Warum müssen PCs soviel Strom verbrauchen?



  • minhen schrieb:

    rapso schrieb:

    @minhendas ist eben so bei aepfel mit birnen vergleichen.
    gfx karte mit onboard zu vergleichen ist kein kunststueck, alleine die ramriegel ziehen auf der karte vermutlich schon 8W.

    Ich vergleiche nicht Äpfel und Birnen, sondern Leistung auf einem Gebiet mit Leistung auf demselben Gebiet.

    du vergleichst einen stromverbrauch vom mac bei dem er nichts macht mit dem von einer GTX bei der aero laeuft. die imac konfiguration zieht sicherlich keine 23 watt wenn aero laufen sollte.
    entsprechend ist das aepfel und birnen vergleichen von meiner sicht aus.

    Es bestreitet keiner, dass die Stromschleudern auch zu mehr Leistung fähig sind. Aber du lobst ja gerade einen Bereich in dem sie nicht mehr Leistsung bringen. Denn auch der iMac langweilt sich unter Windows Vista mit voller Aero-"Pracht" ziemlich. Das ist der Punkt. Die Grafikleistung ist beim Idlen jeweils gleich.

    soweit ich weiss rendert windows bei aero durchgaengig (jedenfalls hatte mir das mal ein MS typ erzaehlt, lange bevor vista raus war), deswegen gibt es ja die geforderte mindestleistung die eine gfx schaffen muss fuer aero (bzw das system), eine 9400 ist dann ziemlich gefordert, eine on board x3100 von intel schafft es wohl nichtmal das zu leisten (trotz offiziellem D3D10 support).
    etwas was meiner meinung nach wenig gewinn aber viel anforderung mit sich bringt (also 2d gui die ganze zeit zu rendern als ob es ein spiel waere).

    Und beim iMac kommen die Watt-Angaben zwar von Apple. Aber da die Apple-Angaben im Fall des Mac Mini zu den gemessenen Werten im vorher verlinkten Test passen, gibt es Grund zu der Annahme, dass die Angaben beim iMac eben auch zutreffend sind.

    wie gesagt, das muss ein test sein bei dem die beiden systeme das selbe machen, und zwar wirklich machen, einfach nur idle stehen und messen wieviel watt etwas zieht beim nichtstun ist eine parodie auf effiziens.
    es gibt genuegend office, battery, multimedia, etc. benchmarks die daraufhin gemacht wurden effiziens zu testen, denn im idle zieht mein system 0Watt, weil es sich selbst schlafen legt (und ich liebe diese funktionalitaet :D).

    wenn du wirklich sparsam sein willst, dann gleich ein ION system, damit kannst du wohl alles machen was man auf dem mac machen kann (inklusive WOW zocken) und es verbraucht unter last dann 13W.

    Ich spiele hin und wieder auf meinem iMac Call of Duty 4 und Enemy Territory: Quake Wars jeweils mit maximalen Grafikeinstellungen bei 1680x1050. Lediglich bei der Kantenglättung muss man etwas vorsichtig sein. Auch Crysis lief nebenbei ohne Weiteres mit sehr guter Grafik. Das sind zwar alles nicht die neuesten Spiele, aber mein iMac selbst ist ja auch von 2007 und damit nicht der neueste.

    welche framerate, qualitaet und welche wattangabe? dann koennen wir das mit den 13W vom ION vergleichen.

    Aber das ist auch so ein Punkt. Ich bezweifel, dass die Stromverschwendung bei den Highend-Grafikkarten linear mit praktischem Nutzen einhergeht. Das zeigt ja auch der Vergleich bei Windows Aero und der 2D-Leistung beim Idlen. Dazu passt auch, dass mein trotz seines Alters Spiele begeisteter, Hardware-versessene Bruder Bauklötzchen gestaunt hat, als er sich einen 600 Euro-Laptop gekauft hat, und dort ohne nennenswerte Grafikeinbußen dieselben Spiele "zocken" kann, die er auch auf seinem übertakteten mit Wasser gekühlten Hauptrechner so spielt. Die Zeiten, dass man Highend kaufen muss, um super Grafik zu bekommen, die sind doch schon längst vorbei. Heute geht es doch wirklich nur noch um mehr, mehr, mehr nur um mehr zu haben. Nach dem tatsächlichen, praktischen Nutzen fragt doch keiner mehr. Genau so wenig wie nach der Stromverschwendung. Das alles ist jetzt zwar meine subjektive Meinung. Aber ich vermute mal, dass da auch objektiv ein ziemlich wahrer Kern sein wird.

    Der wahre kern ist auch dass man keinen mac braucht um qualitaet zu haben und kein ipod um musik zu hoeren;). aber rationalitaet ist nicht das einzige was uns treibt, sonst wuerden wir vermutlich 20jahre lang software optimieren, statt hardware leistungsstaerker zu machen mit hyper ultra highlevel sprachen die beim start simpelster anwendungen mehr speicher verbrauchen als damals grossrechner hatten ;).



  • rapso schrieb:

    Der wahre kern ist auch dass man keinen mac braucht um qualitaet zu haben und kein ipod um musik zu hoeren;). aber rationalitaet ist nicht das einzige was uns treibt, sonst wuerden wir vermutlich 20jahre lang software optimieren, statt hardware leistungsstaerker zu machen mit hyper ultra highlevel sprachen die beim start simpelster anwendungen mehr speicher verbrauchen als damals grossrechner hatten ;).

    Wie wahr...
    Auf dem Amiga wurden die Anwendungen auch irgendwie schneller gestartet. Die Hardware wird schneller, aber die Rechner irgendwie immer langsamer...



  • Ivo schrieb:

    Dieter, Du solltest einfach mal den Joint liegen lassen und ein Buch lesen... 😉

    edit: Smily vergessen

    Bücher lesen ist Mord! Für Bücher sterben jedes Jahr unzählige unserer hölzernen Freunde. Ich verfluchte dich, Johannes Gutenberg!

    Aber Spass bei Seite, was ich geschrieben habe ist natürlich ernst gemeint.



  • rapso schrieb:

    soweit ich weiss rendert windows bei aero durchgaengig (jedenfalls hatte mir das mal ein MS typ erzaehlt, lange bevor vista raus war)

    obwohl sich auf dem desktop nicht das geringste verändert hat? die spinnen ja, die mickrosofties.

    Ivo schrieb:

    Wie wahr...
    Auf dem Amiga wurden die Anwendungen auch irgendwie schneller gestartet. Die Hardware wird schneller, aber die Rechner irgendwie immer langsamer...

    ...und der stromverbrauch steigt stetig, aber egal, der kimawandel ist sowieso nicht mehr aufzuhalten.
    🙂



  • [ot]
    Also lasst uns auf einen Berg steigen und auf die Erloesung warten?
    Auch wenn sich das Klima aendert, die Menschheit wird sich anpassen und trotzdem ueberleben. Irgendwann gehts wieder bergauf. Naja und ich bevorzuge eh waermere Gegenden...
    [/ot]



  • Ivo schrieb:

    [ot]
    Also lasst uns auf einen Berg steigen und auf die Erloesung warten?
    Auch wenn sich das Klima aendert, die Menschheit wird sich anpassen und trotzdem ueberleben. Irgendwann gehts wieder bergauf. Naja und ich bevorzuge eh waermere Gegenden...
    [/ot]

    Du naiver Trottel! Angenommen, heute würde man sämtliche Radioaktivität, die der Mensch so lagert, in die Atmosphäre pusten. Würde sich der Mensch an diese neue Situation auch anpassen? Vermutlich würdest du nein sagen, warum? Weil diese Änderung der Lebensumstände zu abrupt und zu umfangreich ist? Ein normaler Klimawandel vollzieht sich in einem deutlich größeren Zeitfenster, wie der Jetzige. Selbst wenn sich der Mensch anpassen könnte, müsste er deshalb noch lange nicht überleben. Das Ökosystem könnte da langsamer reagieren, es könnte (wird) Missernten geben. Wasserknappheit. Mit Wasser wird derzeit sowieso noch viel zu verschwenderisch umgegangen und es gibt genügend Gebiete, in denen Wasser schon heute Mangelware ist.

    Allerdings ist deine Sicht wohl bequemer, als sich den anstehenden Problemen zu stellen. 🙂

    Vllt. können wir ja die Erde mit einem gigantischen Raketentriebwerk in eine andere Umlaufbahn bewegen, uns so ein Stück von der Sonne entfernen und das Klima stabilisieren, ganz à la Futurama. 🙂



  • Dieter Schumann schrieb:

    Ein normaler Klimawandel vollzieht sich in einem deutlich größeren Zeitfenster, wie der Jetzige.

    stimmt doch gar nicht. die gingen manchmal ganz fix.



  • volkard schrieb:

    Dieter Schumann schrieb:

    Ein normaler Klimawandel vollzieht sich in einem deutlich größeren Zeitfenster, wie der Jetzige.

    stimmt doch gar nicht. die gingen manchmal ganz fix.

    Stimmt, gestern wars definitiv wärmer als heute.



  • rapso schrieb:

    du vergleichst einen stromverbrauch vom mac bei dem er nichts macht mit dem von einer GTX bei der aero laeuft. die imac konfiguration zieht sicherlich keine 23 watt wenn aero laufen sollte.

    Ja, da hast du recht. Es ist unwahrscheinlich, dass Apple den iMac-Wert unter Verwendung von Windows Vista ermittelt hat. Da ich selbst den Wattverbrauch nicht messen kann, bleibt also nur der vorher verlinkte Test zum Mac Mini. Dort wurde der Verbrauch sowohl mit Mac OS X als auch mit Windows Vista gemessen:
    http://www.golem.de/0903/65914-screenshot.png
    Da der Mac Mini graphisch ohne Weiteres Aero mühelos packt und im Artikel nichts von deaktiviertem Aero gesagt wird, ist die Standardoberfläche - also Aero - anzunehmen. Das macht bei Windows Vista und Leerlauf dann ... 22 Watt. Das Argument bleibt also unverändert bestehen. Man muss nur den iMac, der sich durch Unachtsamkeit eingeschlichen hat, durch den Mac Mini ersetzen 🙂

    eine 9400 ist dann ziemlich gefordert

    Laut Herstellerangabe erfüllt ein Mac Mini mit einer Geforce 9400M nicht nur die Mindestanforderungen für z. B. Call of Duty 4, sondern die Geforce 9400M übersteigt sogar die empfohlene Hardware-Anforderung. Dem aktuellen iMac, der in der einfachsten Version ebenfalls die 9400er verwendet, geht es genau so. Schon der Vorvorgänger (mein iMac-Modell) konnte problemlos die entsprechenden Grafiken bewältigen.
    Und obwohl derartige Grafik-lastigen Spiele keine Probleme darstellen, soll das bisschen Transparenz von Aero auf einmal eine ziemliche Herausforderung darstellen? Also bitte.

    Mag übrigens mal jemand andere Wattangaben herauskramen? Damit wir nicht immer nur von Macs reden müssen. Der Mac Mini hat zwar den geringsten Verbrauch, aber der iMac dient ja nur als Vergleich, weil ich die entsprechenden Angaben auf apple.de sofort finde. Hat sonst niemand für sein Computermodell Wattangaben?

    denn im idle zieht mein system 0Watt, weil es sich selbst schlafen legt (und ich liebe diese funktionalitaet :D).

    Ich denke das beherrscht so ziemlich jedes System. Aber 0 Watt braucht ja noch nicht einmal der Mac Mini im Standby und erst recht nicht im Ruhezustand. Das geht auch nicht einfach so. Oder hast du in deinem System etwa keine Elektronik, die den Rechner wieder aufweckt, sondern eine komplizierte Mechnik mit viel Zahnrädern bei der man etwas kurbeln muss, damit der Rechner wieder anspringt? 😉

    welche framerate, qualitaet und welche wattangabe? dann koennen wir das mit den 13W vom ION vergleichen.

    Qualität sagte ich bereits alles maximal mit Ausnahme der Kantenglättung. Framerate kenn ich nicht, muss aber über 25 sein, da es einwandfrei flüssig läuft. Wattangabe kann ich nicht messen.



  • Ivo schrieb:

    Auch wenn sich das Klima aendert, die Menschheit wird sich anpassen und trotzdem ueberleben.

    klar, aber lustig ist das nicht. nur die härtesten haben 'ne chance. für uns verweichlichte bewohner von industrienationen sieht's eher schlecht aus.

    Ivo schrieb:

    Irgendwann gehts wieder bergauf. Naja und ich bevorzuge eh waermere Gegenden...

    es kann auch kälter werden, aber erstmal wird's warm. lassen wir uns einfach mal überraschen...
    🙂



  • Ivo schrieb:

    [ot]
    Naja und ich bevorzuge eh waermere Gegenden...
    [/ot]

    Wie war eigentlich die Stimmung in Bangkok die letzten paar Tage? Du hast ja sogar ein paar Tage hier nix geschrieben, sag jetzt nicht das war weil du an Ostern auf den PC verzichtet hast.


  • Mod

    Der war nicht wegen Ostern oder den Demonstrationen offline, sondern wegen Songkran.

    🤡

    => http://de.wikipedia.org/wiki/Songkran



  • Hallo

    Da zu Songkran auch exzessiv Alkohol konsumiert wird, kommt es zu einem drastischen Anstieg von Unfällen (insbesondere im Straßenverkehr), bei denen jedes Jahr etwa 30.000 Personen verletzt werden und ca. 500 Personen zu Tode kommen.

    chrische



  • Auch wenn sich das Klima aendert, die Menschheit wird sich anpassen und trotzdem ueberleben. Irgendwann gehts wieder bergauf.

    Wenn das Eis der Pole weg ist, dann gehts mit der Temperatur exponentiell bergauf, also mit der Menschheit exponentiell bergab.



  • knivil schrieb:

    Wenn das Eis der Pole weg ist, dann gehts mit der Temperatur exponentiell bergauf, also mit der Menschheit exponentiell bergab.

    es dürfte dann bei uns eher relativ frisch werden



  • Das kommt jetzt im einzelnen drauf an. Die Erde als grosses thermodynamisches System aus nur Wasser betrachtet enthaelt Wasserdampf, Wasser und Eis. Das Vorkommen dieser 3 Phasen raubt der Temperatur die noetigen Freiheitsgrade, sie ist auf eine Durchschnittstemperatur festgenagelt. Fehlt aber z.B. Eis, so gewinnt die Temperatur einen Freiheitsgrad und kann nur steigen, exponentiell. Klar ist die Erde kein Wasserball auch gibts ja dann mehr Wasserdampf und Wolken und sind alles Mittelwerte, aber ... prinzipiell vielleicht nicht heute oder morgen sondern in 200 Jahren.



  • Marc++us schrieb:

    Der war nicht wegen Ostern oder den Demonstrationen offline, sondern wegen Songkran.

    🤡

    => http://de.wikipedia.org/wiki/Songkran

    [ot]
    Genau, ist bis Freitag verlaengert worden. Die Regierung hat es sogar gewagt, ueber ein Alkoholverbot nachzudenken, aus dem von chrische5 genannten Grund. Nunja niemand ist gezwungen, sich den Barney Gumble zu geben. [/ot]

    Wenn die Pole schmelzen wird es kurzeitig warm, danach richtig kalt. Naja, das sind alles Vermutungen. 100%ig kann es noch keiner wissen.
    Ich gruebel ja auch schon: ne neue Klimaanlage oder ne Winterjacke kaufen...



  • Ivo schrieb:

    Wenn die Pole schmelzen wird es kurzeitig warm, danach richtig kalt. Naja, das sind alles Vermutungen. 100%ig kann es noch keiner wissen.
    Ich gruebel ja auch schon: ne neue Klimaanlage oder ne Winterjacke kaufen...

    Bist du wirklich so dämlich und ignorant, oder trollst du dir einfach nur einen ab?

    AT



  • Warum?

    Kurzeitig warm, dann kalt:
    Lies mal das hier: http://www.dradio.de/dlf/sendungen/forschak/556869/
    Ein schmelzen der Polkappen kann zu einen Abkuehlen des Golfstromes fuehren. Was das bedeutet wird die sicher bewusst sein.

    Klimaanlage / Winterjacke:
    Das sollte nur zeigen, das ich alleine nix ausrichten kann. Sondern ich muss, wie jeder andere Mensch auf dem Planeten, damit leben. Solange wie die USA und China nix gegen den Ausstoss von CO2 machen, kann ich auch genauso gut gegen Windmuehlen kaempfen.



  • +fricky schrieb:

    klar, aber lustig ist das nicht. nur die härtesten haben 'ne chance. für uns verweichlichte bewohner von industrienationen sieht's eher schlecht aus.

    Böse Zungen behaupten, dass wir mit unserem effektiven Gesundheitssystem, zumindest in der westlichen Welt, die Evolution aushebeln. Vielleicht wäre eine Eiszeit da tatsächlich eine Möglichkeit die Evolution wieder in Gang zu bringen.


Anmelden zum Antworten