Welchen NASM für OS Entwicklung?



  • Hallo, ich möchte unter Windows XP mit NASM entwickeln, nun gibt es verschiedene Assembler:

    **DOS 32-bit binaries
    Win32 binaries
    **
    Welches wär nun eher für OS Entwicklung geeignet?



  • Beide sind vermutlich geeignet, hängt davon ab was Du dann machst, ob Du nur binäre Dateien erstellst oder vielleicht nur Objektdateien oder beides oder was auch immer. Die Objektdateien musst ja dann verlinken und da muss man den "passenden" Linker finden. Siehe u.a. hier: http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-236354.html

    Ich würde Dir raten, GNU Tools zu verwenden. Für Windows gibt es mingw, enthält alle untereinander kompatiblen Werkzeuge, Assembler, Disassembler, Linker, binutils Tools und natürlich gcc.



  • lad' dir den neuen nasm herunter, da hast du mehr auswahl

    ich verwende elf-32, denn das kann ich dann super zu meinem c(++) kernel linken, den ich mit gcc erstelle



  • Die koennen AFAIK alle das selbe...
    Es handelt sich lediglich um Versionen fuer unterschiedliche Systeme.

    Folglich spielt fuer die Auswahl keine Rolle, fuer welches System du entwickelst, sondern unter welchem System.
    Dh. wenn du unter WinXP programmierst, nimmst du am besten die Win32 binaries.



  • also falls du mit deiner os entwicklung jemals auf c(++) umsteigen möchtest, oder einige Dinge in dieser sprache machen möchtest, dann ist win32 obj das falsche format, da dieses format sicher nicht von gcc oder so unterstützt wird.

    aber wenn du nur in asm arbeiten möchtest, dann ist es egal, was du nimmst


Anmelden zum Antworten