Sortieralgorithmus
-
hi
bin neu hierich hoff ich bin nich gleich überlästig mit meiner frage ^^
und zwar würd ich gern den ablauf von dem programm verstehen; genauer gesagt versteh ich nur nich was das programm in der 2ten for-schleife genau macht. wäre sehr dankbar wenn jemand licht in diese angelegenheit brigen könnte. danke schon mal im voraus!#include <stdio.h>
#define DIM 6int main (void)
{char Wert = 0;
float AZuSortieren[DIM], Temp=0;
int i=0, j=0;do
{
for (i=0; i<DIM; i++)
{printf(" Bitte Zahlen eingeben: ");
scanf("%f", &AZuSortieren[i]);
}for (i=DIM-1; i>0; i--)
{ for (j=0; j<i; j++)
{ if (AZuSortieren[j+1] < AZuSortieren[j])
{ Temp = AZuSortieren[j];
AZuSortieren[j] = AZuSortieren[j+1];
AZuSortieren[j+1] = Temp;
}
}
}printf ("\n\n Ausgabe Zahlen sortiert:\n\n\t");
for (i=0; i<DIM; i++)
printf("%.2f\n\t", AZuSortieren[i]);printf("\n\n Wollen Sie noch was sortieren? (j)\n\t\t");
scanf(" %c", &Wert);}while (Wert == 'j');
return 0;
}
-
Das sieht mir etwas nach Bubble Sort aus.
1. http://de.wikipedia.org/wiki/Bubblesort
2. Ein kleiner Animationsfilm zum besseren Verständnis für Bubble und Quick Sort
-
2. Ein kleiner Animationsfilm zum besseren Verständnis für Bubble und Quick Sort
Der Hammer
-
danke für die schnelle antwort!