Revision Control
-
-
mercurial oder git - macht keine großen Unterschied. Laut eigener Aussage von Linus (der git Erschaffer) nehmen sich die Beiden nichts. Ausserdem sinds beide DVCS im Gegensatz zum Rest -> http://en.wikipedia.org/wiki/Distributed_revision_control
-
hmm
Dann tendier ich eigentlich zu Mercurial, weil das Git Plugin für NB erst experimental ist.
Wie siehts denn aus mit Hostern?
Gibts da bevorzugte?
Es soll später vlt möglich sein, das Repo öffentlich zu machen, ist aber am Anfang nicht der Fall. Sind nur 3-4 Entwickler die Zugriff brauchen.
-
*push*
zuverlässigen, schnellen, gratis Hoster für Mercurial gesucht
-
-
x-ray-z schrieb:
hmm
Dann tendier ich eigentlich zu Mercurial, weil das Git Plugin für NB erst experimental ist.
Wie siehts denn aus mit Hostern?
Gibts da bevorzugte?
Es soll später vlt möglich sein, das Repo öffentlich zu machen, ist aber am Anfang nicht der Fall. Sind nur 3-4 Entwickler die Zugriff brauchen.für gibt gibt es github
-
sourceforge.net bietet seit neuestem auch Mercurial und Git an. Ansonsten gibt es noch http://freehg.org/
-
rüdiger schrieb:
sourceforge.net bietet seit neuestem auch Mercurial und Git an. Ansonsten gibt es noch http://freehg.org/
Wer will da schon freiwillig hin?
-
Github-User schrieb:
rüdiger schrieb:
sourceforge.net bietet seit neuestem auch Mercurial und Git an. Ansonsten gibt es noch http://freehg.org/
Wer will da schon freiwillig hin?
Damit meine ich sourceforge.net
-
Meinst Du nicht das sich das alles gegenseitig ausschließt ?
-
frisch angemeldet bei freehg.. Error 503: Service Temporarily Unavailable
naja scheint nicht so der brüller zu sein.
git kann ich nicht nutzen,das plugin taugt noch nichts.
-
Github-User schrieb:
Wer will da schon freiwillig hin?
Damit meine ich sourceforge.net[/quote]
Was ist den bitte an sourceforge.net so schlimmes? Da liegen doch ein haufen Projekte und schlechte Erfahrung hab ich bei dennen auch noch nicht gemacht... Argumente?
Interessiert mich jetzt wirklich einfach mal. Kein Trollversuch. Sachlich, bitte.
-
@jfreax
sf.net ist (bzw. war zumindest recht lange) deutlich überlastet und Seitenanfragen haben ewig gedauert. Außerdem sind die meisten angebotenen Dienste recht unübersichtlich (zB der Bugtracker). Aber ansonsten ist sf.net natürlich recht super, weil man eigenen Webspace bekommt und mittlerweile auch git hat.
-
http://google-code-updates.blogspot.com/2009/04/mercurial-support-for-project-hosting.html Google arbeitet wohl gerade an Mercurial Support für Google Code.
-
http://bitbucket.org/
is ganz ok