gibt es bei c noch neue dinge
-
sowie bei c++ mit dem ganzen neumodischen krempel oder ist c quasi fertig!?
-
-
neues? schrieb:
sowie bei c++ mit dem ganzen neumodischen krempel oder ist c quasi fertig!?
es gibt viele vorschläge, z.b. sowas: http://www.q-software-solutions.de/~jacob/proposal.pdf
aber das meiste wird abgeschmettert, zu unbrauchbar, zu esoterisch, unvereinbar mit dem 'spirit of C', usw. schau hier: http://www.open-std.org/JTC1/SC22/wg14/www/docs/n1250.pdf
-
interessant, aber man braucht sowas ja nicht oder? weil dann kann man ja auch eine andere sprache nutzen oder was meinst du?
-
aber selbst wenn man sowsa aufnähme, täte es ja keiner nutzen oder? in source codes habe ich bisher auch sehr selten irgendwelche c99 dinge gesehen...
-
neues? schrieb:
weil dann kann man ja auch eine andere sprache nutzen oder was meinst du.
ja, manche dinge sind mit anderen sprachen leichter zu machen. dafür ist C schlank und genau das richtige für low-level sachen. die C-standard-fritzen achten schon darauf, das gefährliche, sich wie ein krebsleiden auswirkende 'feature creep' von C fernzuhalten, damit C nicht irgendwann so'n verunstaltetes monstrum wie C++ wird. ausserdem, wie sagte schon +fricky stroustrup: 'without a library, some interesting tasks are hard to do in C, but given a good library, almost any task is possible'.
-
atlas_ schrieb:
aber selbst wenn man sowsa aufnähme, täte es ja keiner nutzen oder? in source codes habe ich bisher auch sehr selten irgendwelche c99 dinge gesehen...
Die schwache Unterstützung durch Compiler und der Umstand, daß C99 hauptsächlich Erleichterungen aus der Mumpitz- Ecke eingeführt hat sowie der riesige Bestand an C89- Code bedingen einander.
Selbst, wenn ich eine funktionierende Lib für'n Compiler überarbeite, der C99 "frißt", vermeide ich C99- Features, weil ich das Zeug sonst nicht mehr durch die C89- konformen Compiler der anderen Plattformen jagen kann, ich müßte mich darauf verlassen, daß alle Hersteller zudem die gleichen Features unterstützen - schöner Traum.
Die Compilerhersteller sehen aber auch, daß ihre Kunden eher bei C89 bleiben und haben's nicht eilig, C99 in allen Belangen umzusetzen, auch weil eigentlich niemand die Features wirklich lebensnotwendig braucht. Ich persönlich z.B. würde die vielen neuen Möglichkeiten, Variablen anzulegen (mit ihren Gültigkeitsbereichsregeln) nichtmal nutzen, wenn alle meine Compiler C99 könnten, weil ich das einfach für unübersichtlich halte - ist zwar nur mein persönlicher Geschmack, man könnte dagegenhalten, daß jmd anders das geradezu liebt, aber es kann niemand behaupten, daß C99 unverzichtbare Features enthielte, ohne die das Programmiererleben seinen Sinn verlöre.
Grundsätzlich vergurkte Ansätze (wie z.B. nullterminierte Strings) lassen sich aus Kompatibilitätsgründen eh nicht mehr beseitigen, also werden zukünftige Standards eher "Featurettenschlachten" bleiben, die die Compilerhersteller eher lustlos umsetzen werden.
C ist ausentwickelt, was aber nicht mit "bedeutungslos geworden" gleichzusetzen ist.
-
pointercrash() schrieb:
C ist ausentwickelt
sehe ich auch so. so'ne gnadenlos aufgemotzte programmiersprache finden manche vielleicht witzig, weil man damit endlos viele möglichkeiten hat, irgendwelche sprachfeatures zu kombinieren. aber dadurch wächst erstmal die anzahl der möglichen fehlerquellen exponentiell und ein programmierer, der vielleicht die einen 20% der sprache beherrscht, kann kein programm lesen, das ein programmierer (der gleichen sprache!) geschrieben hat, der aber einen anderen subset verwendet. was gut gemeint war, wird schliesslich zum albtraum. z.b. sowas: http://en.wikipedia.org/wiki/C%2B%2B0x