MFC-Mensch will mal nen bischen mehr machen..



  • Hi,

    habe mit seit einer ganzen Weile mit MFC auseinander gesetzt und möchte mal was anderes machen.. nur weis ich nicht genau was!?

    Ein Freund macht zur Zeit viel mit Qt (http://www.qtsoftware.com/). Nur dort kann ich meine ganzen Klassen (Vieles Controls von CWnd abgeleitet) nicht benutzen.

    Gibt es da überhaupt sowas wie ne "Anlehnung" an MFC, wo ich meine Klassen weiterhin benutzen kann?

    Gruß



  • Red Skall schrieb:

    Gibt es da überhaupt sowas wie ne "Anlehnung" an MFC, wo ich meine Klassen weiterhin benutzen kann?

    Gruß

    Was meinst du mit MFC "Anlehnung"? Klassen die GUI unabhängig sind, solltest du weiter verwenden können, wenn du sauber programmiert hast.



  • Red Skall schrieb:

    Gibt es da überhaupt sowas wie ne "Anlehnung" an MFC, wo ich meine Klassen weiterhin benutzen kann?

    willste deine mfc-programme auf 'ne andere plattform portieren? da gibt's was, ist aber unverschämt teuer: http://www.mainsoft.com/products/mainwin.aspx
    🙂



  • Anlehnung.. wollte nur erreichen dass ich die ganze Arbeit die ich mir bisher gemacht hab weiterbenutzen kann. Will weiterhin "StdAfx.h" einbinden und z.B. von CWnd ableiten können.

    Will doch mal hoffen dass ich sauber programmiert hab 😉



  • Äh.
    CWnd == MFC.
    Wie stellst du dir vor dass das gehen sollte - ohne MFC von CWnd ableiten?

    Was du willst ist "MFC, aber ohne MFC" - und das gibt's nicht.



  • Genau das meine.. MFC ohne MFC 😉

    Hatte gehoffe dass es da sowas wie Version 2 gibt. Sowas wie ne verbesserung oder sowas. Aber da komme ich wie es aussieht nicht um den Neuanfang rum 😞

    Danke



  • Es gibt doch genug Frameworks, die auf die MFC aufsetzen (BCGSoft, Codejock). Da findest Du eine Menge Material zum Herumspielen.



  • Red Skall schrieb:

    Genau das meine.. MFC ohne MFC 😉

    Hatte gehoffe dass es da sowas wie Version 2 gibt. Sowas wie ne verbesserung oder sowas.

    Naja jede Studio Version bringt eine "neue" und "verbesserte" MFC Version mit. Die MFC die beim 2005er dabei ist, ist gegenüber der Version vom 6er Studio schon stark verbessert.

    Da aber alles so kompatibel wie möglich bleiben soll (DAMIT eben alte Klassen noch funktionieren, ohne grosse Änderung), konnten viele etwas verstaubt anmutende Dinge nicht geändert werden. Wie z.B. dass Exceptions als Zeiger geworfen werden. Oder andere unschöne Dinge wie der ganze CFile Quargel (gleichzeitig polymorphe Basisklasse und konkrete Implementierung für "normale" Files) etc.

    Wenn du also ne "bessere" MFC willst, dann sind die neuen MFC Versionen wohl "as good es it gets". Aufsätze/Zusätze zur MFC (wie sri schreibt) gibt es freilich auch einige. Da kann ich dir aber nichts empfehlen, weil ich ehrlich gesagt keines wirklich kenne (im Sinn von schonmal damit gearbeitet haben).


Anmelden zum Antworten