Debug-Build als Beta ausliefern?
-
Hey!
Mal ne Frage, ist es üblich dass man einen Debug-Build als Beta ausliefert?
Ich denke nicht, denn die Debug-Informationen nützen doch nur dem Entwickler etwas, der auch die Projektdateien hat, oder?
Interessiert mich jetzt weil ein Typ aus nem Betaforum meint die Spiele-Beta ist bestimmt ein Debug-Build weil die so langsam ist...MFG
-
Das Spiel legt auch assert logs an, aber ein assert muss ja nicht zwangsweise im debug build sein, kann ja ein eigener Mechanismus sein, oder? Es wird auch der Funktionsname und "type >= 0" und sowas angezeigt, und der Name der .cpp Datei.
MFG
-
Halte ich für Quatsch. Sollen die Spieler da selbst debuggen? Die Beta ist wahrscheinlich einfach so langsam, weil es eine Beta ist...
-
Üblich ist das nicht gerade, kommt aber schon mal vor (oft versehentlich).
-
Eine Beta sollte eigentlich schon so weit fortgeschritten sein, dass sie im großen und ganzen lauffähig ist (sonst wäre es eine Alpha oder gar pre-Alpha). Dass das Spiel so langsam ist kann auch einfach daran liegen, dass noch nichts optimiert wurde und man erst einmal Stabilität sicherstellen will, bevor man sich an das Optimieren macht.
Die paar Log-Ausgaben sollten keine Rolle spielen und ist für eine Beta auch ganz normal, wie sonst sollte man den Fehler feststellen? Anhand von Beschreibungen der User? Mach dich nicht lächerlich
-
Ein Debug-Build würde ich nicht ausliefern, da es eventuell hier zu Fehlermeldungen beim Anwender durch nicht vorhandene Auflösung auf DLL Dateien kommen kann.
-
Jo eben dacht ich mir. Wollte halt sichergehen und kein Halbwissen verbreiten da es mir an Erfahrung fehlt.
Danke und MFG