Amazon will keinen Nachweis bei Visual Studio Academic?
-
Hi!
Ich wunder mich grade sehr. Hab mir Visual Studio Pro 2008 EDU EN bei Amazon bestellt:
http://www.amazon.co.uk/exec/obidos/ASIN/B000WLY9WW
(Als Verkäufer stand da gestern zur Bestellzeit 99% nicht "IT Hardware Direct Ltd." sondern Amazon direkt. Der Preis war auch niedriger, Amazon hatte nur noch wenige Stück)Und gleich im Anschluss wollte ich denen eine Bestätigung schicken dass ich Schüler oder sowas bin. Erstmal kann man keine Anhänge im Serviceformular schicken und weiters geben die auf Nachfrage keine Mailadresse zum Antworten her, .pdf können sie angeblich auch nicht öffnen.
Nach 5 eMails scheint es so als würden sie es ignorieren, meine Bestellung sei bereits in Bearbeitung und bald zum Versenden bereit.Was soll das nun? Kommt dann doch noch was? Muss ich das per Post an die schicken? Das kostet wieder Zeit, dabei hab ich doch Priority bestellt.
Kann mir nicht vorstellen dass die keinen Nachweis brauchen.
Erfahrungen
MfG
-
Ich kaufte VS 2005 Academic Edition für SFr. 99 in einer Buchhandlung... Niemand hat irgend etwas gefragt.
-
Aha!
Hmm, seltsam. Warum machen sich dann die meisten Shops solche Umstände?
Überall sehe ich "Nachweispflicht beachten" usw...MfG
-
Eigenartig. Ich dachte vielleicht bei der Installation wird man irgendwie gefrag toder so...
-
Ich habe mir die Studentenversion von MS Office gekauft. Die ist deutlich billiger als die "normale" Version.
Ich bin zwar Student, aber überprüfen wollte auch das keiner.
-
Es heisst MS Office Home and Students. Es ist völlig legitim, die Version privat zu nutzen, auch wenn man kein Student ist.
-
Ach so, ich weiss nur man darf keine kommerziellen Programme damit erstellen aber wegen einem Nachweis bin ich mir nicht sicher ob nicht irgend etwas auf der Schachtel steht. Dachte aber das könnte abgeschafft sein da ja die Express Edition auch nicht für immer gratis geplant war und zudem nun 2008 aktuell ist.
-
Als Student ist man im übrigen gut beraten, sich erstmal zu informieren, ob die eigene Uni an diesem MS Academic License Programm teilnimmt. Falls ja, kann man viele MS Produkte (u.a. auch Visual Studio) kostenlos runterladen.
-
Der Verkäufer muß das ja auch nicht überprüfen. Letztendlich bist du es ja, der die Lizenzvereinbarung lesen und akzeptieren muß. Und wenn du sie akzeptierst, unter falschem Vorwand, bist du derjenige, der Lizenzbruch begeht.
Denn warum muß der Käufer zwingend der Student sein? Der Käufer muß ja nicht der Anwender sein. Du kannst dir das Ding ja auch schenken/kaufen lassen, von jemand der kein Student ist. Wichtig ist bei Software immer der Nutzer, der die Lizenz beachten muß.
Das Office Home & Student kann ja auch eine Firma kaufen, und ein privater Haushalt benutzt es letztendlich. Hauptsache die Firma benutzt es nicht.
Ich kann ja auch ein Auto kaufen, ohne einen Führerschein (Lizenz) zu haben. Ich darf es halt nicht fahren. Wer das Auto bezahlt, ist egal.
-
Ja, klingt logisch.
Doch warum sich die Shops dann diese Mühe machen...
Naja, mir egal, gibt ja Amazon.MfG