Schweine- äh Nordamerika-Grippe
-
asc schrieb:
Doch ich rechne noch zu meinen Lebzeiten mit einer Pandemie (wie gefährlich diese letztendlich ausfallen wird, und auf welches Bakterium/Virus sie zurückgeht sei dahingestellt).
Ich finde es interessant, was üblicherweise für Dynamiken eintreten, wenn so eine Krankheit gefunden wird.
Auf der einen Seite verteilt sich diese Krankheit wahnsinnig schnell (weil wir viel reisen, Produkte viel reisen usw.), auf der anderen Seite verbreiten sich auch die Informationen wahnsinnig schnell.
Man sehe sich mal an, was zB. bei S.A.R.S. passiert war: innerhalb von einer Woche(!) nach dem Erstauftritt war das Genom des Virus komplett entschlüsselt. Kurz darauf gab es die ersten Tests auf Antikörper des Virus und natürlich den Virus selbst, so daß der Virus verhältnismäßig schnell lokal eingedämmt werden konnte.
Erstaunlich dabei die internationale Korrespondenz zwischen Forschungsinstituten, Regierungsinstitutionen und Konzernen. Die Entschlüsselung wurde in Kanada und den USA zu erst abgeschlossen, die ersten Massentestprodukte gab es in Hong Kong.
Vor 30 oder 40 Jahren wäre S.A.R.S. vielleicht wirklich zu einem großen Problem (wenigstens in China) geworden. So war's eher einer der vielen "Wir werden alle sterben!!1!!elf!!"-Witze der Geschichte.
Die Schulmedizin mag nicht alles können, aber die Jungs sind definitiv ziemlich fit, was ihren Job angeht und insbesondere Diagnostik und Quarantänemaßnahmen kann man extrem schnell umsetzen. Darum muss man sich heute schon mehr anstrengen um Viren zu finden, die wirklich große Pandemien auslösen, denke ich.
Und zur Schweinegrippe: so ganz harmlos sieht das nicht aus, die Sterberate in Mexiko liegt bei 6%, die Spanische Grippe hatte mE. nur 2,5% Sterberate. Die Frage ist vor allem, wie ansteckend die Schweinegrippe ist und wen sie am härtesten trifft (Spanische Grippe hat große Landstriche infiziert und am meisten 15-35-jährige erledigt, weil deren Immunsystem komplett abgedreht ist).
Aber ich habe gerade keine so gute Idee, wie ich abschätzen könnte, ob es große Pandemien geben kann? Gibts da irgendwelche Modelle dazu? Welche Krankheitserreger haben denn wirklich die Infektionsraten, Robustheiten usw. um da wirklich groß mitspielen zu können. Wie modelliert man die medizinische Gegendynamik sinnvoll? Oder wie schätzt Du, André, die Wahrscheinlichkeit einer Pandemie ab? Links?
-
SARS war gerade für Asien kein Witz.
Gerade HongKong hat SARS ca. eine Milliarde an Wirtschaftseinbußen eingebracht.
Auch war dieser Virus für Asiaten wesentlich gefährlicher als für z.B. Europäer. Bei SARS haben wir einfach riesen Glück gehabt.phlox
-
Daniel E. schrieb:
Aber ich habe gerade keine so gute Idee, wie ich abschätzen könnte, ob es große Pandemien geben kann? Gibts da irgendwelche Modelle dazu? Welche Krankheitserreger haben denn wirklich die Infektionsraten, Robustheiten usw. um da wirklich groß mitspielen zu können. Wie modelliert man die medizinische Gegendynamik sinnvoll? Oder wie schätzt Du, André, die Wahrscheinlichkeit einer Pandemie ab? Links?
Hier ein hochwissenschaftliches Modell:
http://www.crazymonkeygames.com/Pandemic-2.htmlSCNR
(das Spiel ist aber wirklich gut)
@MSG: Wäre die Schweinegrippe wirklich eine "Erfindung" der pharmazeutischen Industrie, wären sie ziemlich dumm. Impfung gibt es nämlich bisher gar nicht und das am meisten verwendete Medikament hat eine so aufwendigen und teuren Herstellungsprozess, dass man gar nicht alle potentiellen Kunden abfertigen könnte. Also Fehlanzeige hier für deine Verschwörungstheorie, denke ich.
Viele Grüße
Christian
-
Dravere schrieb:
Die normale Grippe hat mehr Todesfälle im Jahr und das nur in der Schweiz, als alle bisherigen Todesfälle weltweit der Vogelgrippe und Schweinegrippe zusammen. Ich habe nichts gegen eine gewisse Vorsicht, aber die ist hier völlig fehl am Platz. Das ist reine Hysterie.
Die Schweinegrippe hat ja auch noch gar nicht richtig "angefangen", wenn sie denn zur Pandemie werden sollte. Im letzteren Fall steigen die Opferzahlen dann aber exponentiell an, falls keine oder unwirksame Gegenmaßnahmen eingeleitet werden.
Dravere schrieb:
Lustig fand ich dann auch, wie die Börse heute gekracht ist, wegen der Schweinegrippe -> rofl
Natürlich, der volkswirtschaftliche Schaden durch Reisebeschränkungen und ähnliches dürfte ja auch ziemlich groß sein.
Dravere schrieb:
Das beste aber ist, dass die Aktien von Roche gestiegen sind, wegen ihrem Tamiflu, obwohl es von offizieller Stelle hiess, dass es nutzlos gegen die Schweinegrippe ist.
Der aktuelle Stand ist aber, dass Tamiflu wirkt:
http://www.reuters.com/article/healthNews/idUSTRE53N5ZZ20090424Viele Grüße
Christian
-
Die Panik hat aber einen Vorteil, dass die entsprechenden Behörden und Organisationen anfangen über so etwas nachzudenken und Pläne entwerfen. Selbst wenn man die Atemmasken und das gelagerte Tamiflu wieder wegwirft, so ist die Entwicklung von entsprechenden Plänen und Systemen doch wichtig, falls es zu einer wirklichen Pandemie kommt und ob die Schweinegrippe sich zur Pandemie entwickelt, sei mal dahin gestellt.
-
phlox81 schrieb:
SARS war gerade für Asien kein Witz.
Gerade HongKong hat SARS ca. eine Milliarde an Wirtschaftseinbußen eingebracht.
Auch war dieser Virus für Asiaten wesentlich gefährlicher als für z.B. Europäer. Bei SARS haben wir einfach riesen Glück gehabt.Naja, die wirtschaftlichen Schäden kommen eben vor allem wegen den Containmentmaßnahmen, die komplett auf Forschung, Fortschritt und Technologie basieren und darum sind letztlich wirklich wenige Leute dran gestorben. Wie gesagt: das wäre vor 30 Jahren anders ausgegangen.
-
Offenbar zieht die Pirattenthematik nicht mehr genug. Dann muss natürlich ein neues Thema her, und ein neuartiges Killervirus ist bestimmt gut zu vermarkten.
Wieviele Tote gibt es jährlich durch ordinäre Humane Rhino-, Humane Coronavirus 229E- oder Humanen Parainfluenza-Viren?
Die Zahl dürfte die des neuen Killervirus weit überschreiten.
-
Naja, würde mich nicht wundern, wenn sie über Somalia bald dieses Virus versprühen
-
Eigentlich war der Geheimtip ja per Mail nur für mich bestimmt, aber ich will natürlich niemanden dumm sterben lassen: http://www.neue-mediz.in
Es fehlt eigentlich nur noch die Werbung für den Atomstromfilter.
-
ChrisM schrieb:
Hier ein hochwissenschaftliches Modell:
http://www.crazymonkeygames.com/Pandemic-2.htmlNach diesem Modell ist man in Madagaskar am sichersten vor einer Pandemie,also sollte jeder der mit ja geantwortet hat dahin auswandern.
-
hallo
also so wie ihr hier redet macht ihr auch nur lüstig über die massnahmen ich würde mein mund erst auf machen wenn es so weit ist grüss micha
-
Wir wissen doch alle was passiert. Ist ja schließlich nicht die erste "Pandemie", die unser schönes Land heimsucht
.
-
ChrisM schrieb:
Die Schweinegrippe hat ja auch noch gar nicht richtig "angefangen", wenn sie denn zur Pandemie werden sollte. Im letzteren Fall steigen die Opferzahlen dann aber exponentiell an, falls keine oder unwirksame Gegenmaßnahmen eingeleitet werden.
Gut, mom, lass mich das schnell zusammenfassen, wie der aktuelle Stand ist:
- Alarmstufe 5, eine Stufe vor Pandemie
- Der Erreger ist schwächer als ein normaler Influenza Virus
- Aktuell hat es 114 verifizierte erkrankte Personen
- Auf der ganzen Welt gibt es ein paar 100'000 am Influenza Virus erkrankte Menschen
- Der Influenza Virus stellt keine Gefahr für eine Pandemie darWas zur Hölle? Ist deren Gehirn weggeschmort?
ChrisM schrieb:
Der aktuelle Stand ist aber, dass Tamiflu wirkt:
http://www.reuters.com/article/healthNews/idUSTRE53N5ZZ20090424Hatte es im Radio gehört. Aber inzwischen lese ich auch überall, dass Tamiflu doch wirken soll. Naja, zumindest steht überall, dass das Medikament helfen kann, dass es wirklich zu 100% hilft, habe ich allerdings noch nirgends gelesen. Bei der Vogelgrippe hatte es ja auch "geholfen".
Grüssli
-
Dravere schrieb:
Was zur Hölle? Ist deren Gehirn weggeschmort?
das kommt vom klimawandel. kritische vernunft steht nicht hoch im kurs. wer widerspricht, ist eine klimaverderbende gefahr für die menschheit und schaut kinderpornos.
-