zutreffender: vollständige Suche.
zutreffender find ich's nicht. aber es klingt besser als 'brutale gewalt'.
Du kennst es halt nur im Zusammenhang mit dem Knacken von Passwörtern, wenn du dir die vollständige Suche einmal unabhängig von einem konkreten Problem ansiehst, wirst du leicht einsehen, dass der Name gerechtfertigt ist.
-
naja, hackerseiten sind halt solche mit 1337 namen und so, kiddie konform -.-
wirklich gute listen findest du bei den white heads:
zb
http://forums.remote-exploit.org
http://packetstormsecurity.orgeine andere möglichkeit zu dictionaries ist die on-the-fly generierung von wörtern, anstatt 6gb listen zu speichern.
-
Ich war gerade mal auf der Seite: http://packetstormsecurity.org
Nach 2 min ging die Firewall an xD
Wäre vielleicht besser den Link hier zu entfernen sonst passiert da vielleicht noch wem was ...
-
-.- schrieb:
Nach 2 min ging die Firewall an xD
Geht Deine "Firewall" nicht auch sonst alle zwei Minuten an?
-
nman schrieb:
-.- schrieb:
Nach 2 min ging die Firewall an xD
Geht Deine "Firewall" nicht auch sonst alle zwei Minuten an?
-
-.- schrieb:
Ich war gerade mal auf der Seite: http://packetstormsecurity.org
Nach 2 min ging die Firewall an xD
Wäre vielleicht besser den Link hier zu entfernen sonst passiert da vielleicht noch wem was ...
lol, warum sollte da was angehn