Das Ende von The Pirate Bay?
-
War im Grunde ja nur eine Frage der Zeit. Die Seite ist halt so populär geworden, dass die Wartung- und Traffickosten sicher enorm sind. Das kann man mit der Werbung auf dauer sicher nicht bezahlen. Aber gerade daher stellt sich doch die Frage, was eine Firma mit dieser Seite will. Wie soll man aus der Seite Geld rausholen, ohne die bisherigen User zu vertreiben? Das klingt für mich eher wie eine kleine "Youtube Übernahme".
Hinzu kommt natürlich, ob man einer Firma überhaupt trauen kann, so eine Seite zu betreiben. Die werden sicher nicht mehr auf Mahnungen so locker reagieren und ich wage stark zu bezweifeln, dass die ein Modell finden um den Content zu legalisieren (=> Wenn man die Seite kaum mit Spenden, T-Shirts und Werbung finanzieren kann, wie will man dann die gierige "Contentindustrie" bezahlen?). Und zur Zeit wird die Seite ja noch als Hobby betrieben und die Leute wissen was sie tun (=> zB keine Logs). Wenn das nun ein Trupp von irgend welchen gelangweilten Admins übernimmt...
=> Im Endeffekt wird vermutlich einfach eine andere Torrentseite populär.
Das wichtige an TPB war ja eher, dass es Filesharing zu einem politischen Thema gemacht hat und hoffentlich bleibt der Teil erhalten.
-
*gähn*
Wer hier ist alt genug um sich noch an Napster und dessen Übernahme zu erinnern?
-
Ich
-
Wer hier ist alt genug um sich noch an Napster und dessen Übernahme zu erinnern?
Da hat das Herz zu bluten und der Vater eine Sorge weniger gehabt.
-
Naja, Napster wurde erst übernommen, lange nachdem die die Musikindustrie es kaputtgemacht hatte. Und es wurde auch nur der Name übernommen. Also nicht direkt vergleichbar.
Wie gesagt, erstmal abwarten. Den Untergang von TPB betrauere ich erst, wenn und falls er tatsächlich eintritt.
-
namespace invader schrieb:
Naja, Napster wurde erst übernommen, lange nachdem die die Musikindustrie es kaputtgemacht hatte. Und es wurde auch nur der Name übernommen. Also nicht direkt vergleichbar.
Lies Dir mal die Statements von der Firma, die TPB gekauft hat, durch. Da bleibt auch nur der Name.
-
Vielleicht kaufts ja auch die MI um den laden dicht zu machen
Und es ist jetzt wohl eine neue Runde eingeläutet, mal sehen wie das Netz darauf reagiert.
Und was es gesellschaftlich bringt. Die Piraten sind ja nun eine europaweite Bewegung, die dieses Jahr noch weiter wachsen dürfte.phlox
-
Kann es sein daß viele Spießer, die niemals was illegal aus dem Netz saugen würden, der Pirate Bay hinterherheulen? Kommt mir so vor
phlox81 schrieb:
Die Piraten sind ja nun eine europaweite Bewegung, die dieses Jahr noch weiter wachsen dürfte.
Bestimmt werden die mal verboten.
-
ehrlich gesagt wundert mich der verkauf etwas. erst gibt man sich so kämpferisch, nach dem motto "jetzt erst recht", kündigt dieses vpn an (bzw das ist momentan in der testphase oder? ) etc pp und dann sowas
also entweder steckt da ein masterplan dahinter, den noch keiner versteht oder sie geben quasi wirklich auf und veruschen jetzt noch ein bischen kohle zu machen um eben dann mit +/- aus der sache rauszukommen
ich hoffe mal es ist der masterplan ... dafürsprechen würde ja das sie sich die 5,5mio nicht komplett auszahlen lassen, sondern 50% davon in aktien des unternehmens. zudem haben sie lediglich die seite verkauft und eben nicht die hard/software
-
eMpTy schrieb:
ehrlich gesagt wundert mich der verkauf etwas. erst gibt man sich so kämpferisch, nach dem motto "jetzt erst recht", kündigt dieses vpn an (bzw das ist momentan in der testphase oder? ) etc pp und dann sowas
Naja, nachdem das Gerichtsurteil ja jetzt bestärkt wurde und der Richter für unbefangen erklärt wurde, wirds eben langsam doch ernst für die TPB-Leute.