Was soll man da noch dazu sagen





  • Was haben die USA denn speziell gegen die Ösis? 😕



  • Die Europäer sind ggü. den USA dermaßen devot, die werden natürlich der Forderung der USA nachkommen. Oder haben die Europäer was Fluggastdaten u.ä. angeht, den US-Forderungen nachgegeben? Nö, haben sie nicht! Die Österreicher werden da sicherlich auf Knien kriechen und darum flehen den USA dienen zu dürfen... oder denken die Ösis anders als die Deutschen?



  • Die Deutschen erwartet ähnliches: http://www.sueddeutsche.de/reise/251/318124/text/

    Artchi schrieb:

    Die Europäer sind ggü. den USA dermaßen devot..

    Sonst alles klar bei Dir?


  • Administrator

    Leprechaun schrieb:

    Artchi schrieb:

    Die Europäer sind ggü. den USA dermaßen devot..

    Sonst alles klar bei Dir?

    Artchi hat da leider recht. Die EU verhält sich immer extrem Unterwürfig gegenüber der USA. Die EU hat wohl zu viele interne Probleme, um auch noch extern der USA die Stirn bieten zu können.

    @Topic,
    Gut, sollen sie das Visa von Österreich und Deutschland verlangen, dafür darf Deutschland und Österreich ja auch das Visa für die USA einführen. Gleiches mit Gleichem.

    Ich bin immer mehr der Überzeugung, dass ich den neuen Pass in der Abstimmung vom nächsten Mai ablehnen werde. All diese Scheisse nur wegen den USA, dafür brauchen wir keinen digitalen Pass.

    Grüssli



  • Hi,

    die EU wird von den USA anscheinend als erweitertes eigenes Hoheitsgebiet angesehen. Umso wichtiger wird es, strengstens darauf zu achten, daß man eine so gering wie mögliche eigene Datenspur hinterlässt und weiteren Auswüchsen staatlicher Kontrollwut entschieden entgegenzutreten. Hier liegen die aktuellen und drängenden Probleme, nicht in der Frage ob irgend einer nicht vielleicht doch für die Stasi gespitzelt hat. Das ist abgeschlossenes Kapitel und nicht mehr zu beeinflussen, aber Stasi 2.0 und Stasi 3.0 sind wirklich aktuelle akute Bedrohungen eines jeden einzelnen, zumindest seiner Freiheit und sienes Rechts auf informationelle Selbstbestimmung.

    Gruß Mümmel



  • Das sollte man nicht klein bei geben. So etwas geht einfach zu weit! Dann lieber eine Visapflicht.

    P.S. wird Zeit, dass die USA noch weiter abstürzen, bei dem konstant anhaltenden arroganten Verhalten.



  • rüdiger schrieb:

    Das sollte man nicht klein bei geben. So etwas geht einfach zu weit! Dann lieber eine Visapflicht.

    Die Amis stellen es hierbei völlig falsch an. Man droht nicht, sondern verspricht jemandem etwas, von dem man was will.

    rüdiger schrieb:

    P.S. wird Zeit, dass die USA noch weiter abstürzen, bei dem konstant anhaltenden arroganten Verhalten.

    Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten und Ungerechtigkeiten (kapitalistisches System usw.) darf nicht untergehen. Was käme danach? Eine Invasion der Chinesen oder ein weltweiter islamischer Gottesstaat?



  • Hallo

    [quote="muemmel"Hier liegen die aktuellen und drängenden Probleme, nicht in der Frage ob irgend einer nicht vielleicht doch für die Stasi gespitzelt hat. Das ist abgeschlossenes Kapitel und nicht mehr zu beeinflussen, aber Stasi 2.0 und Stasi 3.0 sind wirklich aktuelle akute Bedrohungen eines jeden einzelnen, zumindest seiner Freiheit und sienes Rechts auf informationelle Selbstbestimmung.
    Gruß Mümmel[/quote]

    Auch wenn es nervt: ich halte beiden Fragen für sehr wichtig.

    chrische


  • Administrator

    Leprechaun schrieb:

    Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten und Ungerechtigkeiten (kapitalistisches System usw.) darf nicht untergehen. Was käme danach? Eine Invasion der Chinesen oder ein weltweiter islamischer Gottesstaat?

    Die Chinesen kommen, da ist nur noch eine Frage der Zeit. Die USA hat ja glaub ich bereits einen Drittel ihrer Schulden in China. Man sieht es in der aktuellen Finanzkrise sehr gut, wie China den USA vorschreibt, was sie zu tun haben. Oft zwar sehr bedeckt, aber trotzdem klar. Quellen dazu gibt es genügend im Internet. Google -> China USA Kredite

    Die Welt wandelt sich, wer sich da zu sehr an die USA klammert, wird mit dieser untergehen. China ist die Zukunft. Daher wäre es auch nicht all zu verkehrt, wenn man Chinesisch lernt 😉

    Grüssli



  • Was spricht dagegen offensichtlich ohnehin schon gespeicherte Daten krimineller auch anderen befreundeten Staaten zur Verfuegung zu stellen?



  • RPD schrieb:

    Was spricht dagegen offensichtlich ohnehin schon gespeicherte Daten krimineller auch anderen befreundeten Staaten zur Verfuegung zu stellen?

    Genau das ist das Problem. Schon stuft der unaufmerksame Beobachter die Daten in den Polizeicomputern als Daten ausschließlich über kriminelle ein. Aber das ist schlicht und einfach falsch. In den Polizeicomputern befinden sich Daten über alle möglichen Menschen. Leute die einfache Vergehen begangen haben oder Leute die einer Tat verdächtigt wurden und dann für unschuldig empfunden etc. es geht also nicht nur um kriminelle. Um Daten über kriminelle auszutauschen, gibt es ja bereits Interpol! Das ist also gar nicht das Ziel.

    Es geht also vor allem darum an viel mehr Informationen über zum größten Teil unbescholtene Bürger zu kommen und da der Zugang ja unkontrolliert erfolgen soll und nicht verdachtsbasiert, ist die Verwertung der Daten offensichtlich nicht geregelt. Auch wenn man nie in die USA einreist, können Daten über einen abgefragt werden. Und die kopierten Informationen werden nach US-Datenschutzbestimmungen behandelt. In den USA ist es zB erlaubt die Identität von verhafteten zu offenbaren oder glaubst du, dass die USA die Informationen nach der Ablauffrist wirklich löschen?

    Es ist also absolut unangebracht hier von "Daten krimineller" zu sprechen!

    Hinzu kommt natürlich, dass so Personen - die in Polizeicomputern aufgelistet werden - dann einer erhöhten Gefahr ausgesetzt sind entführt und gefoltert oder gar ermordet zu werden. Dies gehört ja mittlerweile zum Standardrepertoir der USA und man sollte das bei einer derartigen Diskussion nicht vergessen!



  • rüdiger schrieb:

    Hinzu kommt natürlich, dass so Personen - die in Polizeicomputern aufgelistet werden - dann einer erhöhten Gefahr ausgesetzt sind entführt und gefoltert oder gar ermordet zu werden.

    Der Fall Murat Kurnaz hat eindeutig bewiesen, wohin der Datenaustausch fuehren kann.



  • Dann landen wir alle bald in den öffentlich zugänglichen Verbrecherdatenbanken der USA.
    http://www.publicrecordfinder.com/criminal.html



  • Also ich habe mir diesen unsaeglichen Artikel ja auch durchgelesen. Halbwissen geschickt mit Vermutungen kombinieren koennen die ja ganz gut. Dachte das machen nur die USA? :p
    Aber wieso du hier genauso argumentierst ist mir schleierhaft?
    Wieso muss ein Land jemanden einreisen lassen gegen den schon einmal wegen eines Verbrechens ermittelt worden ist? Anderst gefragt:
    Angenommen du vermietest eine Wohnung und du weisst das ein interessierter Mieter schon mehrmals wegen Ruhestoerung angezeigt wurde...natuerlich aber nie verurteilt. Wuerdest du den dann guten gewissens einziehen lassen?
    Oder glaubst du etwa das da nach dem Ladendieb um die Ecke gesucht wird?
    Ich checks leider echt nicht, glaub mir fehlt einfach die Denke dafuer...
    ...Weltverschwoerung ist nicht mein Ding.

    In den USA ist es zB erlaubt die Identität von verhafteten zu offenbaren oder glaubst du, dass die USA die Informationen nach der Ablauffrist wirklich löschen?

    Ja das ist recht praktisch oder? Ich konnte so z.B. ganz einfach meinen Prozesstermin im Internet nachschlagen und so bin ich nicht umsonst zum Gericht gefahren, denn der Polizist hat auf den Zettel das falsche Datum geschrieben.
    Ach ja ich wurde auch nur ein ganz klein wenig gefoltert...
    Daten loeschen hin oder her? Aehmmm wo ist da eigentlch schon wieder das grosse Problem?

    Hinzu kommt natürlich, dass so Personen - die in Polizeicomputern aufgelistet werden - dann einer erhöhten Gefahr ausgesetzt sind entführt und gefoltert oder gar ermordet zu werden. Dies gehört ja mittlerweile zum Standardrepertoir der USA und man sollte das bei einer derartigen Diskussion nicht vergessen!

    Aehm was faellt mir dazu ein ausser: Bloedsinn. Hmmmm leider nichts...



  • Ivo schrieb:

    rüdiger schrieb:

    Hinzu kommt natürlich, dass so Personen - die in Polizeicomputern aufgelistet werden - dann einer erhöhten Gefahr ausgesetzt sind entführt und gefoltert oder gar ermordet zu werden.

    Der Fall Murat Kurnaz hat eindeutig bewiesen, wohin der Datenaustausch fuehren kann.

    Zum Glueck sind in Europa nur Schuldige inhaftiert...man das waere was wenn das nicht so waere huh?



  • Der war nicht schlecht 😉 Aber wenigstens werden in Europa die Leute nicht gefoltert, zumindest in DE nicht...



  • rüdiger schrieb:

    Hinzu kommt natürlich, dass so Personen - die in Polizeicomputern aufgelistet werden - dann einer erhöhten Gefahr ausgesetzt sind entführt und gefoltert oder gar ermordet zu werden. Dies gehört ja mittlerweile zum Standardrepertoir der USA und man sollte das bei einer derartigen Diskussion nicht vergessen!

    Mach dich nicht unglaubwürdig. 🙄



  • Fuer Kanada bekommt man zum Beispiel auch kein Visa, wenn man mal in DE mit ueber 0.8 Promille angehalten worden ist. Deswegen ist das Verhalten, ich lasse nur die Leute rein, die sich benehmen und anpassen koennen, recht gut.
    Nur davon ist DE weit entfernt.



  • RPD schrieb:

    Wieso muss ein Land jemanden einreisen lassen gegen den schon einmal wegen eines Verbrechens ermittelt worden ist?

    Darum geht es doch gar nicht. Es geht nicht um Verbrechen. Das können auch irgend welche kleineren Delikte sein. Zu schnell gefahren etc. oder du bist aus irgend einem Grund mal verdächtigt gewesen. Also warum versuchst du es so darzustellen, dass es hier um Verbrecher geht, wenn es offensichtlich eben nicht um Verbrecher geht (dafür gibt es schon Interpol).

    Und ja, die USA können meinetwegen nur die Leute einreisen lassen, die sie einreisen lassen wollen. Ist deren Sache. Aber es wird zu unserer Sache, wenn die uneingeschränkten Zugriff auf unsere Polizeicomputer haben wollen. Weil dann eben nicht nur Personen abgefragt werden, die in die USA reisen, sondern jeder, der da aus irgend einem Grund mal drin gelandet ist.

    RPD schrieb:

    Hinzu kommt natürlich, dass so Personen - die in Polizeicomputern aufgelistet werden - dann einer erhöhten Gefahr ausgesetzt sind entführt und gefoltert oder gar ermordet zu werden. Dies gehört ja mittlerweile zum Standardrepertoir der USA und man sollte das bei einer derartigen Diskussion nicht vergessen!

    Aehm was faellt mir dazu ein ausser: Bloedsinn. Hmmmm leider nichts...

    Realitätscheck:
    http://en.wikipedia.org/wiki/Khaled_El-Masri
    http://en.wikipedia.org/wiki/Murat_Kurnaz
    http://en.wikipedia.org/wiki/Imam_Rapito_affair
    http://en.wikipedia.org/wiki/Maher_Arar
    http://news.bbc.co.uk/2/hi/uk_news/7965968.stm



  • rüdiger schrieb:

    Also warum versuchst du es so darzustellen, dass es hier um Verbrecher geht, wenn es offensichtlich eben nicht um Verbrecher geht (dafür gibt es schon Interpol).

    Meinetwegen, dann eben potentielle Verbrecher...

    rüdiger schrieb:

    Und ja, die USA können meinetwegen nur die Leute einreisen lassen, die sie einreisen lassen wollen. Ist deren Sache. Aber es wird zu unserer Sache, wenn die uneingeschränkten Zugriff auf unsere Polizeicomputer haben wollen. Weil dann eben nicht nur Personen abgefragt werden, die in die USA reisen, sondern jeder, der da aus irgend einem Grund mal drin gelandet ist.

    Wieso sollen die USA Daten von Personen abfragen die garnicht einreisen wollen? Ach so, ich weiss der "grosse Plan" fuer ahem ja fuer was eigentlich?
    Ich dagegen bin mir ziemlich sicher das die mit den Einreisenden schon genug zu tun haben. Aber gut dann eben wieder umstaendlich und teuer Visa
    beantragen fuer unbescholtene Oesterreicher die in die USA reisen. Die werden sich sicher freuen...
    und das nur damit nicht aus versehen mal der Name eines Kaugummidiebs auf irgend einem Bildschirm in USA erscheint?
    Aber mir kanns ja eigentlich egal sein.
    Solche Diskussionen erinnern mich immer an meinen Cousin der sich weigert mich in den USA zu besuchen weil er Angst hat sein Syrien Stempel im Pass
    wuerde im das Genick brechen. Wir treffen uns immer auf neutralem Gebiet in Mexico... 😃
    Schuld an seiner Denke sind genau solche Vermutungen, Behauptungen und Halbwahrheiten.
    Also ob der Otto-Normalverbraucher um sein Leben fuerchten muesste wenn er in die USA reisen will...einfach laecherlich!


Anmelden zum Antworten