Ich gebe immer auf...
-
desöfteren mal fehler im tool usw und kriege sie nicht raus oder ähnlcihes... da vergeht mir irgendwie die lust
Wenn das so ist, dann solltest du nicht programmieren. Du wirst Fehler machen, du wirst lange danach suchen, du wirst Tage mit trivialen Ausrutschern verbringen, ... das gehoert dazu. Tolle Sachen auf Anhieb klappen nie.
-
Naja ich sitze ja schon an nem projekt , monate lang aber in autohotkey... die version 0.1 ist nach 3 monaten harter arbeit fertig, natürlich geil ich mich dran auf
aber ich würdegerne halt ne "höhere programmiersprache" lernen... Das mit dem Ziel stimmt sicherlich , aber mir fällt keins ein oO bzw keins das ich mit meinen fähigkeiten kann^^ normalerweise lerne ich sprachen am besten durch die hilfe bzw durch beispiele... in c++/cli habe ich dafür aber noch nicht die mitte und auch noch net wirklich die richtigen beispiele für gefunden
Btw blitzbasic ist nix gegen autohotkey
Blitzbasic hab ich auch ne weile gecodet, es ist nicht so das ich nicht garnicht coden kann aber bei diesen höheren sprachen krieg ich probleme :& bzw vorallem mit c++/cli
mhh Könntet ihr vllt ein paar WEITERE (habt ja einige gepostet) idioten (ich meine wirklich vollidioten sichere sonst hab ich da sicher probs :P) Beispielideen posten ?
Btw darf man hier im board eigentlich auch tools posten die in einer ganz anderen sprache gecodet wurden ? Würde ganz gern ein tool von mir veröffentlichen oder au nur mal fragen wie die 0.1 version gefällt^^
-
dangerberk (als gast) schrieb:
...es ist nicht so das ich nicht garnicht coden kann aber bei diesen höheren sprachen krieg ich probleme :& bzw vorallem mit c++/cli
was bereitet dir denn probleme? konzepte wie z.b. objektorientierung, oder ist es eher die gruselige c++ -syntax?
dangerberk (als gast) schrieb:
Btw darf man hier im board eigentlich auch tools posten die in einer ganz anderen sprache gecodet wurden?
klar, warum nicht? mach einfach...
-
_matze schrieb:
Programmier dein eigenes [...](oder Crysis 2
), was auch immer das größte Interesse bei dir weckt. Vielleicht ist es bei dir auch was anderes. Ein eigener Taskmanager, oder ein Filemanager...
-
dangerberk (als gast) schrieb:
normalerweise lerne ich sprachen am besten durch die hilfe bzw durch beispiele...
Ich finde, durch Beispiele lernt man einzelne Funktionen/Schlüsselwörter usw. Aber eine Sprache lernt man am besten durch eigene, kleine Projekte, nicht durch abtippen bzw. copy-pasten von Beispielen. Ist bei mir zumindest so...
-
mh es ist dieses halbwissen das mir bei den großen sprachen schwierigkeiten bereitet... ich erlerne viele sachen aber es fehlen immernoch irgendwelche sachen um (selbst ein kleines) projekt zu vollenden... Ich kann nicht mal mit Daten umgehen... evtl ist das buch "einstieg in c++/cli" auch einfach nur scheisse von der chronik her ;). Ich finde es sehr positiv das mir mittlerweile 1 tag reicht damit ich mich wieder an c++/cli erinnere weil ich rel. viel geübt hatte. Wie gesagt das prob ist eig immer das ich überall nur ein halbwissen hab und somit nichts ganz hinkriege
-
C++/CLI ist aber auch ein ganz schöner Brocken. Ich würde dir auch zu einer einfacheren Sprache raten, evtl ist C# was für dich: Die Syntax ist ähnlich und in das .NET-Framework dürftest du auch schon reingeschnuppert haben.
-
ok...
Ich werde mich nochmal etwas in c++/cli einlesen, wenns dann wieder so kläglich scheitert probiere ich es mit C#
-
Mit C++/CLI hast Du das Problem, das Du erst einmal die C++ Grundlagen benötigst und dann davon wieder einen Teil wegwerfen darfst. Mehrere Konzepte treffen hier aufeinander die schnell für Verwirrung sorgen.
Wenn es C++ ist was Dich interessiert würde ich mit Standard-C++ weiterarbeiten und dort die Grundlagen erlernen. Wenn es mehr das .Net Framework ist dann wäre C# zu empfehlen da Du einiges an KnowHow vom C++/CLI wiederverwenden kannst.
Wenn es Dir darum geht möglichst schnell ein Framework verwenden zu können ist C# mit dem .Net Framework eine Möglichkeit von vielen.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in nman aus dem Forum Themen rund um den PC in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Sagt mal wo finde ich C++/Cli code beispiele? am besten noch mit comments? Ich würde auch gern mal nur lesen und naja wirklich nur lesen und versuchen zu verstehen. Wenn ich Codebeispiele finde sind sie meist nicht kommentiert oder ziemlich schwer... Müssen keine vollidioten bei spiele sein, soll ja bissl herausforerung darstellen => ich sollt versuchen idioten beispiele zu "knacken"
-
_matze schrieb:
dangerberk (als gast) schrieb:
normalerweise lerne ich sprachen am besten durch die hilfe bzw durch beispiele...
Ich finde, durch Beispiele lernt man einzelne Funktionen/Schlüsselwörter usw. Aber eine Sprache lernt man am besten durch eigene, kleine Projekte, nicht durch abtippen bzw. copy-pasten von Beispielen. Ist bei mir zumindest so...
Also ich lerne besser aus einem Beispielprogramm wenn ich mir den Quellcode ansehe und verstehe was da gemacht wurde. Bei mir war und ist es immer noch so .. das ich zwar weiß wie es geht aber mir nicht sicher bin ob es so sinn macht und dann häng ich erstmal kurz bis ich mich "traue" es einfach zu programmieren ;D... Aber ich kann das hier bissl nachvollziehen ^^ .. hab mich auch schwergetan mit programmieren am anfang... habe auch mit c++ anfangen wollen... habe vom Buch sachen abgetippt mit angeschaut was sie machen, habe es auch recht gut verstanden aber was ich nicht wusste ist .. wie ich es in der praxis einsetzen sollte ^^ was ich im übrigen bei vielen Büchern doof finde...