Code interpretieren



  • Hallo,

    ich müsste folgenden Code mal "übersetzt" haben, komme leider nicht aus der C-Welt:

    TMP1 TMP2 KRYPT(GS_VOID)
    {
        comc = read_cline(comv, 2);
        if (comc < 0) return(-20L);
        if (comc < 2) return(-2L);
    
    	krypt((unsigned char *)comv[0], comv[1][0]);
    
        U_PUTREGS(REG_OUTPUT, (unsigned char *)comv[0]);
        return(0L);
    }
    

    Mich interessiert nur was die Funktion grundlegend macht. Vielleicht kann mir das ja jemand verraten.



  • Hi,

    imho zu wenig Info um was genaueres zu sagen. Man kennt die ganzen Definitionen von zB TMP1 TMP2 KRYPT usw nicht, man weiss nicht was comv fuer ein Type ist usw.

    Aber hier mal mein Versuch:

    #define TMP1 long /* evtl au tpyedef TMP1 long */
    #define TMP2 __stdcall /* oder __cdel oder was au immer */
    #define GS_VOID void /* sprich keine Uebergabeparamter fuer KRYPT */
    

    In Zeile 3 versucht er was in das 2d Array comv zu schreiben und speichert die Anzahl des tatsaechlich gelesenen in comc
    Naechsten 2 Zeilen pruefen auf Fehler
    wenn comc < 0 dann Fehler -20
    wenn comc < 2 dann Fehler -2

    wenn kein Fehler dann Verschluesselt er die Werte von comv[0] mit dem Wert in comv[1][0] (was au sein kann denk ich das die die laenge drin steht ka)

    gibt den Verschluesselten Teil iwo hin aus

    gibt 0 zueruck sprich alles ok

    Ob das jetzt verstaendlich is ka, aber wie gesagt imho zu wenig Info ;).

    Peace & Blessed Love C0de4Fun



  • comv comc und read_cline hört sich nach Kommandozeile an

    mein tip ist daher, dass eine Verschlüsselungsfunkiotn mit einem Dateinamen und einem rätselhaften zweitem Parameter, der sich aus dem ersten charakter des 2. kommandozeilenparameters bildet, aufgerufen wird.



  • Herr Rutte!

    Es kann nicht sein, dass Sie firmeninternen Quelltext in einem öffentlichen Forum posten und Fragen wie dieser funktioniert - selbst nach Ihrer Kündigung! Sie wurden 3 Jahre ausgebildet als Anwendungs-Entwickler und fragen HIER wie die Kryptographie-Funktion von V8 funktioniert? Bitte sofort um RS!

    mgl.

    Spaß bei Seite. Hätte aber nicht gedacht, dass das bei euch so derbe aktuell ist. 😃 Bei Problemen frag mal rgi, der kann noch C, auch wenn rgr im Urlaub ist.

    KRYPT wird aus Uniface aufgerufen (Central Proc), erwartet 2 Parameter, die per read_cline in comv geladen werden und an "krypt" weitergereicht werden, welche es "verschlüsselt". Das ergebnis wird dann ins (ich glaub $99)-Register via U_PUTREGS zurückgeschrieben.

    - Pättes.

    p.s.: Ich und Matthias werfen uns mal weg. 😃

    p.p.s.: Lass mal wieder was von dir hören 😉


Anmelden zum Antworten