Erfahrungen mit RTX (Real Time Extension)?
-
Hallo zusammen,
Ich recherchiere gerade ein bisschen bzgl. Echtzeit-Systemen. Da bin ich über die Windows "Erweiterung" RTX gestolpert. Hat irgendwer Erfahrung damit?
Die sagen das sie Harte Echtzeit erfüllen können. Stimmt das?Schöne Grüße,
flambert
-
Von welchem Windows redest du. Bei Windows CE (oder dessen Nachfolger) kann ich mir das Vorstellen. Bei Windows XP eher nicht.
-
Laut einigen Quellen aus dem Internet scheint es so zu sein das auch XP und Vista so erweitert werden können. Dabei ist die Erweiterung wohl ehr etwas paralleles. Denn selbst bei einem bluescreen soll der Echtzeitteil wohl weiter laufen.
http://www.directinsight.co.uk/products/venturcom/rtx.html
-
Wenn ich das richtig verstehe, hat die Realtime-Erweiterung ihren eigenen Scheduler, der den PC quasi komplett übernimmt. In einem einzigen Task des RTOS läuft dann das gesamt Windows System. Dieser Task hat dann die niedrigste RTOS Priorität, und stört somit andere RTOS Tasks mit höheren Prioritäten nicht.
Ist also nicht wirklich parallel - mehr sowas wie ein Hypervisor (ala VMware).
p.S.: das Problem mit Realtime auf handelsüblichen PCs ist eher, dass oft die Hardware nicht mitspielt. Viele Boards verwenden den SMI um diverse Dinge zu machen. Darunter Dinge die man einfach los wird (weil man sie abschalten/umgehen kann) wie USB Legacy Emulation, aber auch andere Dinge die man nicht so leicht los wird (oder garnicht), wie z.B. Workarounds für diverse Chipset Bugs.
http://blog.rootninja.com/archive/smi-interrupts-on-x86/
Wenn man also "Realtime" mit PC Hardware möchte, dann sollte man sehr genau darauf achten welche Hardware man verwendet, welche BIOS Versionen, CPU Steppings etc. Einfach irgendein Board/irgendeine CPU kaufen, oder mal eben BIOS updaten, kann übel Enden.