Absoluter Neuling
-
so ich habe jetzt das programm gedownloadet und installiert. kann mir vielleicht einer nen quellcode geben damit ich es mal ausprobieren kann.
wäre echt toll
-
da gibts doch zig examples
-
Ich habe es jetzt geschaft den asm code und die bat datei in eine obj datei umzuwandeln. Doch jetzt weiß ich nicht mehr weiter
-
.bat-Dateien (DOS-scripte) kannst du nicht assemblieren und so auch keine .obj-Datei daraus machen.
Wenn du eine .obj-Datei hast, musst du einen linker damit fuettern, um eine .exe-Datei daraus zu machen.
Ich kenne das MASM-Paket nicht, das dir empfohlen wurde. Schau dich halt mal unter den Programmen, die darin enthalten waren, um, ob sich irgendwas als linker vorstellt.
-
-
Ich habe mir ja masm32 runtergeladen. Dort habe ich den asm-code in eine obj- datei umgewandelt. Dann muss man die obj-datei mit Link16.exe irgendwie auch in eine exe umwandeln. Doch der frägt mich folgendes:
Object Modules [.obj]:
Run File [1.exe]:
List File [nul.map]:
Libraries [.lib]:
Definitions File [nul.def]:Was soll ich da noch hinschreiben.
-
hast du dir den link mal angeschaut?
der zeigt doch eine bat-datei und welche befehler da wie aufgerufen werdne müssen.theoretisch solltest du die bat-datei so nehmen, und nach anpassung des programmnamens und des Pfades, sie benutzen können.
-
Ich glaube ich weiß mast du meinst. Du benutzt Link16 zum Linken und nicht den Editor. Das habe ich anfangs auch gemacht.
Aber so kann man es auch machen
So müsste es dann eigentlich aussehen...Object Modules [.obj]: (Gib den Namen deiner OBJ-Datei ein)
Run File [1.exe]: (Gib den späteren Namen für deine EXE-Datei ein)
List File [nul.map]: (Hier reicht "NUL")
Libraries [.lib]: (Enter)
Definitions File [nul.def]: (Enter)Dann müste die fertige exe dierekt bei deiner OBJ-Datei erscheinen.
Probiers mal aus
-
vielen dank. es hat geklapppt. danke an jeden der geantwortet hat. wenn ichj noch fragen haben sollte werde ich hier wieder was reinschreibenn.
-
Welchen Assembler verwendet ihr im Unterricht? Für welches Ziel (PC, µC, ...?) und welche Aufgabe wird dort programmiert?
Üblicherweise verwendet man NASM:
http://www.henkessoft.de/Assembler/Assembler.htm
-
Ja.
Der Bootloader und noch ein weiterer großer Teil ist in ASM geschrieben, vorallendingen bei den bekannten OS. Sonst kann auch C oder C++ genutzt werden (ausser für den Bootloader)