Tool für automatische UML-Generierung?



  • Hi,

    ich habe hier ein etwas größeres Ansi-C Projekt, wozu ich ein Klassendiagramm machen muss. Dass es hier keine Klassen im eigentlichen Sinne gibt, ist mir schon klar. Allerdings kann ich ja trotzdem ein Diagramm zusammenstellen.

    Um das nicht alles per Hand tun zu müssen, suche ich nach einem Tool was da auch mit Ansi C Code umgehen kann. Habe bisher leider nichts gefunden, außer dem uralten "WidthClass 99", was aber mit Dateigrößen über 32 kb nicht umgehen kann 😞

    Kenn mir jemand einen Tipp geben?

    Danke!



  • flowschi schrieb:

    Dass es hier keine Klassen im eigentlichen Sinne gibt, ist mir schon klar. Allerdings kann ich ja trotzdem ein Diagramm zusammenstellen.

    Und was soll dann in diesem Diagramm zu sehen sein? (Außerdem ist UML != Klassendiagramm, aber das nur am Rande)

    Habe bisher leider nichts gefunden, außer dem uralten "WidthClass 99", was aber mit Dateigrößen über 32 kb nicht umgehen kann 😞

    Wenn ich danach google finde ich exakt gar nichts. Hast du mal nen Link, ich kann mir das gerade nicht vorstellen.



  • Ja, sorry. Ich weiß dass UML nicht gleich Klassendiagramm ist. Für das Projekt müssen wir auch ein Klassendiagramm abgeben. Nun haben wir keine Klassen, aber es soll dennoch sichtbar werden wo welche Funktionen liegen. Die unterschiedlichen Files stellen natürlich auch eine Struktur dar, wo die Funktionen sortiert sind.

    Ich habe sowas noch nie gemacht (mit C), daher bin ich noch sehr hilflos. Ich würde sonst per Hand einfach die Dateien mitsamt Funktionen und gobalen Variablen in einer Art Klassendiagramm zusammenstellen.

    Und sorry, das Tool heißt WithClass 99, zu finden hier auf dieser Seite:
    http://www.microgold.com/Stage/Product.html

    Oder hier gibt's scheinbar auch was aktuelleres, aber ich habe leider keine Mail mit der Aktivierung erhalten:
    http://www.microgold.com/



  • flowschi schrieb:

    Für das Projekt müssen wir auch ein Klassendiagramm abgeben.

    Ist das Projekt denn objektorientiert entworfen worden? Ich nehme mal an ja, sonst wäre die ganze Frage ja sinnlos. Dann hast du jetzt das Problem, dass C kein objektorientierte Sprache ist, das heißt, dass die Struktur aus dem OO-Design sich nicht explizit im Programm wiederfinden lässt.

    Nun haben wir keine Klassen, aber es soll dennoch sichtbar werden wo welche Funktionen liegen. Die unterschiedlichen Files stellen natürlich auch eine Struktur dar, wo die Funktionen sortiert sind.

    Aber keine Klassen.

    Ich habe sowas noch nie gemacht (mit C), daher bin ich noch sehr hilflos. Ich würde sonst per Hand einfach die Dateien mitsamt Funktionen und gobalen Variablen in einer Art Klassendiagramm zusammenstellen.

    Also einfach pro Datei ein Rechteck mit allen Funktionen drin? Wunderbar :p -- ergibt aber kein Klassendiagramm.

    Und sorry, das Tool heißt WithClass 99, zu finden hier auf dieser Seite:
    http://www.microgold.com/Stage/Product.html

    Da steht nichts davon, dass es C kann. Der "C"-Link führt auf die C++-Seite. Bei dem anderen Link wird gleich gar nichts mehr von C behauptet. Das Programm wird wohl einfach class-Deklarationen parsen und daraus Diagramme zusammenbauen.



  • Also... hole ich eben etwas weiter aus. Das war ein Praktikum eines Semesters.
    Es gab verschiedene Sachen, auch Java/C++, und die Anforderungen waren überall gleich. So kommts, dass ich auch ein "Klassendiagramm" machen soll. Ich sagte dass ich keine Klassen habe, aber stattdessen soll ich die Dateien nehmen.

    Im Prinzip wohl das, was du meinst mit Kästen, die aber kein UML Diagramm sind. Mehr will ich auch nicht, brauch ich nicht, kann ich wohl nicht. Ich muss nur eben diese Aufgabe erfüllen ...

    Kannst du mir dabei nun vielleicht weiterhelfen? Gibts irgendeine Art der diagrammähnlichen Darstellung von C-Code?



  • Schon mal "Klassen in ANSI-C" in deine Suchmaschine eingegeben?

    Hast du denn gar nichts notiert während deines Praktikums?

    Flussdiagramm?



  • flowschi schrieb:

    Gibts irgendeine Art der diagrammähnlichen Darstellung von C-Code?

    'understand for C' kann dir grafisch (als eine art baumstruktur) anzeigen, welche funktion von welcher aufgerufen wird usw. dann hatte ich mal so'n freeware-tool (namen hab' ich leider vergessen), das dir ablaufdiagramme aus funktionen macht. umgekehrt können z.b. 'telelogic/ibm rhapsody' aus uml-statecharts und 'libero' aus 'ner eigenen beschreibungssprache, C-code generieren. es gibt noch so'nen super-coolen editor (source insight), der mit riesigen c-projekten umgehen und (wie ich glaube) der auch irgendwelchen grafischen output erzeugen kann. klassendiagramme passen in den meisten fällen wohl nicht zu C-code. eher komponenten- und zustandsdiagramme.
    🙂



  • Danke fricky!


Anmelden zum Antworten