Die EU-Deppen haben es geschafft: Win7 hierzulande ohne Browser



  • Artchi schrieb:

    Wenn aber der PC sagen wir mal 40 EUR mehr kostet, weil er MS-Office vorinstalliert hat, habe ich doch als Kunde ca. 50 EUR ggü. der Home&Student-Version von MS-Office gespart.

    Aber wenn Du einen PC kaufst, auf dem OpenOffice installiert ist, hast Du 40€ gespart, weil Du MS-Office garnicht mehr brauchst.



  • Leprechaun schrieb:

    Artchi schrieb:

    Wenn aber der PC sagen wir mal 40 EUR mehr kostet, weil er MS-Office vorinstalliert hat, habe ich doch als Kunde ca. 50 EUR ggü. der Home&Student-Version von MS-Office gespart.

    Aber wenn Du einen PC kaufst, auf dem OpenOffice installiert ist, hast Du 40€ gespart, weil Du MS-Office garnicht mehr brauchst.

    Auch wenn ich den PC mit installiertem OOo 40 EUR billiger bekomme, habe ich nichts gewonnen. Ich wiederhole mich gerne: ich kanns mir selber saugen.

    Ich weiß ja nicht wie du denkst, aber für gewöhnlich handelt der Mensch gerne darum, ein teures Produkt billiger zu bekommen. Feilschen nennt man das glaube ich? Oder warum hat ebay einen solchen Erfolg?

    Ein kostenloses Produkt, kostenlos zu bekommen... hem... das hat keinen Reiz. Wie von mir gesagt: psychologisch ist das völlig uninteresant! Und mein Nero-DVD-Brenner-Kauf hat ja gezeigt, wie viele Menschen ticken. Ich habe nicht gedacht, ich spare 10 EUR, wenn ich auf Nero verzichte. Sondern ich spare vielleicht 100 EUR wenn ich nur 10 EUR mehr investiere, weil ich sowieso Nero wollte!

    Es steht aber natürlich außer Frage, das die Hersteller trotzdem OOo installieren können, wenn sie wollten. Tun sie nicht... warum habe ich ja schon gesagt: die PC-hersteller sind keine Weltverbesserer. Sie wollen Geld machen.

    Um es aber klar zu machen: ich habe nichts dagegen, wenn kostenlose Software vorinstalliert ist! Aber es ist kein nennenswerter Kaufvorteil.



  • Artchi schrieb:

    Ich weiß ja nicht wie du denkst, aber für gewöhnlich handelt der Mensch gerne darum, ein teures Produkt billiger zu bekommen.

    Ich weiß daß einige Menschen so handeln, auch wenn sie für ein gleichwertiges Produkt nichts bezahlen müßten. Manche geben gern Geld aus, obwohl es töricht ist.



  • Leprechaun schrieb:

    Artchi schrieb:

    Ich weiß ja nicht wie du denkst, aber für gewöhnlich handelt der Mensch gerne darum, ein teures Produkt billiger zu bekommen.

    Ich weiß daß einige Menschen so handeln, auch wenn sie für ein gleichwertiges Produkt nichts bezahlen müßten. Manche geben gern Geld aus, obwohl es töricht ist.

    Die frage ist, ob OOo gleichwertig zu MS-Office ist? Woher willst du wissen, welcher Kunde welches Produkt braucht? OOo und MS-Office sind ja nicht 100% gleich in der Funktionalität. Erst dann wären sie nämlich gleichwertig! Es kann schon 40 EUR wert sein, das ich mich nicht in meiner Arbeitsweise umgewöhnen muß. Jeder hat andere Wünsche.

    Nero hat z.B. Funktionen dabei, die ich bisher in keinem kostenlosen Tool gefunden habe (ich habe bis heute keinen kostenlosen Ersatz für InCD gefunden!).

    Die Sache ist doch die: jedes Programm ist anders. Und solange das so ist, kann man nicht von gleichwertig sprechen. Und solange wird sich jeder für das Produkt entscheiden, das es ihm wert ist... auch wenn es teurer ist.



  • Dravere schrieb:

    Ich kaufe mir Windows 7, installiere es bei mir und wie komme ich dann ins Inet? Wie hole ich mir Opera, wenn ich keinen IE habe?

    Prinzipiell so:

    Start->Ausführen->cmd
    ftp ftp.mozilla.org
    >cd /pub/mozilla.org/firefox/releases/3.0.11/win32/de/
    >get Firefox Setup 3.0.11.exe
    

    😉



  • F98 schrieb:

    Start->Ausführen->cmd
    ftp ftp.mozilla.org
    >cd /pub/mozilla.org/firefox/releases/3.0.11/win32/de/
    >get Firefox Setup 3.0.11.exe
    

    Und wo bekomme ich die URL und das Verzeichnis her? Ich hoffe doch mal, das demnächst Mozilla überall in den Medien (nicht in Online-Medien) für ihren Browser mit Download-URL zum FTP wirbt.🤡 Weil es nützt nichts, wenn die Menschen sich für einen Browser-Download entscheiden müssen, aber nichts von Mozilla, Opera usw. mitbekommen.

    Wer nicht wirbt, der stirbt! 😉

    Cool wäre es, wenn MS dann in Printmedien usw. Werbeanzeigen mit genau diesen Infos bewerben würde... natürlich mit URL für den IE-Download. 😃 👍



  • Artchi schrieb:

    OOo und MS-Office sind ja nicht 100% gleich in der Funktionalität.

    Das wollte ich damit nicht sagen. Zweifellos gibt es einige wenige Situationen, in denen das eine oder andere Programm brauchbarer ist. Aber für einen Großteil der Anwender spielen diese Ausnahmen in der Praxis keine Rolle. Der OpenSource-Schwärmer bevorzugt OpenOffice, während sich andere vormachen, MS-Office wäre hochwertiger, weil sie dafür Geld bezahlen müssen. Schlußendlich entscheidet nur das Bauchgefühl.



  • Artchi schrieb:

    Und wo bekomme ich die URL und das Verzeichnis her? Ich hoffe doch mal, das demnächst Mozilla überall in den Medien (nicht in Online-Medien)

    Das ist doch nur eine verschärfte Variante der URL www.mozilla.org . Die muss ich auch erstmal wissen und im Browser (IE, sofern vorhanden) eingeben. 😃

    Bei Linux ist es doch prinzipiell doch genauso wild: auf Konsole was zusammenfrickeln (Paketabhängigkeiten), kompilieren, gucken obs läuft... Woher weis ich dort die Adressen und Vorgehensweisen? 😕



  • Artchi schrieb:

    🙄 Aber was habe ich denn von dem kostenlosen Office? Das kann ich mir auch selber aus dem Netz saugen. Ich habe doch garkeinen Vorteil, da ich doch als Kunde nichts gespart habe, da OOo doch eh schon kostenlos ist. Ich sehe kein Kaufargument für den PC.

    Du weißt offenbar nicht, wie normale Menschen mit Computern umgehen und was sie von Computern wissen. Die haben keine Ahnung das OOo kostenlos ist und die wissen auch nicht wie man das installiert oder wie man das runterlädt. Es ist doch einfach nur ein Label, was der Hersteller drauf pappen kann "kommt mit Office" und es kostet den Hersteller nichts. Klar kann der Kunde sich auch den PC zum gleichen Preis ohne OOo holen und es selbst installieren. Aber das ist ja überhaupt nicht der Punkt. Es geht einfach darum, ob im Mediamarktkatalog steht "Kommt mit vorinstallierter Office Software" oder nicht.

    Es bringt dem Hersteller einfach ein Werbevorteil und kostet nichts.



  • Artchi schrieb:

    Auch wenn ich den PC mit installiertem OOo 40 EUR billiger bekomme, habe ich nichts gewonnen. Ich wiederhole mich gerne: ich kanns mir selber saugen.

    Doch, du hast 40 Euro gewonnen. Klar kannst du es dir selber saugen. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass 40 euro immer noch 40 euro sind.

    Artchi schrieb:

    Ein kostenloses Produkt, kostenlos zu bekommen... hem... das hat keinen Reiz.

    Stimmt. Aber genau so wenig reizt es mich 40 Euro auszugeben auch wenn es ohne geht.

    Artchi schrieb:

    Wie von mir gesagt: psychologisch ist das völlig uninteresant! Und mein Nero-DVD-Brenner-Kauf hat ja gezeigt, wie viele Menschen ticken. Ich habe nicht gedacht, ich spare 10 EUR, wenn ich auf Nero verzichte. Sondern ich spare vielleicht 100 EUR wenn ich nur 10 EUR mehr investiere, weil ich sowieso Nero wollte!

    Naja, bei Nero ist die Sache die, dass Nero wirklich unschlagbar ist. Ich habe bisher auch noch kein kostenloses Brennprogramm gefunden, dass man als Alternative zu nero bezeichnen könnte.

    Bei Office-Software schaut es anders aus.
    Ich sehe da absolut keinen Grund die extra 40 Euro zu bezahlen, da für mich MS Office sowie OOo "gleichwertig" sein. (Betonung liegt auf "für mich". Aber vielen PC Neulingen dürfte es ähnlich ergehen.) Und was die Umgewöhnung angeht: Ich frage mich wie viele Leute die Dialoge & Menüs von MS Office auswendig gelernt haben. Für gewöhnlich muss man doch nach einem Menüeintrag suchen sofern man dieses menü nicht täglich aufruft.

    Artchi schrieb:

    Um es aber klar zu machen: ich habe nichts dagegen, wenn kostenlose Software vorinstalliert ist! Aber es ist kein nennenswerter Kaufvorteil.

    40 Euro. natürlich ist es nur dann ein Vorteil, wenn die kostenlose Software ohne weiteres die kostenpflichtige ersetzen kann. Aber davon bin im Falle von MS Office & OOo überzeugt.



  • Leprechaun schrieb:

    Zweifellos gibt es einige wenige Situationen, in denen das eine oder andere Programm brauchbarer ist. Aber für einen Großteil der Anwender spielen diese Ausnahmen in der Praxis keine Rolle. Der OpenSource-Schwärmer bevorzugt OpenOffice, während sich andere vormachen, MS-Office wäre hochwertiger, weil sie dafür Geld bezahlen müssen. Schlußendlich entscheidet nur das Bauchgefühl.

    Du ignorierst dabei den erwähnten Faktor der Gewöhnung. Es ist zwar nüchtern betrachtet irgendwie absurd, dass sich das MS-Office (u.a.) durch die jahrelange Gewöhnung (anfixen) der Kundschaft qualifiziert, in der Praxis ist das aber durchaus für viele (inklusive mir) ein Argument für das Produkt.

    F98 schrieb:

    Das ist doch nur eine verschärfte Variante der URL www.mozilla.org . Die muss ich auch erstmal wissen und im Browser (IE, sofern vorhanden) eingeben. 😃

    Nö, dank Google und Konsorten musst du nur mal sowas ähnliches wie "FireFox" irgendwo gehört haben und darfst es sogar falsch schreiben, du kommst trotzdem ans Ziel! :p



  • Schneewittchen schrieb:

    Aber vielen PC Neulingen dürfte es ähnlich ergehen.) Und was die Umgewöhnung angeht: Ich frage mich wie viele Leute die Dialoge & Menüs von MS Office auswendig gelernt haben. Für gewöhnlich muss man doch nach einem Menüeintrag suchen sofern man dieses menü nicht täglich aufruft.

    Auch lustig unsere Lehrer hier in Australien, Office 2007 gekauft aber keiner kann damit umgehen. Der Lehrer verbringt erstmal 20min um eine Funktion zu suchen.



  • Der Punkt ist doch gar nicht, ob MS-Office besser ist als OOo oder anders herum. Officeanwendungen sind eh vom Konzept her mies. Aber leider eben das, was viele Leute vom Computer erwarten. Daher ist der Punkt, dass das Label "Mit Office" ein gutes Verkaufsargument für die Hersteller ist und das Label können sie mit OOo eben gratis haben und die meisten Menschen haben doch eh keine Ahnung vor welchem Office sie gerade sitzen.


  • Administrator

    DEvent schrieb:

    Wozu kaufst du Windows? 😮

    Weil ich ein legaler Mensch bin, vielleicht dadurch etwas naiv oder dumm, aber legal und hoffentlich korrekt.
    Und Linux kann ich nicht gebrauchen, schon nur weil ich ein Zockersuchthaufen bin 😉

    Michael E. schrieb:

    Natürlich, es geht auch um Komfort. In diesem Punkt ist ein vorinstallierter Browser unschlagbar, der Meinung bin ich auch. Ich sag nur was gegen Draveres Darstellung, dass es nicht möglich ist, sich einen Browser zu besorgen.

    Interessant, was ich alles gesagt habe, was ich gar nicht geschrieben habe ...

    Grüssli



  • In diesem Bereich gibt es kein "Richtig" oder "Falsch". Entscheidend ist die Entwicklung am Markt, und dort setzt sich der Stärkere (muss nicht immer der Kunde sein) durch. 😉



  • Dravere schrieb:

    zum anderen wirft es bei mir auch ein paar Fragen auf.
    Ich kaufe mir Windows 7, installiere es bei mir und wie komme ich dann ins Inet? Wie hole ich mir Opera, wenn ich keinen IE habe? 😕

    Ich stelle meinen PC meistens selber zusammen. Da kann also auch nichts vom "Hersteller" kommen. Ausser die geben mir eine Gatis-CD mit, aber das wäre ja meine Frage, wie es gehen soll? 🙂


Anmelden zum Antworten