Inline Assembler
-
Hallo ich such ein gutes Inline Assembler Tutorial für den Borland C++ Builder 6 kennt da wer vielleicht gute?
Hier hab ich schon etwas gefunden:
http://www.it-academy.cc/article/889/InlineAssembler(x86)+in+C+C++.html
Aber da steht ja leider nicht wirklich viel ...
-
Ich hab noch was gefunden und zwar der Borland C++ Builder 6 benutzt die Intel Syntax.
-
Kannst du denn schon Assembler oder nicht?
Falls nicht, wirst du wahrscheinlich nicht umhin kommen, dich tiefgreifender mit der Materie zu befassen, dh. dir ein Buch zu holen oder Tutorials fuer "richtige" Assembler durchzuarbeiten. Beides siehe FAQ.
-
Ne ich kann noch gar kein Assembler aber C++
Ich dachte Inline Assembler wäre für den Anfang vielleicht leichter.
-
Wenn man Assembler mit Rumspielen und Ausprobieren lernen will, vielleicht, ansonsten denke ich ist da kein wirklich grosser Unterschied. Zudem gibt es eben auch tatsaechlich AFAIK nicht so besonders viele brauchbare Tutorials, die mit Inline-Assembler, vor allem in Borland-Compilern, arbeiten.
-
Mhhm dann werd ich mir wohl mal ein Assembler Buch kaufen.
Kennt wer gute Bücher ?
Ich würde gerne die Intel Syntax lernen für x86 Prozessoren.
Also am besten ein Buch für totale Anfänger am besten ein Buch wo alles genau erklärt wird.
Wie z.b. in diesem Tutorial für C++ http://www.cpp-tutor.de/cpp/intro/toc.htm
So etwas in der Art für Assembler das wäre Perfekt.
In der FAQ stehen ja auch mehrere Sachen aber halt nichts was so alles erklärt.
Da werden immer nur so ein paar Sachen erklärt.
-
Weiss den keiner ob es so ein Buch oder Tutorial irgendwo gibt ?
-
Nun, es ist so, dass Assembler nicht besonders gut für Anfänger geeignet ist. Ich kenne kein Buch, das irgendwie auf Anfänger eingeht und würde Dir empfehlen, bevor Du ein Buch kaufst, erst in eine Bibliothek zu gehen und sich dort die verfügbaren Bücher zum Thema anschauen. Vielleicht gibt es da welche und man kann sich so einen Überblick verschaffen. Dann kannst Du ein Buch ausleihen und schnell merken, wie langweilig es ist...
Eine weitere Möglichkeit, die man meiner Meinung nach auch unbedingt nutzen sollte, sind die Datenblätter von Intel direkt. Es gibt von Intel ein "Intel 64 und IA-32 Architectures Software Developer's Manual": eine Reihe von Handbüchern, die auf alles eingehen, angefangen mit "Basic Architecture" bis zum letzten Bit. Es gibt sie frei bei Intel als pdf Dateien. Die musst Du herunterladen. Diese finde ich persönlich viel besser als irgendwelche Bücher oder irgendwelche Befehlsübersichten im Internet, wo die Leute versuchen, die ganzen Befehle in einer Liste zusammenzufassen usw., also praktisch dieselbe Information, die man bei Intel findet, wiederzugeben.
-
Bei Buechern kannst du idR. davon ausgehen, dass sie ausfuehrlicher als irgendwelche Tutorials sind. Was verstehst du unter "so alles erklärt"? Von einer Komplettuebersicht ueber die neusten x86-CPU und Einstieg fuer Anfaenger in einem Buch wuesste ich jedenfalls nichts.
Da laeuft es meistens eher darauf hinaus, Grundlagen fuer den Einstieg zu vermitteln. Fortgeschrittene Themengebiete solltest du dir dann aber auch ohne groessere Probleme aus spezialisierteren Quellen erarbeiten koennen.Ansonsten bist du natuerlich herzlich eingeladen, selbst weitere Nachforschungen anzustellen und deine Ergebnisse zu guten Tutorials und Buechern hier bekannt zu geben.
-
Hallo hier hab ich noch eine Seite gefunden mit ein paar Tutorials und Büchern.
-
Ist in den FAQ bei den Tutorials eingetragen, danke.