Wieviele Verknüpfungen habt ihr auf dem Desktop?



  • 21. Und ich lasse sie seit Jahren immer automatisch anordnen, denn ich bin zu faul um mir eine eigene Ordnung auszudenken 😃



  • gefunden schrieb:

    Verknüpfungen auf dem Desktop machen doch bloß Windows 98 User. :p

    😃

    Zu Win95/98 Zeiten war ich noch so drauf, dass mein Desktop leer sein musste, vielleicht bis auf max. 3-4 Icons. Mittlerweise habe ich den Desktop als zusätzliche Link-Sammlung akzeptiert. Beispielsweise kommen dort alle installierten Spiele hin, und noch anderer Kram. Insgesamt habe ich dort so 20-30 Icons. Und warum nicht? Warum sollte ich den Platz ungenutzt lassen, aber den Quicklaunch total überladen? Die stören ja auch nicht, es sei denn man hat Angst, dass das ach so schöne Hintergrundbild nicht mehr in voller Pracht zu sehen ist... 😉



  • ähh unzählige..

    wann?
    wenn ich keinen besseren platz finde
    was?
    aktuelles. projekte, gute musik, notizen
    warum?
    weils grad da liegt 😃



  • Ich hab zwar viel eigenen Kram drauf, dafür lösche ich aber das meiste Windows-Zeug. Mein persönliches Hass-Icon: der Arbeitsplatz! Ich kann mit einem Icon nix anfangen, dass einem einen Explorer ohne Verzeichnisbaum öffnet. Schrecklich! (ja ich weiß, hat noch andere Funktionen, ist mir aber egal...)



  • arbeitsplatz... kann man das essen? 😃



  • ancalculant schrieb:

    arbeitsplatz... kann man das essen? 😃

    Nur genießbar mit ordentlich Ketchup... 😃



  • Wieviele Verknüpfungen habt ihr auf dem Desktop?
    

    null. Nicht 'mal einen Papierkorb.

    steuere meinen Desktop mit der Tastatur 🕶

    alle Funktionen sind bei mir mit Tastenkombinationen aufrufbar, Herumfahren mit der Maus und Anklicken von icons würde dabei nur den workflow hemmen.



  • die Tastatur ist nun mal das ultimativ ergonomische Eingabegerät - eine Maus mit 102 Tasten, sozusagen 😃



  • u_ser-l schrieb:

    Wieviele Verknüpfungen habt ihr auf dem Desktop?

    null. Nicht 'mal einen Papierkorb.

    Ebenso.

    Den Desktop sehe ich ohnehin nur bei der An- und Abmeldung. Und da würden Desktopicons das Hintergrundbild ästhetisch beeinträchtigen 😉

    Meine Verknüpfungen sind sämtlich in der FreeLaunchBar.



  • Sechzehn, inklusive Arbeitsplatz und alles was Windows so bietet.

    Mit freundlichen Gruß
    squidward



  • 47



  • Der Desktop ist mein Download-Ordner! Es ist der einzige Ordner auf dem Rechner, in dem Chaos/Unordnung herrschen darf. Im Durchschnitt alle 3 Monate ist der Desktop voll und wird mehr oder weniger komplett in einen ebenfalls auf dem Desktop befindlichen Ordner (dieser umfasst bereits 44692 Dateien in über 2044 Ordnern und ist 61,8 GB groß) gepackt. Derzeit ist etwas über die Hälfte des Desktops voll (79 Objekte (davon 2 nicht von mir angelegte Verknüpfungen)). Im März werde ich wieder eine kleine Verschiebe-Action machen müssen. Bin so zu sagen ein Desktop-Messi, auf dem Desktop siehts aus wie Sau und es wird alles aufgehoben, was dort mal gelandet ist. Hat sich auch schon oft gelohnt. Und den Desktop sehe ich im normalen Betrieb ohnehin nicht, weil immer irgendeine Anwenung im Vollbild/Maximized läuft.

    //Edit: Noch ein paar Desktop-Messies am Start? Einen kannte ich mal (der war auch so ein IT-Mensch^^).



  • 54 ordner, 21 dokumente (pdfs) und 38 starticons
    🙂



  • Ich habe gar keinen Desktop :).



  • knivil schrieb:

    Ich habe gar keinen Desktop :).

    Du musst doch sicher so etwas haben, nur halt nicht mit der selben bezeichnung. Oder plaper ich da nur Müll?



  • So ein Desktopkonzept wie Windows und die meisten Klickibunti-Linuxe habe ich nicht.



  • knivil schrieb:

    So ein Desktopkonzept wie Windows und die meisten Klickibunti-Linuxe habe ich nicht.

    dein betriebssystem?



  • knivil geht bestimmt mit Lynx o.ä. surfen... 😃 😉



  • squidward schrieb:

    knivil schrieb:

    So ein Desktopkonzept wie Windows und die meisten Klickibunti-Linuxe habe ich nicht.

    dein betriebssystem?

    Wahrscheinlich Debian 1.0 auf ner Bosch-Kaffeemaschine 🙂



  • Ich habe keinen Desktop. Wozu auch? Alle Daten liegen in einer strukturierten Verzeichnishierarchie im home-verzeichnis, es gibt also keinen Grund, den Desktop zuzupflastern.

    Programmverknüpfungen auf dem Desktop oder gar ein "Startmenü" brauche ich sowieso nicht, denn wenn ich ein Programm starten will, dann benötige ich dazu lediglich den Namen, und den weiß ich auch so.


Anmelden zum Antworten