.Net Anwendung startet im Netzwerk - warum?



  • Hallo zusammen...

    ich habe hier eine C#/.Net Anwendung, welche im Netzwerk starten soll.
    Bisher benötigte ich dafür extra ein Script, welches den Netzwerkordner per caspol.exe "freigegeben" hat.

    Inzwischen funktioniert das Starten im Netzwerk jedoch auch ohne dieses Script.

    Leider weiß ich nicht, was der Grund dafür ist.

    Weiß jemand von euch, mit welchem Update/Service Pack oder sonstiger Einstellung das nun freigeschalten sein kann?
    Bisher kam beim Zugriff einer .Net Anwendung (welche im Netzwerk liegt) auf Dateien die ebenfalls im Netzwerk liegen immer eine Security Exception, wenn der Ordner nicht explizit per caspol.exe freigegeben wurde.

    Müsste das wissen, um sicherzustellen, das die Anwendung auf jedem Rechner läuft.

    Vielen lieben Dank für sachdienliche Hinweise 😃

    Viele Grüße



  • Sooo, bin nun schon etwas schlauer.
    Es liegt am .Net Framework SP2.
    Ohne SP2 kommt die Exception, ab SP2 läuft die Anwendung.

    Jetzt muss ich nur noch "irgendwie" überprüfen können, ob dieses .Net SP2 installiert ist. Hat jemand eine Idee?

    Begebe mich nun auch nochmals auf die Suche und melde mich bei Erfolg!

    Gruß



  • GaDgeT schrieb:

    Ohne SP2 kommt die Exception, ab SP2 läuft die Anwendung.

    Da hastes. Exception fangen, wissen, dass SP2 nicht da ist, entsprechend handeln.


Anmelden zum Antworten