c++ lohnenswert



  • knivil schrieb:

    Genauso wie man "wenn X nicht waere, dann waere die Welt viel besser" nicht ernst nehmen kann...

    das werden wir nie rausfinden, aber ein paar spekulationen sind doch auch mal spassig. ich jedenfalls vermute ganz stark, dass ohne religion das WTC noch stehen würde, es manchen krieg nicht gegeben hätte und natürlich, das die menschheit technisch/wissenschaftlich viel weiter fortgeschritten wäre, als sie's heute ist. 🙂



  • +fricky schrieb:

    das werden wir nie rausfinden, aber ein paar spekulationen sind doch auch mal spassig. ich jedenfalls vermute ganz stark, dass ohne religion das WTC noch stehen würde, es manchen krieg nicht gegeben hätte und natürlich, das die menschheit technisch/wissenschaftlich viel weiter fortgeschritten wäre, als sie's heute ist. 🙂

    Die Menschen hätten einen anderen Grund gefunden, sich gegenseitig die Köpfe einzuschlagen 🙂



  • Heinzelotto schrieb:

    Die Menschen hätten einen anderen Grund gefunden, sich gegenseitig die Köpfe einzuschlagen

    damit gehst du aber auch von der annahme aus, dass ein bestimmtes aggressionspotential immer vorhanden ist. und das bezweifle ich. leute knallen durch, weil sie durch äussere umstände oder manipulation (z.b. durch islamische hassprediger) dazu gebracht werden und nicht, weil ein kleiner teufel auf ihrer schulter sitzt, der ihnen befiehlt böses zu tun.
    🙂



  • +fricky schrieb:

    ... und natürlich, das die menschheit technisch/wissenschaftlich viel weiter fortgeschritten wäre, als sie's heute ist.

    Du übertreibst mit dem Einfluß der Religion auf die Wissenschaft.
    Beispielsweise konnte man den "alten" Friesen nicht beibringen, daß die Erde eine Scheibe ist.
    Auf jeder Schmuggelfahrt nach Helgoland konnten sie ja sehen, wie unsinnig das ist. 🙂



  • Da hatte jemand simpel gefragt: C++ lohnenswert?



  • berniebutt schrieb:

    Da hatte jemand simpel gefragt: C++ lohnenswert?

    manchmal können themen halt abschweifen, vor allem wenn die ursprungsfrage sowieso nur flamebait ist.


  • Administrator

    @fricky,
    Wer hat die Religionen erfunden? Wenn du die Religion entfernst, entfernst du etwas, was zum Menschen einfach dazugehört. Die Religionen kamen schliesslich nicht aus dem Nichts und haben nichts mit dem Menschen zu tun. Die Religionen sind sehr eng mit der Natur des Menschen gekoppelt. Wenn du die Religion entfernst, entfernst du eine oder womöglich mehrere Eigenschaften des Menschen.

    Das verändern von Eigenschaften des Menschen und dann darüber zu spekulieren, wie die Menschheit ausgesehen hätte, würde ich bereits nicht mehr als Spekulation bezeichen, das geht für mich schon in die Richtung von Fiktion, weil du grundsätzlich überhaupt gar keine Anhaltspunkte mehr hast. Es wäre sogar möglich, dass der Mensch dann erst gar nicht so lange überlebt hat, also wir bereits wieder ausgestorben wären.
    Das wäre eine so gravierende Änderung, dass einfach alles möglich ist.

    Grüssli



  • Dravere schrieb:

    Wer hat die Religionen erfunden? Wenn du die Religion entfernst, entfernst du etwas, was zum Menschen einfach dazugehört.

    so wie erkältungskrankheiten auch zum menschsein dazugehören.

    Die Religionen kamen schliesslich nicht aus dem Nichts und haben nichts mit dem Menschen zu tun. Die Religionen sind sehr eng mit der Natur des Menschen gekoppelt.

    religionen gedeihen nur auf dem menschen recht gut. warum? nehmen wir mal eine einfache eigenschaft, die sich durch die evolution entwickelt hat: kleine kinder glauben das, was große menschen sagen. das sorgt dafür, daß sie durch wort und geste von den giftbeeren abstand nehmen, statt alles selber ausprobieren zu müssen. gute sache das.
    die religion benutzt diese gute sache parasitär. sie ist sozusagen ein virus. sie bringt leute dazu, ihre kinder zu indoktinieren und diese wiederum ihre kinder und so fort. religiöse nebentätigkeiten wie völkermorden, beten und tempelbauen sind halt auswüchse wie pestbeulen, triefnasen und gelenkschmerzen.
    trotzdem noch gute sache, denn besser fromme dumme kinder als tote kinder.



  • Dravere schrieb:

    @fricky,
    Wer hat die Religionen erfunden?

    verschiedene haben's verbrochen, aber sie waren sich nicht bewusst, was sie damit anrichten. und wenn, wär's ihnen wohl auch egal gewesen.

    Dravere schrieb:

    Die Religionen kamen schliesslich nicht aus dem Nichts und haben nichts mit dem Menschen zu tun.

    doch, religionen entspringen alle dem totalen nichts. es sind einfach nur fixe ideen, wie alles von irgendwelchen gottheiten geregelt wird und so, absoluter blödsinn, mehr nicht. später sind noch andere auf den zug aufgesprungen und konnten das bestehende system aus lügen und märchen weiter ausbauen, mit dem ziel sich hervorzutun und eine zentrale stellung unter den 'gläubigen' (und dadurch macht) zu erlangen und so wurde alles nur noch schlimmer.

    Dravere schrieb:

    Die Religionen sind sehr eng mit der Natur des Menschen gekoppelt.

    ja, aber nur mit der grenzenlosen dummheit mancher menschen.
    🙂



  • volkard schrieb:

    sie ist sozusagen ein virus. sie bringt leute dazu, ihre kinder zu indoktinieren und diese wiederum ihre kinder und so fort. religiöse nebentätigkeiten wie völkermorden, beten und tempelbauen sind halt auswüchse wie pestbeulen, triefnasen und gelenkschmerzen.

    Man, mußt du Minderwertigkeitskomplexe haben! 😃



  • huihui schrieb:

    volkard schrieb:

    sie ist sozusagen ein virus. sie bringt leute dazu, ihre kinder zu indoktinieren und diese wiederum ihre kinder und so fort. religiöse nebentätigkeiten wie völkermorden, beten und tempelbauen sind halt auswüchse wie pestbeulen, triefnasen und gelenkschmerzen.

    Man, mußt du Minderwertigkeitskomplexe haben

    wieso? er hat einfach nur recht.
    🙂


  • Administrator

    +fricky schrieb:

    doch, religionen entspringen alle dem totalen nichts. es sind einfach nur fixe ideen, ...

    Und von wem kommt diese fixe Idee? Ahja, genau, vom Menschen.

    +fricky schrieb:

    ... wie alles von irgendwelchen gottheiten geregelt wird und so, absoluter blödsinn, mehr nicht.

    Deine Meinung über Religion spielt hier keine Rolle. Es geht um eine Eigenschaft der grossen Massen.

    Dravere schrieb:

    ja, aber nur mit der grenzenlosen dummheit mancher menschen.
    🙂

    Und du bist natürlich nicht dumm? 🙂
    Das sagen übrigens zum Teil die Gläubigen auch über die Nicht-Gläubigen. Und die Gläubigen sind noch im Vorteil, was die Anzahl angeht 😉
    Solche Aussagen bringen nichts, führen nur zu Hass ... oh moment, du bist doch nicht gläubig und provozierst hier, wie kommt das?

    @volkard,
    So einfach ist das "leider" nicht. Gerade in der letzten Zeit in Europa zeigt sich eine interessante neue Bewegung ab. Zum Teil als Neopaganismus oder im Überbegriff als Neue Religiöse Bewegung bezeichnet. Die Leute wenden sich von ihrem christlichen Glauben ab. Die meisten kommen damit aber nicht klar, sie brauchen einen Glauben, sie brauchen eine Erklärung für das Unerklärliche, solange die Wissenschaft dazu noch keine Erklärung gefunden hat. Deshalb entstehen überall neue kleine Religionen aktuell. Die meisten Menschen können nicht ohne Religion leben, sie brauchen eine einfache Antwort für Fragen, welche sich (noch) nicht beantworten lassen.

    Deshalb gehört die Religion eben zum Menschen dazu. Sie wurde von ihm erfunden, weil der Mensch sie braucht.

    In diesem Kontext kann man übrigens die Wissenschaft durchaus auch als eine Art von Religion bezeichnen. Ich glaube schliesslich daran, dass sich alles wissenschaftlich erklären lässt, einen Beweis dafür habe ich aber genausowenig, wie die Leute mit ihren Gottheiten oder ähnliches.

    Grüssli



  • Ich denke nicht, dass die Religion einen großen Einfluss auf Gewalt hatte.
    Viel eher lehren die Religionen doch Frieden, was sie praktizieren ist was anderes. Religionen wurden einfach oft als Grund für die kleinen Soldaten missbraucht.
    Dennoch sind sie ein Bollwerk, dass niedergerissen werden muss, weil sie die Geister der gläubigen fesselt. Der positive Teil des katholischen Gedankenguts ist mittlerweile in unsere Gesellschaft übergegangen, nun gilt es das Monstrum der schlechten Gedanken auszurotten.
    Freiheit für die Geister unserer Kinder!

    edit:
    und was dem Bedarf an Erklärung angeht:
    ich habe wirklich nichts gegen Glauben oder auch nicht gegen die Religion an sich, aber gegen die Kirche und ihre Pendants.



  • Dravere schrieb:

    @volkard,
    So einfach ist das "leider" nicht. Gerade in der letzten Zeit in Europa zeigt sich eine interessante neue Bewegung ab. Zum Teil als Neopaganismus oder im Überbegriff als Neue Religiöse Bewegung bezeichnet. Die Leute wenden sich von ihrem christlichen Glauben ab. Die meisten kommen damit aber nicht klar, sie brauchen einen Glauben, sie brauchen eine Erklärung für das Unerklärliche, solange die Wissenschaft dazu noch keine Erklärung gefunden hat. Deshalb entstehen überall neue kleine Religionen aktuell. Die meisten Menschen können nicht ohne Religion leben, sie brauchen eine einfache Antwort für Fragen, welche sich (noch) nicht beantworten lassen.

    Deshalb gehört die Religion eben zum Menschen dazu. Sie wurde von ihm erfunden, weil der Mensch sie braucht.

    In diesem Kontext kann man übrigens die Wissenschaft durchaus auch als eine Art von Religion bezeichnen. Ich glaube schliesslich daran, dass sich alles wissenschaftlich erklären lässt, einen Beweis dafür habe ich aber genausowenig, wie die Leute mit ihren Gottheiten oder ähnliches.

    und jetzt nimm mein modell der parasitären religion und setze es ein. es erklärt mindestens genausogut alle von dir genannten beobachtungen.

    nimm einfach nicht "der mensch braucht anscheinend religion, wenn er mehr offene fragen hat", sondern "der mensch wird von religion leichter befallen, wenn er mehr offene fragen hat".



  • JustAnotherNoob schrieb:

    Ich denke nicht, dass die Religion einen großen Einfluss auf Gewalt hatte.

    die anderen gewaltverstärker sind halt ähnliche geistesparasiten.
    zum beispiel fußball. nicht zufällig sind die riten sehr ähnlich. zum einen können sie auch mal bereiche überspringen, zum anderen gedeihen sie auf dem selben nährboden.

    Viel eher lehren die Religionen doch Frieden, was sie praktizieren ist was anderes.

    ach, lehren sie das? sie lehren mord und vertreibung. frag einen jüngeren schüler, wie das sein kann, daß gott bei der sintflut so böse und grausam war und anscheinend zum spaß fast alle menschen umgebracht hat. er antwortet "geschah den menwschen doch recht, denn sie hatten sich von gott abgewandt". also kontrollsucht und jähzorn als moralischer leitfaden. und die kids finden das nichtmal bedenklich, der werteübertrag hat funktioniert.

    danach ein scheinheiliges "außerdem sagt jesus, ihr sollt die andere wange hinhalten", bewirkt nichts mehr.



  • Dravere schrieb:

    Die Religionen kamen schliesslich nicht aus dem Nichts

    eigentlich doch. die genannte veranlagung, die so wunderbar gegen giftbeeren hilft und so wunderbar verwundbar gegen religion mach, ist ein offenes scheunentor für allerlei sonderlichkeiten.

    schau unbedingt mal bei http://de.wikipedia.org/wiki/Cargo-Kult vorbei, wenn du sehen willst, wie schnell sich eine religion bilden kann.
    die jesus-bewegung war auch mal so lächerlich wie die john-frum-bewegung. und sie war nur eine von vielen, eben die, die zufällig gewonnen hat.
    religion quasi aus dem nichts.


  • Administrator

    @volkard,
    Das Problem ist allerdings, dass gerade im Neopaganismus oder in der Neuen Religiösen Bewegung nicht die Religion den Menschen sucht und ihn probiert zu holen, sondern dass die Menschen auf die Suche nach Religion gehen. Die Menschen wollen die Religion, sie können nicht ohne existieren. Sie werden somit nicht unbewusst von der Religion "angesteckt", sondern sehr bewusst, sie wollen "angesteckt" werden.

    Diese neuen Bewegungen verhalten sich meistens eher abweisend gegen neue Mitglieder, sind oft sehr misstrauisch. Ich habe noch kaum welche gesehen, welche wirklich predigen.
    Und ich habe mit einigen dieser Religionen zu tun, da ich mich zum Teil am Rand vom Umfeld des Neopaganismus bewege.

    volkard schrieb:

    Dravere schrieb:

    Die Religionen kamen schliesslich nicht aus dem Nichts

    eigentlich doch.

    Nein, sie wird von Menschen erfunden, geschaffen und geprägt. Dass muss nicht ein Mensch sein, das können mehrere sein. Die Religion muss keine feste Basis haben, nicht mal logisch sein. Religion kann gar nicht ohne Menschen existieren, wenn sie aus dem Nichts käme, wäre dies allerdings möglich.
    Der Mensch erfindet sie, weil er sie braucht. Daher kommt sie nicht aus dem Nichts, sondern vom Menschen.

    Grüssli



  • Dravere schrieb:

    Das Problem ist allerdings, dass gerade im Neopaganismus oder in der Neuen Religiösen Bewegung

    eine BEWEGUNG!

    nicht die Religion den Menschen sucht und ihn probiert zu holen, sondern dass die Menschen auf die Suche nach Religion gehen.

    aber es ist doch eine BEWEGUNG, die bewegung geschieht doch durch ansteckung. es ist nicht so, daß es über alle zeiten das neopaganine hintergrundrauschen von 0,58% gegeben hätte. es ist JETZT da, es ist eine kleine hundertjährige epidemie.

    Die Menschen wollen die Religion, sie können nicht ohne existieren. Sie werden somit nicht unbewusst von der Religion "angesteckt", sondern sehr bewusst, sie wollen "angesteckt" werden.

    ach? das ist doch nur eine neue form, die halt im programm eine verstärkte suche nach individiellen riten hat. das ist doch keine suche nach religion.

    Diese neuen Bewegungen verhalten sich meistens eher abweisend gegen neue Mitglieder, sind oft sehr misstrauisch. Ich habe noch kaum welche gesehen, welche wirklich predigen.

    vielleicht macht sie das um so ansteckender gegenüber welchen, die eh religionsempfänglich sind und mit dem christentum/judentum gewisse probleme haben.

    Nein, sie wird von Menschen erfunden, geschaffen und geprägt.

    ich als außenstehender muß auch annehmen, daß der mensch seine viren efindet, erschafft und prägt.

    Dass muss nicht ein Mensch sein, das können mehrere sein. Die Religion muss keine feste Basis haben, nicht mal logisch sein. Religion kann gar nicht ohne Menschen existieren,

    humanviren ohne den menschen auch nicht.

    wenn sie aus dem Nichts käme, wäre dies allerdings möglich.

    falsch. sie braucht den wirt.

    Der Mensch erfindet sie, weil er sie braucht.

    nein. er braucht sie nicht. sie befällt ihn.

    Daher kommt sie nicht aus dem Nichts, sondern vom Menschen.

    kann sein, daß sie vom menschen kommt. kann sein, daß sie aus dem nichts kommt. die ersten kamen sicherlich aus dem nichts. viele moderne religionen sind bewußt gestaltet, um die gläubigen abzuzocken. einige davon wurden sogar nur zu diesem zweck erschaffen.



  • Dravere schrieb:

    +fricky schrieb:

    doch, religionen entspringen alle dem totalen nichts. es sind einfach nur fixe ideen, ...

    Und von wem kommt diese fixe Idee? Ahja, genau, vom Menschen.

    von einigen wenigen menschen, die sich phantstische storys ausgedachten. daraus wurden viele andere, die über die jahrhunderte verteilt ihren zeitgenossen bullshit eingetrichtert haben, so dass heute etwa ~50% der menschheit irgendeinen nonsens als bare münze nimmt. daraus kann man unmöglich schliessen, dass religion zu 'dem menschen' dazugehört, oder dass es sogar ein verlangen danach gäbe. und gut finden kann man's schon garnicht.

    Dravere schrieb:

    ja, aber nur mit der grenzenlosen dummheit mancher menschen.

    Und du bist natürlich nicht dumm?

    ich bin wohl auch dumm, aber eben 'anders dumm'. jedenfalls zu dumm, um zu erkennen, was du uns hier eigentlich mitteilen willst.
    🙂



  • Dravere schrieb:

    Das verändern von Eigenschaften des Menschen und dann darüber zu spekulieren, wie die Menschheit ausgesehen hätte, würde ich bereits nicht mehr als Spekulation bezeichen, das geht für mich schon in die Richtung von Fiktion, weil du grundsätzlich überhaupt gar keine Anhaltspunkte mehr hast. Es wäre sogar möglich, dass der Mensch dann erst gar nicht so lange überlebt hat, also wir bereits wieder ausgestorben wären.

    nunja, aber ich denke, den versuch wäre es wert.

    wußtest du, daß atheisten selten in gefängnissen sitzen? wie kann das sein? also es ist schonmal möglich, daß die moral in den menschen eingebaut ist. und durch religion kann sie bekanntermaßen ausgehebelt werden.

    http://www.positiveatheism.org/writ/apocalypzo.htm#PRISON

    ich gehe mal davon aus, daß die religion als moralische stütze vollkommen unbrauchbar ist. damit gibt es keinen moralischen grund mehr, die religion zu verteidigen. wie bereits bekannt, gehe ich auch davon aus, daß der mensch die religion nicht braucht. damit gibts auch keinen medizinischen.

    gibts jetzt noch welche?


Anmelden zum Antworten