rs232 und Daten auswerten



  • hallo,
    ich habe ein urtales DOS Programm, mit einer größe von 16 KByte.
    Das Prog, kann mit einer Hardware über die Com1 reden.

    Bei Programmstart kann man eine vierstellige Hexzahl eingeben, nach Return Antwortet die Hardware mit dem Inhalt Speicherinhalt der Externen Hardware.
    Es werden am Comport NUR Pin 2,3 und 5 verwendet.Ansonsten hat die Hardware 2 Bürcken.

    Das Prog läuft maximal unter Win98 🙂

    Ich habe 0 Beschreibung 🙂

    Ziel der Geschichte: Ein Prog in VC++ zuschreiben, das auf XP läuft und diese Arbeit abnimmt.

    Problem A:
    Jetzt möchte ich gerne wissen, mit welcher Bautrate/Xon/Off/StopBit/StartBit das DosProg läuft, WIE bekomme ich das raus?

    Problem B:
    Meine Idee, Ich verbinde mit einem Nullmodem den DOSPC mit einem Laptop.Auf dem das DosProg läuft und auf den anderen ein Logprogramm.Hat jemand erfahren mit so einem Logprogrammm.



  • schonmal nen oszi probiert?



  • DocJunioR schrieb:

    schonmal nen oszi probiert?

    hat ja jeder eins rumliegen...



  • sicher..

    spätestens deine Soundkarte kannst dafür missbrauchen..



  • tomycat2009 schrieb:

    Problem B:
    Meine Idee, Ich verbinde mit einem Nullmodem den DOSPC mit einem Laptop.Auf dem das DosProg läuft und auf den anderen ein Logprogramm.Hat jemand erfahren mit so einem Logprogrammm.

    Naja Hyperterminal von Windows tuts. Wenns ein Textprotokoll ist, hastes damit recht einfach. Da kannste einfach die Baudraten durchprobieren. Wenn da nur Kauderwelsch ankommt, haste entweder falsche Baudrate, falsche Anzahl Datenbits/Stopbits/Parität oder Binärprotokoll. Dann wirds knifflig. Oszi wäre der wissenschaftliche Ansatz.



  • tomycat2009 schrieb:

    Problem A:
    Jetzt möchte ich gerne wissen, mit welcher Bautrate/Xon/Off/StopBit/StartBit das DosProg läuft, WIE bekomme ich das raus?

    ohne oszi musste alle baudraten durchprobieren. sind ja nicht so viele. die anderen einstellungen lässte auf 8N1 (8 bits/wort, keine flusskontrolle, 1 stop bit), dann ist die wahrscheinlichkeit hoch, dass du's findest.

    tomycat2009 schrieb:

    Problem B:
    Meine Idee, Ich verbinde mit einem Nullmodem den DOSPC mit einem Laptop.Auf dem das DosProg läuft und auf den anderen ein Logprogramm.Hat jemand erfahren mit so einem Logprogrammm.

    jedes schäbige terminalprogramm, das logfiles erzeugen kann, sollt es tun. z.b. das hier: http://elmicro.com/de/occonsole.html
    🙂



  • hi all thx all 🙂

    ok,PCdosProg mit Nullmodem an den Computer P4 verbunden, mit Hyperterminal alles abgecheckt.

    9600,kein Fusspunkt,8, 1 Stopbit, spricht Standart.

    Mein C++ Projekt sendet genau den gleichen Kram wie das Dos Prog,laut Hypterterminal.Jetzt habe ich das Problem, dass das DosProg von der Hardware eine Antwort bekommt, und mein Projekt nein 😞

    PS Wir haben ca. 100 Oszi, das müsste reichen 🙂


Anmelden zum Antworten