Homepage Login
-
Grüß Gott.
Ich habe die suchfunktion benutzt und auch einiges gefunden. Aber irgendwie ist das alles nicht ganz so gewesen wie ich wollte oder ging nicht so wirklich.
Also habe ich mich entschlossen selber mal nach zu fragen!Und zwar wollte ich gerne wissen wie man das macht das man eine homepage aufruft, und dort dann in den login bereich die daten eingibt die man vorher dem programm mitgeteilt hat!
also sagen wir man startet das programm, wählt dann per drop down menü eine homepage aus, schuelervz, myspace, facebook, gmx etc aus, kann dann darunter loginname und passwort eingeben und auf login drücken. wenn man das getan hat öffnet das programm die internet seite, gibt automatisch die daten ein und man ist dann eingeloggt ohne das man weiter was tun muss.
würde mich sehr über eine antwort freuen.
mfg Cube
-
Das kann jeder Browser und nennt sich "Passwort speichern", wozu ein noch ein externes Programm?
Abgesehen davon müsst dein Programm die Login-Daten per HTTP-POST-Request an den Webserver senden (und möglicherweise die Antwort auf Fehler überprüfen). Wie die Formulardaten dafür heißen, hängt von der jeweiligen Website ab. Außerdem müsste das Programm ein Cookie im Browser setzen bzw. den URL mit der Session-ID als GET-Parameter öffnen, damit dieser die Login-Session weiterführen kann (wobei das mit dem Cookie auch wieder browser-abhängig ist).
Finger davon lassen.
-
Dein dingens war wenig hilfreich!
Du machst das glaub ich nen bisschen komplizierter als es eigentlich ist! Und ich will die speicher funktion ja nicht benutzen dann kann ja jeder dran. Ich will bei dem programm die daten eingeben können, die werden dann an die input felder auf der Hp gesendet und loggen mich damit ein.
-
Cube schrieb:
Du machst das glaub ich nen bisschen komplizierter als es eigentlich ist!
Macht devkid nicht, sondern er hat dir ganz richtig und genau beschrieben wie es gemacht werden muß.
-
=> Du willst eine Anwendung schreiben, welche dich automatisch in diversen Webseiten einlogt?
-
also sagen wir man startet das programm, wählt dann per drop down menü eine homepage aus, schuelervz, myspace, facebook, gmx etc aus, kann dann darunter loginname und passwort eingeben und auf login drücken. wenn man das getan hat öffnet das programm die internet seite, gibt automatisch die daten ein und man ist dann eingeloggt ohne das man weiter was tun muss.
BorisDieKlinge schrieb:
=> Du willst eine Anwendung schreiben, welche dich automatisch in diversen Webseiten einlogt?
Nein, die Anwendung soll Kaffee kochen und den Roboter über Bluetooth befehlen diesen zu bringen.
-
Knuddlbaer schrieb:
Nein, die Anwendung soll Kaffee kochen und den Roboter über Bluetooth befehlen diesen zu bringen.
perfekt! wo kann ich die runterladen?
-
BorisDieKlinge schrieb:
=> Du willst eine Anwendung schreiben, welche dich automatisch in diversen Webseiten einlogt?
So ausgedrückt hört es sich schon wieder nach einem brute force cracker an.
-
Cube schrieb:
Und ich will die speicher funktion ja nicht benutzen dann kann ja jeder dran.
Viele Browser bieten auch die Funktion "Master-Passwort" an, welches du eingeben musst, damit der Browser das jeweilig Passwort einträgt.
-
Damit kannste dich einloggen login steht für die GET Variable welche das php ding da verwendet.
Wenn du die Variable aber nicht kennst dann kannste das so vergessen^^
#include <iostream> using namespace std; int main(int argc, char* argv[]) { string login = "123"; string url = "start www.xxxxxxxxxxxxxxx.de/login=" + login system(url.c_str() ); return 0; }
-
mr 1337 xD schrieb:
Damit kannste dich einloggen login steht für die GET Variable welche das php ding da verwendet.
Und wie viele Websites, die Benutzername und Passwort per GET entgegennehmen, kennst du?
Außerdem ist dein Code totaler Müll:
1. Wir sind hier im C#/.NET-Forum.
2. Der URL müsste in etwahttp://www.domain.com/?username=&password=
lauten (bei dir fehlt auch noch das Passwort).
-
Auf meiner Seite geht das ^^
Naja was heisst Seite ich hab mir letzdens mal kurz PHP angeschaut.
Und dann auf mein Server son paar Sachen hochgeladen.
Und jaaaaaa mit Passwort ich hab es halt mal Wort wörtlich genommen^^
Und ausserdem kann er das ja noch umbauen und ehm ja C#/.NET Forum sry.
Vielleicht kann der Thread Ersteller ja trotzdem was damit anfangen.
-
Hmm, wenn man sich schon "mr 1337 xD" nennt, muß man ja wohl auch "leet" sein.
LMFAO