Der gute alte Röhrenmonitor =)
-
Hallo hat wer eine ahnung wo man noch Röhrenmonitore kaufen kann ? Überall wo ich geguckt habe fand ich leider nur TFT´s.
Warum will ich wieder einen Röhrenmonitor haben ?
Zum Zocken :> Weil ein Röhrenmonitor dafür einfach besser geeignet ist als ein TFT, 1 Sekunde verzögerung kann bei CS z.b. schon mal alles entscheiden.
[ Deswegen werden bei den Offline Tunieren ( z.b. World Cyber Games ) für CS ja auch nur Röhrenmonitore genommen.
]
Wäre nett wenn einer eine Idee hätte wo ich noch so ein Monitor herbekommen könnte.
-
röhre schrieb:
Weil ein Röhrenmonitor dafür einfach besser geeignet ist als ein TFT, 1 Sekunde verzögerung kann bei CS z.b. schon mal alles entscheiden.
Es gibt mittlerweile schon TFTs die schneller sind als 1 Sekunde Verzögerung.
-
kannst dir einen beliebigen für fast umsonst bei ebay aussuchen:
http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=m38&_nkw=crt&_sacat=See-All-Categories
-
Sony Trinitron ist aber dann ein Muss!
Das Problem bei alten Monitoren ist, dass die meist nicht mehr optimal sind. Die Lebenszeit der Röhren ist nunmal beschränkt.
Nimm lieber einen neuen, die sind auch nicht so teuer.
http://www.geizkragen.de/preisvergleich/pc-und-co/monitor/roehrenmonitore/
-
röhre schrieb:
Hallo hat wer eine ahnung wo man noch Röhrenmonitore kaufen kann ? Überall wo ich geguckt habe fand ich leider nur TFT´s.
Warum will ich wieder einen Röhrenmonitor haben ?
Zum Zocken :> Weil ein Röhrenmonitor dafür einfach besser geeignet ist als ein TFT, 1 Sekunde verzögerung kann bei CS z.b. schon mal alles entscheiden.
[ Deswegen werden bei den Offline Tunieren ( z.b. World Cyber Games ) für CS ja auch nur Röhrenmonitore genommen.
]
Wäre nett wenn einer eine Idee hätte wo ich noch so ein Monitor herbekommen könnte.
allgemeiner trugschluss ^^
Warum will ich dir das sagen?
Weil ich es weiss und selbst in diesen Beispiel Tunier(en) gespielt habe
-
ops dp - falscher knopf
-
Einfach mal nen bisserl vorhalten! diese Jugend von heute. Als ich jung war, da hatten wir noch keine Röhrenmonitore, nur TFTs. Wir hatten auch kein Ethernet sondern haben aus dem Schrank mit Büchsentelefon und Modem gespielt! Der Ping war zwar riesig, man konnte froh sein wenn man unter einer Stunde lag. Aber Spaß hatten wir trotzdem! Ja, damals konnten wir es uns gar nicht leisten, keinen Spaß zu haben!
-
Grampa Simpson schrieb:
Einfach mal nen bisserl vorhalten! diese Jugend von heute. Als ich jung war, da hatten wir noch keine Röhrenmonitore, nur TFTs. Wir hatten auch kein Ethernet sondern haben aus dem Schrank mit Büchsentelefon und Modem gespielt! Der Ping war zwar riesig, man konnte froh sein wenn man unter einer Stunde lag. Aber Spaß hatten wir trotzdem! Ja, damals konnten wir es uns gar nicht leisten, keinen Spaß zu haben!
classic
-
Du willst ernst haft noch einen röhrenmonitor!? Darf ich fragen warum? Mein Freund hat seinen alten letztens im Keller stehn lassen damit ihn sich wer nimmt.
Ich würde an deiner Stelle mal auf Ebay schaun ob nicht wer seinen alten versucht zu verkaufen.
-
Jaja, die Pro-Gamer. Mir muss man noch zeigen, wieso mein TFT zu langsam für UT ist...
Wo hat man denn bei TFTs bitte eine Sekunde Verzögerung?
-
Mal eine Vermutung:
Beim Röhrenmonitor können die RGB-Anteile des VGA-Signals ohne sie groß umwandeln zu müssen direkt an die Elektronenstrahltreiberelektronik weitergegeben werden. Insofern wäre keine verzögernde Umrechnung notwendig.Über digitale Schnittstellen wie DVI/HDMI (TMDS) können die Informationen aber schneller übertragen werden (und müssen in der Grafikkarte nicht erst in analoge Signale umgewandelt werden), weshalb auch höhere Auflösungen bei gleicher Bildwiederholfrequenz möglich sind. Die müssen natürlich auch beim Röhrenmonitor in einem Controller verarbeitet werden, um die Elektronenstrahler zu betreiben.
Bei Flachbildschirmen oder digital betriebenen Röhrenmonitoren müsste es daher stark vom Display-Controller abhängen, wie hoch die Verzögerung ist, wobei aufgrund der schnelleren Übertragung theoretisch niedrigere Verzögerungen möglich sein sollten.
Eine Sekunde Verzögerung ist zumindest Blödsinn. Das würde ja bedeuten, dass du mindestens eine Sekunde warten musst, bis ein Zeichen auf dem Bildschirm erscheint, wenn du die Taste drückst. Die Bild-Ton-Synchronisation beim Betrachten von Videos dürfte dann auch völlig im Eimer sein. Ich habe auf meinem LCD-Monitor keine merkbare Verzögerung.
-
Michael E. schrieb:
Jaja, die Pro-Gamer. Mir muss man noch zeigen, wieso mein TFT zu langsam für UT ist...
Wo hat man denn bei TFTs bitte eine Sekunde Verzögerung?
is ja auch unfug .. das is einfach nur mindgame .. wenn jemand verliert ist der tft schuld :D!
-
Ich würd mich nicht einmal mehr freiwillig vor so ein Teil setzen. Wer einmal über einen längeren Zeitraum ausschließlich TFTs benutzt hat und sich dann einmal für 10h (oder mehr) vor einen CRT Monitor sitzt wird danach an den Kopfschmerzen spüren wie gesund die sind. Und wir reden hier nicht von einem alten Teil, sondern sozusagen die letzte Generation bevor die TFTs so richtig aufkamen, die mit den flaschen Glasscheiben und hoher Bildwiederholrate (dazu natürlich noch Strahlungsarm und den ganzen Kram).
-
@Nagila Hawa:
Säufst du, oder hast du nur einfach überhaupt keine Ahnung von Technik?
-
PC-Freak schrieb:
Ich würd mich nicht einmal mehr freiwillig vor so ein Teil setzen.
Auch wenn ich diesen Satz nicht verstehe, vermute ich, daß Du das meinst, was ich auch dazu meine.
-
Also mir wurde von meinem letzten Röhren Monitor übel. Kann mir jemand erklären warum? Kommt das von der radioaktiven Strahlung? Ein dual-Monitor betrieb war damit quasi unmöglich.
-
PRIEST schrieb:
Michael E. schrieb:
Jaja, die Pro-Gamer. Mir muss man noch zeigen, wieso mein TFT zu langsam für UT ist...
Wo hat man denn bei TFTs bitte eine Sekunde Verzögerung?
is ja auch unfug .. das is einfach nur mindgame .. wenn jemand verliert ist der tft schuld :D!
Also wer sich das mit der Sekunde ausgedacht hat...
Mein Monitor hat schon mehr Lag als ein übliches TN-Panel, und das liegt bei mir bei 0-16 ms (je nach Helligkeitseinstellung). Zocken ist gar kein Thema, man merkt nix, auch bei CSS oder Battlefield...
EDIT: Damit meine ich natürlich nicht die Reaktionszeit...
-
wenn es in der Bildschmirmtechnik so geschehen würde wie in der Audiotechnik, könnten in 20, 30 Jahren Röhrenglotzen zu Mondpreisen gehandelt werden. Mancher wäre heute froh, hätte er nicht 1979 beim Aufräumen des Dachbodens die 100er-Kartons mit ungebrauchten Telefunken AD1 in die Mülltonne verfrachtet