Hört ihr auch Musik zum Einschlafen?



  • Hiho,

    interessiert mich mal. 🙂

    Ich persönlich höre seit rund 6-7 Jahren jeden Abend Musik zum Einschlafen. Dazu mische ich meine Playlist durch und und höre mir die letzte halbe Stunde an (eher weniger ;)).
    Sehr oft habe ich Dido gehört. Rammstein und Techno war auch längere Zeit dabei. Selbst die Hintergrundmusik der Lemmings als Mod. 🙂 Aktuell höre ich Seeter und System of a Down, ab und an Music Box Dancer/Mad World oder auch ausgewählte Lieder aus den Charts.

    Und ihr?

    btw: gn8^^



  • Hallo

    Nein, eher weniger. Hat wohl jeder seine Schlafticks. Vor nicht allzu langer Zeit habe ich nur in behellten Räumen geschlafen, jetzt geht's auch subba in dunklen, wie bei den großen (;.

    Apropós schlafen, gute Nacht!

    Mfg.
    way



  • Hi,

    Musik beim Einschlafen habe ich mal versucht, nur leider hat es dazu geführt, dass ich noch schlecht einschlafen konnte als sonst sowieso schon (ich würde auch z.B. nie vor dem Fernseher einschlafen). Ich habe leider in der Hinsicht immer wieder Probleme und herausgefunden, dass eine möglichst reizarme Umgebung für mich zum Einschlafen absolut noewendig ist, d.h. keine Geräusche (außer unvermeidbarem Bahnlärm) und nur so viel Licht, wie sich nicht vermeiden lässt, wenn der Schlafrhythmus verschoben ist.

    Viele Grüße
    Christian



  • ich bin schon von der einschlafmusik des nachbarn genervt genug *g



  • Nach acht Bier braucht man keine Schlafmusik *g
    Ne, wenn man den ganzen Tag arbeitet und nicht faul auf dem Sofa liegt, kann man recht gut schlafen. Aber ein Grossteil in dem Forum, wird diese Erfahrung noch nicht gemacht haben... 😃



  • Mach ich manchmal. Nicht, weil ich sonst schlecht einschlafen kann, sondern einfach weil es angenehm ist. In der Regel schlafe ich aber ohne Audiounterstützung ein.



  • Als ich 15-16 Jahre alt war, machte ich gelegentlich Musik an zum Einschlafen. Mittlerweile habe ich rausgefunden, dass ein Mathe-Buch viel effektiver ist 😃



  • wenn, dann der Musik wegen... und das auch eher ungern, weil ich die Musik dann ja hören will... zum einschlafen brauch ich nichts außer nen klaren Kopf...
    Obwohl so ne richtig ruhige CD (Dido wurde ja schon genannt... die lief bei mir auch schon) durchaus angenehm ist und schön beruhigt



  • Ich gehöre zu den Menschen, die dann am besten schlafen können, wenn es einigermaßen laut und hell ist. Deshalb kann ich auch vorm Fernseher einschlafen oder in der Schule. Ich kann auch mit Musik einschlafen, machs aber nicht, weil mir das zu viel Aufwand ist.

    Gruß
    Don06



  • Hallo

    wenn es einigermaßen laut und hell ist

    Disko von gestern Nacht lässt grüßen 😃 .

    Mfg.
    way



  • Mit 14 Sonntag abend in die Disko? 😮
    Sind schon wieder Ferien bei Euch?



  • Ivo schrieb:

    Mit 14 Sonntag abend in die Disko? 😮
    Sind schon wieder Ferien bei Euch?

    jup... Osterferien in den meisten(?) Bundesländern



  • Ich bin ziemlich empfindlich beim Einschlafen. Ich brauche es schön leise oder wenigstens monoton - deswegen habe ich mir vor Jahren Ohrstöpsel angewöhnt, die jetzt wie Schlaftabletten wirken. Korken rein... müde.
    Dann brauche ich es noch dunkel und um die Augen warm. Zur Not tuts da auch ein Halstuch was ich über die Augen lege.

    Vorm Fernseher schlafe ich auch ein, kommt aber auf die Sendung an. Beispielsweise Mythbusters, wenn ich die Folge schon kenne, wirkt in wenigen Minuten. 😉

    Immerhin, wenn wir auf nem Treffen sind und im Vorzelt 30 Leute am feiern sind, ich schlafe trotzdem. 😃



  • Hallo

    Dann brauche ich es noch dunkel und um die Augen warm. Zur Not tuts da auch ein Halstuch was ich über die Augen lege.

    Tut mir leid, aber das Lachen konnte ich mir gerade nicht verkneifen :>.

    Mfg.
    way



  • Hmmm.. direkt zum einschlafen eher nicht. Ich leg mich dann eher ins Bett und hör noch eine halbe Stunde (manchmal mehr, manchmal weniger) Musik, mach dann vor dem schlafen aber wieder alles aus. Hören tu ich meist im Bett auch eher entspannende Sachen: Blind Guardian, System of a Down, In Extremo... wobei die meisten hier da wohl anderer Meinung sind :P.



  • blub² schrieb:

    Hören tu ich meist im Bett auch eher entspannende Sachen: Blind Guardian, System of a Down, In Extremo... wobei die meisten hier da wohl anderer Meinung sind :P.

    Ja, bin ich! In Extremo ist doch Luschi-Kram, ich finde eher Nile, Cephalic oder Belphegor entspannend... 😉 😃



  • Bei mir hilft Deathrock als Musik zum einschlafen. Wenn man die ganze Zeit im Lied hört, dass man sterben soll, hat man kein Bock mehr , wird depressiv, unglücklich und will nur noch pennen. Ansonsten kann ich sehr gut vor dem Fernseher einschlafen. Wenn es total leise ist, geht es bei mir garnicht klar, ich "muss" etwas hören.



  • Eher selten. Aber wenn dann so etwas wie William Basinski.



  • ich muss sagen, die unter euch, die wirklich bei musik, laerm, licht, ... einschlafen koennen, duerfen sich gluecklich schaetzen!
    ich bewundere solche leute wirklich auf eine weise.

    ich brauche auch ruhe, moeglichst wenig licht und vor allem nen klaren kopf.
    sehr oft habe ich einschlafprobleme, weil mich irgendetwas aus der schule, der arbeit oder so aus dem leben beschaeftigt ...
    (wobei ich nicht sagen kann, dass ich nicht wirklich muede waer/das beduerfnis zu schlafen haette)

    mfg,
    julian


Anmelden zum Antworten