Oberfläche in Windows basteln
-
Hallo liebe Community,
Hab folgende Frage:
Gibt es eine Möglichkeit weg von der Konsolenapplikation zu kommen, also eine einfache Eingabeoberfläche zu gestalten, ohne dabei die Syntax der Sprache c ändern zu müssen?Kurz zu meinem Programm: Ich schrieb ein Programm, was Differentialgleichung geometrisch lösen soll. Das Programm selbst läuft gut, jedoch läuft die Eingabe der Funktion und der Randwerte über die Konsole, und das nervt. Gerade wenn man sich verschrieben hat muss man die App neu starten.
Da das Quelltext recht umfangreich ist und viel Arbeit gekostet hat, möchte ich diesen nicht in eine andere Sprache bringen (auch weil ich keiner anderen mächtig bin
)
Danke für evtl. Hilfe!
-
Sorg doch dafür, das man das Programm nicht neu starten muss. Das sollte doch einer Schleife machbar sein. Eine Eingabeoberfläche kannst du auch in der Konsole hinbekommen. Am einfachsten mit einer entspechenden Bibliothek ( WinApi, Ncurses, etc. )
-
DerrekIV schrieb:
Gibt es eine Möglichkeit weg von der Konsolenapplikation zu kommen, also eine einfache Eingabeoberfläche zu gestalten, ohne dabei die Syntax der Sprache c ändern zu müssen?
-
Big Brother schrieb:
Das sollte doch einer Schleife machbar sein.
Das sollte doch mit einer Schleife machbar sein.
<there were some errors>
-
DerrekIV schrieb:
Gibt es eine Möglichkeit weg von der Konsolenapplikation zu kommen, also eine einfache Eingabeoberfläche zu gestalten, ohne dabei die Syntax der Sprache c ändern zu müssen?
Die Winapi ist normal in C programmierbar. Du mußt nur dann dein Programm so umschreiben, daß es mit dem Messageloop von Windows zusammenarbeitet.
Kurz zu meinem Programm: Ich schrieb ein Programm, was Differentialgleichung geometrisch lösen soll. Das Programm selbst läuft gut, jedoch läuft die Eingabe der Funktion und der Randwerte über die Konsole, und das nervt. Gerade wenn man sich verschrieben hat muss man die App neu starten.
Du parst die Einfabe nicht manuell? Sonst versteh ich das hier nicht. Du hast doch immer die Möglichkeit jede Schleife auf die ein oder andere Weise zu verlassen und vorzeitig den Rechenvorgang abzubrechen.
Da das Quelltext recht umfangreich ist und viel Arbeit gekostet hat, möchte ich diesen nicht in eine andere Sprache bringen (auch weil ich keiner anderen mächtig bin
)
Mußt du auch vermutlich nicht, aber deine Fragestellung ist zu unspezifisch, wie du vermtuclih schon gemerkt hast. Du schreibt nicht wirklich was du willst?!
-
<grammar auto support& schrieb:
Big Brother schrieb:
Das sollte doch einer Schleife machbar sein.
Das sollte doch mit einer Schleife machbar sein.
<there were some errors>Danke, Bruder!
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum ANSI C in das Forum Andere GUIs - Qt, GTK+, wxWidgets verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
DerrekIV schrieb:
Hallo liebe Community,
Hab folgende Frage:
Gibt es eine Möglichkeit weg von der Konsolenapplikation zu kommen, also eine einfache Eingabeoberfläche zu gestalten, ohne dabei die Syntax der Sprache c ändern zu müssen?Kurz zu meinem Programm: Ich schrieb ein Programm, was Differentialgleichung geometrisch lösen soll. Das Programm selbst läuft gut, jedoch läuft die Eingabe der Funktion und der Randwerte über die Konsole, und das nervt. Gerade wenn man sich verschrieben hat muss man die App neu starten.
Da das Quelltext recht umfangreich ist und viel Arbeit gekostet hat, möchte ich diesen nicht in eine andere Sprache bringen (auch weil ich keiner anderen mächtig bin
)
Danke für evtl. Hilfe!
WinAPI ( http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa383749(VS.85).aspx ) oder GTK+ ( http://www.gtk.org/ )
rya.