Autobahn oder Stadtverkehr?



  • Hallo.

    Ich kann zwei verschiedene Strecken zur Arbeit fahren:

    1. Autobahn: ca. 18 Kilometer pro Strecke, 100 Km/h Begrenzung.
    2. Zweispurige Strasse durch die Stadt: ca. 12 Kilometer pro Strecke, einige Ampeln und Abbiegungen, also 6 bis 10 Mal verzögern oder stoppen und wieder anfahren.

    Über die Autobahn würde ich also bei 220 Arbeitstagen pro Jahr 2640 Kilometer weiter fahren (aber relativ gleichmässig), als durch die Stadt.

    Was ist AUF DAUER schonender für das Auto (Verbrauch, Verschleiss)?



  • In der Stadt verbrauchst Du mehr Sprit im Schnitt. Teste doch einfach mal, eine Woche Stadt, eine Woche Autobahn. Dann rechne mal durch.



  • Bei dieser Rechnung nur nach Verbrauch würde wohl die Autobahn besser wegkommen.
    Allerdings würde ich da in 10 Jahren 26.400 Kilometer weiter fahren. Also würde da schon mal wieder noch eine Inspektion dazu kommen, ein Ölwechsel usw. was bei der Verbrauchsrechnung nicht auftaucht.

    Sowas meine ich. Ein Kollege meint: ein Autobahnkilometer entspricht drei Stadtkilometern. Von daher wäre Autobahn schonender... AUF DAUER.



  • Da würde ich auch die eigenen Nerven miteinrechnen und die "verlorene" Zeit.
    Staut es in der Stadt? Wo brauchst du länger?

    Lieber 3min länger fahren und dafür entspannt.

    mfG
    Tippo



  • isabeau schrieb:

    Bei dieser Rechnung nur nach Verbrauch würde wohl die Autobahn besser wegkommen.
    Allerdings würde ich da in 10 Jahren 26.400 Kilometer weiter fahren. Also würde da schon mal wieder noch eine Inspektion dazu kommen, ein Ölwechsel usw. was bei der Verbrauchsrechnung nicht auftaucht.

    Sowas meine ich. Ein Kollege meint: ein Autobahnkilometer entspricht drei Stadtkilometern. Von daher wäre Autobahn schonender... AUF DAUER.

    aber "also 6 bis 10 Mal verzögern oder stoppen und wieder anfahren" riecht nach schrecklichem kupplungsverschleiß.



  • Nimms Fahrrad, durch die Stadt bist du so viel schneller, und du kannst auch noch Abkürzungen mitnehmen 😉

    Ansonsten: Autobahn ist schneller, Stadtstrecken erfordern gute Planung, gerade wenn es um Ampelschaltungen und andere Ausweichrouten geht.

    Wobei natürlich auch Kombinationen möglich sind. z.b. könntest du ja auf dem Rückweg dann in der Stadt noch einkaufen.



  • phlox81 schrieb:

    Nimms Fahrrad, durch die Stadt bist du so viel schneller, und du kannst auch noch Abkürzungen mitnehmen 😉

    👍



  • isabeau schrieb:

    Hallo.

    Ich kann zwei verschiedene Strecken zur Arbeit fahren:

    1. Autobahn: ca. 18 Kilometer pro Strecke, 100 Km/h Begrenzung.
    2. Zweispurige Strasse durch die Stadt: ca. 12 Kilometer pro Strecke, einige Ampeln und Abbiegungen, also 6 bis 10 Mal verzögern oder stoppen und wieder anfahren.

    Über die Autobahn würde ich also bei 220 Arbeitstagen pro Jahr 2640 Kilometer weiter fahren (aber relativ gleichmässig), als durch die Stadt.

    Was ist AUF DAUER schonender für das Auto (Verbrauch, Verschleiss)?

    Kann man so pauschal nicht sagen und hängt sicherlich auch vom Auto ab. Mit einem normalen (Nicht-Hybrid/Elektro-) Auto würde ich sagen, dass die Autobahn sparsamer ist.

    Ich brauche auf der Autobahn meist zwischen 6-7 Liter, wenn ich normal (~ 140-160) fahre, bei Tempo 100 dürften es vielleicht gerade mal 5 oder 5,5 sein. Im Stop und Go sind es dagegen eher so 10, insbesondere da der Motor im Winter dann ja auch nur langsamer warm wird.

    Verschleiß ist auf der Autobahn natürlich auch geringer, nur bringt dir das beim Verkauf nichts, da der ausgewiesene Verschleiß (Kilometerzähler) höher ist. Deine Bremsen und die Kupplung werden es dir trotzdem danken und vielleicht lässt sich da wieder entsprechend was sparen, ist ja nicht immer gerade billig.

    Viele Grüße
    Christian



  • Ich wäre durch die Stadt sparsamer, da ich auf der Autobahn zum Rasen neige.
    Ich hatte das lange Jahre und war lieber durch die Stadt unterwegs weil ich sonst immer zu früh da war. 🙄



  • estartu schrieb:

    Ich wäre durch die Stadt sparsamer, da ich auf der Autobahn zum Rasen neige.

    Durch die Stadt kriechen statt auf der Autobahn rasen. Die Vorlieben sind sichtlich vielfältig. 🤡

    Gruß



  • isabeau schrieb:

    Bei dieser Rechnung nur nach Verbrauch würde wohl die Autobahn besser wegkommen.
    Allerdings würde ich da in 10 Jahren 26.400 Kilometer weiter fahren. Also würde da schon mal wieder noch eine Inspektion dazu kommen, ein Ölwechsel usw. was bei der Verbrauchsrechnung nicht auftaucht.

    eine inspektion und ein ölwechsel mehr in 10 jahren ?
    also wo ist denn da bitte ein problem 😉



  • Stadtverkehr geht mindestens auf Bremse, Kupplung und Nerven. Wenn du nicht privat noch viel fährst kommt der Ölwechsel und die Inspektion bei der Fahrleistung eh nach jeweils 2 Jahren. Egal ob die paar Kilometer mehr fährst oder nicht.



  • Morgen an alle und vielen Dank.

    Mmmmhhh,... ich glaube, ich probiere ab nächster Woche mal die Autobahn aus. Ist wohl doch insgesammt schonender für den Boliden 😃



  • estartu schrieb:

    Ich wäre durch die Stadt sparsamer, da ich auf der Autobahn zum Rasen neige.
    Ich hatte das lange Jahre und war lieber durch die Stadt unterwegs weil ich sonst immer zu früh da war. 🙄

    Ich ja auch schlimm. Man stelle sich nur vor: Zu frueh auf Arbeit, ein Unding. 🙂



  • isabeau schrieb:

    Morgen an alle und vielen Dank.

    Mmmmhhh,... ich glaube, ich probiere ab nächster Woche mal die Autobahn aus. Ist wohl doch insgesammt schonender für den Boliden 😃

    ..und schonender für das Stadtklima. 💡

    MfG,
    MastaFlasH



  • irgendwie luxusproblem ...


Anmelden zum Antworten