Eine Gui benutzen oder selber machen?
-
GPC schrieb:
player4245 schrieb:
muss jetzt plötzlich jeder das haben oder was? es gibt noch mehr compiler. ausserdem wird es wohl so schwer nicht sein diese toolkits etwas benutzerfreundlicher zu machen
Schon blöd wenn man keine Argumente hat und dann wahllos in alle möglichen Richtungen stänkern muss, oder? Erst war es blöd dass man nur mit msys kompilieren kann, jetzt ist es blöd dass es mit dem VC++ auch geht. Ahnung von den Toolkits bzw. deren Möglichkeiten hast du auch nicht. Ich attestiere dir einfach mal Unwissenheit in der Materie, komm wieder wenn du deine Aussagen auf Fakten stützen kannst.
Wer damit arbeitet eignet sich win-spezifischen Drecksmist an!
-
Der Lügner schrieb:
GPC schrieb:
player4245 schrieb:
muss jetzt plötzlich jeder das haben oder was? es gibt noch mehr compiler. ausserdem wird es wohl so schwer nicht sein diese toolkits etwas benutzerfreundlicher zu machen
Schon blöd wenn man keine Argumente hat und dann wahllos in alle möglichen Richtungen stänkern muss, oder? Erst war es blöd dass man nur mit msys kompilieren kann, jetzt ist es blöd dass es mit dem VC++ auch geht. Ahnung von den Toolkits bzw. deren Möglichkeiten hast du auch nicht. Ich attestiere dir einfach mal Unwissenheit in der Materie, komm wieder wenn du deine Aussagen auf Fakten stützen kannst.
Wer damit arbeitet eignet sich win-spezifischen Drecksmist an!
Du lügst doch!
-
was redest du von argumenten?? was brauch ich ein argument wenn ich darauf hinweise das es noch andere compiler als vc/++ gibt. die gibt es nicht weil irgendein einsamer computerfreak auch mal nen compiler schreiben wollte, sondern weil es ebenfalls gute produkte sind. komm wieder wenn du das eingesehen hast. ausserdem was redest du überhaupt???? ich hab nur gesagt, kurz gefasst, dass diese toolkits viel zu kompliziert sind. dann bist du gleich mit deinem vc++ gekommen und hast gesagt das jeder den haben muss sonst ist er selbst schuld.
P.S. was würdest du machen wenn du linux hast?
-
player4245 schrieb:
was redest du von argumenten?? was brauch ich ein argument wenn ich darauf hinweise das es noch andere compiler als vc/++ gibt.
Das ist wohl allgemein bekannt und hier dennoch irrelevant, da die großen Toolkits mit mehr als einem Compiler (idR gcc und VC++) gut zusammenarbeiten.
ausserdem was redest du überhaupt???? ich hab nur gesagt, kurz gefasst, dass diese toolkits viel zu kompliziert sind.
Ja, weil die WinAPI natürlich schon sehr sehr simpel ist und man da *viel* weniger Aufwand hat, bis ein Programm steht...
dann bist du gleich mit deinem vc++ gekommen und hast gesagt das jeder den haben muss sonst ist er selbst schuld.
DU hast dich beklagt es wäre mit allem anderen als msys fast ein Ding der Unmöglichkeit:
P.S. ohne msys möglich vielleicht, aber man gewinnt eher im lotto, als das man es schafft ein selbstgeschriebenes hallo welt zu kompilieren
Ich habe darauf hingewiesen dass es mit dem VC++ & VS relativ leicht möglich ist, diese Toolkits zu verwenden. Während es idR mit mit msys schon mehr Aufwand ist und man sich unnötig das Leben schwer macht.
P.S. was würdest du machen wenn du linux hast?
Ich nutze Linux (Debian Sid) als Hauptsystem und als GUI hauptsächlich GTK+/gtkmm.
-
wenn man ein winapi programm kompiliert muss man nur einen zusätzlichen schalter angeben und der compiler macht den rest. naja und sonst find ich es trotz allem zu aufwendig, mit dem ganzen kram und nur auf englisch und das kompilieren zu kompliziert. Aber lass uns nicht weiter hier "streiten", ich gebe dir recht mit einer IDE ist das einfacher. Ich hab aber keine, ich mag sie irgendwie nicht (Hab auch wenig speicherplatz zur verfügung hab nen Eee PC).
P.S. hab dich jetzt in etwa verstanden wie dus meinst, und sorry das ich so pampig war.
-
Pimp up Your EEE PC
der kartenleser liegt doch eh brach, warum nicht damit den "festplattenplatz" verdreifachen?
-
das problem ist aber das manche programme auch daten ins windows verzeichnis schreiben müssen.
-
player4245 schrieb:
wenn man ein winapi programm kompiliert muss man nur einen zusätzlichen schalter angeben und der compiler macht den rest. naja und sonst find ich es trotz allem zu aufwendig, mit dem ganzen kram und nur auf englisch und das kompilieren zu kompliziert. Aber lass uns nicht weiter hier "streiten", ich gebe dir recht mit einer IDE ist das einfacher. Ich hab aber keine, ich mag sie irgendwie nicht (Hab auch wenig speicherplatz zur verfügung hab nen Eee PC).
P.S. hab dich jetzt in etwa verstanden wie dus meinst, und sorry das ich so pampig war.Joah, schwamm drüber
-
player4245 schrieb:
das problem ist aber das manche programme auch daten ins windows verzeichnis schreiben müssen.
Meinst du jetzt in C:\Window? Ersthaft, welche Programme muessen dort reinschreiben? Ausser Viren und Trojaner vllt.
-
ok da vielleicht nicht aber auch C:\Dokumente und Einstellungen