Wieviele Verknüpfungen habt ihr auf dem Desktop?
-
Linux-User schrieb:
Also auch keine Panels, Systray oder Hotplugging per Nautilus&Co?
Doch, ein Panel mit Tray und liste der virtuellen Arbeitsflächen. Wechselmedien werden per Commandline gemounted
-
Heinzelotto schrieb:
Linux-User schrieb:
Also auch keine Panels, Systray oder Hotplugging per Nautilus&Co?
Doch, ein Panel mit Tray und liste der virtuellen Arbeitsflächen. Wechselmedien werden per Commandline gemounted
Wie ekelhaft, da muss man ja jedes mal erst nachschauen wie der Name der Device-Node lautet.
-
bei mir werden Wechselmedien mit scripts gemountet, die ihrerseits mit Tastenkombinationen gestartet werden. Desktop habe ich auch keinen, Fenster schon - die werden natürlich mit bestimmten Tastenkombis verschoben, vergrößert, angeordnet usw.
-
u_ser-l schrieb:
bei mir werden Wechselmedien mit scripts gemountet, die ihrerseits mit Tastenkombinationen gestartet werden. Desktop habe ich auch keinen, Fenster schon - die werden natürlich mit bestimmten Tastenkombis verschoben, vergrößert, angeordnet usw.
Und was wenn du schon zwei Wechselmedien eingehängt hast und dein Freund mit seiner USB-Platte kommt und du noch ein drittes einhängen musst?
Ist ja nicht so, dass man immer vorhersehen kann wo das nächste Medium eingehängt wird. Wenn man Glück hast ist es einfach sd[a-z], aber dann stellt sich auch noch die Frage was man tun will wenn es mehrere Partitionen gibt, usw. usf.
Da bevorzuge ich dann doch ganz einfach Thunar, 1 Mausklick und eingehängt ist das Ding, während du noch mit deinen Scripts rumfrickeln musst, weil du diesen Fall nie bedacht hast.HALD und Anwendungen die mit HALD zusammen arbeiten sind halt schon was feines
-
u_ser-l schrieb:
bei mir werden Wechselmedien mit scripts gemountet, die ihrerseits mit Tastenkombinationen gestartet werden. Desktop habe ich auch keinen, Fenster schon - die werden natürlich mit bestimmten Tastenkombis verschoben, vergrößert, angeordnet usw.
ach, du bist ja ein ganz 13333337ter
-
Linux-User schrieb:
Und was wenn du schon zwei Wechselmedien eingehängt hast und dein Freund mit seiner USB-Platte kommt und du noch ein drittes einhängen musst?
ich habe fast nie zwei Wechselmedien eingehängt, und dasjenige, das ich regelmäßig brauche, erscheint immer unter dem selben Gerätenamen. Mein PC sagt, er sei nicht sonderlich promisk, was USB-Wechselmedien angeht.
Linux-User schrieb:
Ist ja nicht so, dass man immer vorhersehen kann wo das nächste Medium eingehängt wird.
mein PC sagt, du seist eine Petze. Was meint er damit?
-
Linux-User schrieb:
Und was wenn du schon zwei Wechselmedien eingehängt hast und dein Freund mit seiner USB-Platte kommt und du noch ein drittes einhängen musst?
und was ist denn so schwer daran 'dmesg' einzugeben, wenn man schon selber 'mount' eintippt?
außerdem gibt es dafür mountpoints in der /etc/fstab. Ich habe außerdem bei all meinen USB-Medien, die ich besitze, eine UDEV Regel und bekomme automatisch /dev/anime{1,2,3} /dev/mp3player usw.
Linux-User schrieb:
Da bevorzuge ich dann doch ganz einfach Thunar, 1 Mausklick und eingehängt ist das Ding, während du noch mit deinen Scripts rumfrickeln musst, weil du diesen Fall nie bedacht hast.
da muss man ja die Händer von der Tastatur wegnehmen, dann die Maus anfassen, Maus bewegen, klicken, wieder Händer an die Tatstur, uffff.... mir scheint 'dmesg' schneller
und in Skripte "rumfrickeln" hat auch was Gutes: zwar braucht man am Anfang vielleicht länger als 0180-Dau mit einem Klick, dafür hat man aber eine Menge gelernt und wenn man erstmal an einer Kiste sitzt, wo dieses Klickikonfort nicht vorhanden ist, kann man sich trotzdem helfen. Der 0180-DAU wird das *nicht* können.
-
* Desktop ist für mich eine Ablage für Todos und um Dinge/Files um die ich mich spätere kümmere. Habe ich die Dinge erledigt, lösche oder verschiebe ich die Dinger.
* Files die länger als ein paar Monate auf dem Desktop liegen, lösche ich automatisch
=> Desktop ist eher Werkzeug zur Arbeitsstrukturierung als Dateiablage bei mir
* 90% meiner Zeit am Rechner verbringe ich mit ca. 5-8 Programmen -> sind im Quickstart oder SystrayMetafrage: Wieso ist das keine Umfrage hier?
-
Headhunter schrieb:
Metafrage: Wieso ist das keine Umfrage hier?
Metaantwort: weil der op dies nicht für notwendig hielt :p
-
supertux schrieb:
außerdem gibt es dafür mountpoints in der /etc/fstab.
Eigentlich gibt es dafür man: pmount.
-
schlaufux schrieb:
Ivo schrieb:
Also ich habe nur 3 Verknuepfungen auf dem Desktop:
- Computer
- Persoenliche Ordner
- MuellAber nur weil ich noch nicht raus bekommen habe, die ich den Kram unter Gnome weg bekomme! Alles andere in den Panels und Menues....
Ivo
öööhm, einfach löschen?
Ach ne, darauf bin ich ja noch gar nicht gekommen...
Hast Du das schon mal unter Gnome probiert? Mit normalen Mitteln ist da nix zu machen und die gnome conf durchzuackern, hab ich keinen Bock...Ivo
-
nman schrieb:
supertux schrieb:
außerdem gibt es dafür mountpoints in der /etc/fstab.
Eigentlich gibt es dafür man: pmount.
das war mir völlig unbekannt. Aber ist zumindest unter Gentoo kein Teil des Basissystems (kein Wunder, dass ich es nicht kenne).
-
Ich habe 32 Verknüpfungen.
-
Ivo schrieb:
schlaufux schrieb:
Ivo schrieb:
Also ich habe nur 3 Verknuepfungen auf dem Desktop:
- Computer
- Persoenliche Ordner
- MuellAber nur weil ich noch nicht raus bekommen habe, die ich den Kram unter Gnome weg bekomme! Alles andere in den Panels und Menues....
Ivo
öööhm, einfach löschen?
Ach ne, darauf bin ich ja noch gar nicht gekommen...
Hast Du das schon mal unter Gnome probiert? Mit normalen Mitteln ist da nix zu machen und die gnome conf durchzuackern, hab ich keinen Bock...Ivo
ich hab gnome, aber kein trash icon, seit jahren
Applications -> Configuration Editor -> Apps -> Nautilus -> desktop
-
Also nicht loeschen, sondern ausblenden. Vielen Dank.
Irgendwie erinnert mich das Ding an regedit... arrrgIvo
-
Ivo schrieb:
Also nicht loeschen, sondern ausblenden. Vielen Dank.
Irgendwie erinnert mich das Ding an regedit... arrrgIvo
dann hack die config datei
sorry is schon ewig her, wusst nicht mehr wie ichs gemacht hab..
-
garkeine - hab kein "Desktop"
-
Könnt ihr mal Bilder davon posten?
-
Da der thread schon ausgegraben wurde...
Also seit Windows 7 habe ich deutlich weniger Icons auf dem Desktop. Das andocken an der taskleiste ist zwar geklaut, aber nichtsdestotrotz genial. Mittlerweile habe ich ca. zwei Drittel des verfügbaren Platzes vollgeballert mit oft genutzten Anwendungen. Tolle Sache!
-
gar keine. wozu? ich hab iceweasel bzw ff, icedove bzw. thunderbird, und ne console bei linuxh in der quick launch bar. mehr starte ich nicht so oft als daß ich ne verknüofung br#uchte