Text in Tabelle färben



  • Hallo,

    ich gebe des öfteren Tabellen (mit Zahlen als Einträgen) als Textdatei aus, um zu sehen, was meine Programme genau machen. Es wäre nun sehr praktisch, die Zahlen in verschiedenen Farben ausgeben zu können (z.B. grün für niedrige, rot für hohe Werte).

    Kennt jemand einen Weg, wie man das machen kann? Dabei sei erwähnt, dass ich mit verschiedenen Programmiersprachen arbeite (C++, Matlab) und der Ansatz daher am besten unabhängig von der Programmiersprache sein sollte.



  • Das ist abhängig von dem OS.Und dann nochmal abhängig von der Programmiersprache, weil ich denke es gibt für jede Sprache eine andere Methode die OS-Spezifischen Funktionen anzusprechen.



  • In reinen Textdatein kann Text nicht farbig sein. Du könntest aber stattdessen z.B. HTML-Dateien erzeugen.



  • Firefighter schrieb:

    Das ist abhängig von dem OS.

    Mein OS is Linux.

    Firefighter schrieb:

    Und dann nochmal abhängig von der Programmiersprache, weil ich denke es gibt für jede Sprache eine andere Methode die OS-Spezifischen Funktionen anzusprechen.

    Ich dachte, ich mache das mit dem in allen Sprachen vorhandenen Befehl zum Aufruf von Systemkommandos (falls notwendig).

    namespace invader schrieb:

    Du könntest aber stattdessen z.B. HTML-Dateien erzeugen.

    Das scheint mir eine für mein Problem angemessene Lösung zu sein.



  • wenn du ein Unix artiges System hast, kannst du dann troff/man: groff/usw verwenden, ist aber nicht einfach. Damit kannst du (genauso wie man pages) Text unterschiedlich darstellen.

    Aber am einfachsten wäre die Benutzung von ANSI escape Sequenzen. Mach mal:

    in Datei meintext.txt

    \033[1;31mDieres Text ist rot \033[0;34mund dieser blau
    \033[0mund ab hier wieder normal :)
    

    und dann in einer Shell folgendes eingeben:

    $ echo -e "`cat meintext.txt`"
    

Anmelden zum Antworten